Gemischt Forum



Hilfe beim TFT-Kauf ?! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kenny

Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Kenny »

Möchte mir schon seit längerem einen TFT-Monitor zulegen.
Tue mir, aber einerseits aufgrund der teilweise sehr
unterschiedlichen Herstellerangaben und die teils stark von einander
abweichenden Angaben in manchen Tests, andererseits auch aufgrund der Fülle an
Herstellern und angebotenen TFTs sehr schwer einen geeigneten
Bildschirm zu finden.
Ich wende mich daher an euch, da Ihr ja viel mit Videoschnitt
und -produktion und Bildbearbeitung arbeiten und
somit häufig und für längere Zeit an den Bildschirm "gefesselt" seit. Sowohl
aufgrund der Software, mit der Ihr arbeitet, also auch aufgrund der vielen
Stunden die Ihr vor dem Schirm verbringen und der damit verbundenen Erfahrung,
hoffe ich von eurem Wissen, was farbtreue, gutausgleuchtete und
übersichtliche TFT's betrifft, profitieren zu können.
Wenn Ihr irgendwelche Erfahrungen (positiv oder negativ) mit gewissen
Herstellern bzw. mit bestimmten TFT-Monitoren habt, oder mir eine
Empfehlung geben könnten(z.b.: Welchen Monitor Sie privat benutzen?!) wäre
ich euch echt dankbar.
Außerdem hab ich noch folgende grundlegende Probleme, die mir eine
Entscheidung schwer machen: Sollte ich eher zu einem 17 Zöller oder zu
einem 19 Zöller greifen? Ich möchte mit dem TFT sowohl gut arbeiten
können(mit Office genauso wie mit Photoshop oder Videoschnittprogrammen
wie Avid Xpress), also auch Videoschauen(daher größere Blickwinkel) und ab
und zu gamen(also keine Reaktionszeiten über 20/25 ms).
Weiters weiß ich nicht genau, ob ich eine DVI-Schnittstelle umbedingt
brauche, oder ob ein analoger Anschluß reicht.(der Preis zw. dem selben
Modell mit analogen oder mit beiden Anschlußmöglichkeiten unterscheidet
sich meist um ca. 100 Euro)
Hoffe, dass Ihr mir bei meiner Suche einen guten Tipp geben könnt.


tm031065 -BEI- fh-stpoelten.ac.at



Peter S.

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Peter S. »

Habe hier einen Rechner mit 15"-TFT (fürs Internet und Bürokram) und einen mit 19" Röhrenmonitor. Am TFT sehen alle Bilder und Filme hübsch bunt aus, am Röhrenmonitor offenbart sich die wahre Qualität. Es gibt sicher auch richtig gute TFTs - zum 5fachen Gegenwert des Röhrenmonitors.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- T-Online.de



Reinhard

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Reinhard »

Servus,

wenn Du auf Farbtreue Wert legst, weil Du beispielsweise auch DigiFotos nachbearbeiten willst, so muss man bei TFTs schon in die alleroberste Preisklasse greifen, z.B. - siehe Link.

Ansonsten würde ich eher zu einem 21" Röhrenmonitor greifen.

MfG, Reinhard

EIZO CG19



Jens

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Jens »

Kannst mal hier ein bisschen stöbern. Das ist eigentlich die Referenz in Sachen Monitore.
Viel Erfolg!

http://www.prad.de/



Dlugosch

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: :Hi,


wenn Du aabsolute Farbtreue z.b. für eine professionelle Bildbearbeitung brauchst, kommt eigentlich nur Eizo in Betracht, und davon die höherpreisige Kategorie.
Das wirkliche Non Plus Ultra habe ich auf der letzten Photokina gesehen, den matrox Parhela HR 256 und für den Filmschnitt als multi-board-Lösung.Eine sagenhafte Detailschärfe und Auflösung. Kostet aber meiner Erinnerung nach um die 6.000,- €.

Für den normalen Gebrauch taugen die handelsüblichen TFTs in der 400,- €-Klasse.
Für den Filmschnitt lieber 2 etwas einfachere 17"er als ein 19"er. Die Kontrolle der Farben erfolgt eh über den Kontrollmonitor.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10