Gemischt Forum



Audio auf MP3 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rudy

Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

Hallo,

ich verwende seit einiger Zeit einen MP3 Rekorder, um Interviews etc. neben dem Ton, den ich auf die Video-Kamera speichere, auch noch einmal extern als Audio aufzunehmen (um diese Aufzeichnungen dann im Radio etc. zu verwenden). Meine Video-Kamera ist noch eine alte S-VHS und bietet keinen guten Ton, selbst mit ext. Mik.

Nun suche ich einen MP3-Rekorder, der DIREKT über einen Mikro-Anschluß verfügt. Mein jetziger MP3-Rekorder hat nur einen Line-In, aber ich habe keine Lust, ständig einen Vorverstärker vorzuschalten.

Kennt jemand einen guten MP3-Rekorder mit 512MB unter 120Euro, der nicht nur einen Line-In, sondern auch direkt einen Mik-In Anlschluß hat??

Rudy

jeswormi -BEI- web.de



Psycomico

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Psycomico »

hi rudy,

schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...

p


alternate-mp3-player
overdub -BEI- gmx.net



Psycomico

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Psycomico »

(User Above) hat geschrieben: : hi rudy,
:
: schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...
:
: p

sorry, wollte schreiben: die haben eine menge player
(wer schreiben (und lesen) kann, ist klar im vorteil)

gruß p

overdub -BEI- gmx.net



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Rudi


Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic, ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden. Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/


iRiver



Tino

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Tino »

Hi,
konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang. Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.

MfG Tino



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
: Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony
: das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch
: automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang.
: Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein
: Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.
:
: MfG Tino


Hi Tino

der Anschluss für Mic und Line-IN ist beim iRiver derselbe. Die Empfindlichkeit für Mic kann im Setup gewählt werden. Auch der Aufnahmepegel kann manuell oder automatisch eingestellt werden. Der Player besitzt sogar eine interne Vox-Steuerung welche aber nicht zu empfehlen ist. Was die Qualität von MP3 anbelangt hast Du wohl recht. Diese lässt sich natürlich nicht mit der von DAT vergleichen. Es ist die Frage welche Ansprüche du an die Tonqualität stellst. Für Interviews ist sie allemal ausreichend.



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

(User Above) hat geschrieben: : Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem
: Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic,
: ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware
: mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden.
: Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm
: übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das
: benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
: http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/


Hallo Tino,

Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.

2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen kannst...

FRAGE NR.1:

In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?

FRAGE NR.2:

Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die Aufnahme damit?

Rudy


jeswormi -BEI- web.de



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

Sorry, Nitrox... Antwort war für Nitrox, nicht Tino.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo NITROX
:
: Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als
: PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.
:
: 2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen
: kannst...
:
: FRAGE NR.1: In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von
: externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das
: für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu
: einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?
:
: FRAGE NR.2: Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT
: VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die
: Aufnahme damit?
:
: Rudy



jeswormi -BEI- web.de



Nitrox

Re: Audio auf MP3

Beitrag von Nitrox »

1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3 umbenennen.

2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic`s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von Sony.



rudy

Re: Audio auf MP3

Beitrag von rudy »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie
: auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet
: werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3
: umbenennen.
:
: 2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic`s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von
: Sony.


DANKE FÜR DIE ANTWORTEN!

ICH WERDE DAS GERÄT MAL BESTELLEN UND TESTEN-



jeswormi -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:14
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 17:11
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20