Gemischt Forum



Audio auf MP3 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rudy

Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

Hallo,

ich verwende seit einiger Zeit einen MP3 Rekorder, um Interviews etc. neben dem Ton, den ich auf die Video-Kamera speichere, auch noch einmal extern als Audio aufzunehmen (um diese Aufzeichnungen dann im Radio etc. zu verwenden). Meine Video-Kamera ist noch eine alte S-VHS und bietet keinen guten Ton, selbst mit ext. Mik.

Nun suche ich einen MP3-Rekorder, der DIREKT über einen Mikro-Anschluß verfügt. Mein jetziger MP3-Rekorder hat nur einen Line-In, aber ich habe keine Lust, ständig einen Vorverstärker vorzuschalten.

Kennt jemand einen guten MP3-Rekorder mit 512MB unter 120Euro, der nicht nur einen Line-In, sondern auch direkt einen Mik-In Anlschluß hat??

Rudy

jeswormi -BEI- web.de



Psycomico

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Psycomico »

hi rudy,

schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...

p


alternate-mp3-player
overdub -BEI- gmx.net



Psycomico

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Psycomico »

(User Above) hat geschrieben: : hi rudy,
:
: schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...
:
: p

sorry, wollte schreiben: die haben eine menge player
(wer schreiben (und lesen) kann, ist klar im vorteil)

gruß p

overdub -BEI- gmx.net



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Rudi


Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic, ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden. Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/


iRiver



Tino

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Tino »

Hi,
konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang. Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.

MfG Tino



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
: Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony
: das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch
: automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang.
: Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein
: Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.
:
: MfG Tino


Hi Tino

der Anschluss für Mic und Line-IN ist beim iRiver derselbe. Die Empfindlichkeit für Mic kann im Setup gewählt werden. Auch der Aufnahmepegel kann manuell oder automatisch eingestellt werden. Der Player besitzt sogar eine interne Vox-Steuerung welche aber nicht zu empfehlen ist. Was die Qualität von MP3 anbelangt hast Du wohl recht. Diese lässt sich natürlich nicht mit der von DAT vergleichen. Es ist die Frage welche Ansprüche du an die Tonqualität stellst. Für Interviews ist sie allemal ausreichend.



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

(User Above) hat geschrieben: : Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem
: Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic,
: ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware
: mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden.
: Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm
: übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das
: benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
: http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/


Hallo Tino,

Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.

2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen kannst...

FRAGE NR.1:

In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?

FRAGE NR.2:

Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die Aufnahme damit?

Rudy


jeswormi -BEI- web.de



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

Sorry, Nitrox... Antwort war für Nitrox, nicht Tino.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo NITROX
:
: Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als
: PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.
:
: 2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen
: kannst...
:
: FRAGE NR.1: In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von
: externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das
: für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu
: einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?
:
: FRAGE NR.2: Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT
: VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die
: Aufnahme damit?
:
: Rudy



jeswormi -BEI- web.de



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3 umbenennen.

2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic`s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von Sony.



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie
: auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet
: werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3
: umbenennen.
:
: 2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic`s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von
: Sony.


DANKE FÜR DIE ANTWORTEN!

ICH WERDE DAS GERÄT MAL BESTELLEN UND TESTEN-



jeswormi -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04