Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
unasbo
Beiträge: 4

Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von unasbo »

Hallo ins Forum,

ich möchte mir eine neue Workstation für Davinci Resolve konfigurieren, da mein 10 Jahre altes System einfach nicht mehr mit den Funktionen in Davinci Resolve 20 klar kommt.

Ich möchte verstärkt Color Graden, Schneiden, Fusion nutzen, aber auch die KI Funktionen, wie ReLight verwenden. Ich arbeite gelegentlich mit Sony 4:2:2 Slog3 Dateien, aber hauptsächlich mit BRAW 12 Bit Log Dateien.
Meine Frage ist, ob das von mir zusammengestellte System etwas taugt oder ich andere Komponenten wählen sollte und warum?
Folgenden Komponenten schweben mir vor:

CPU - AMD Ryzen 9 7900X
Board - MSI MAG X870e Tomahawk WiFi
Kühler - Arctic Liquid Freezer III 360
RAM - Corsair Vengeance 96GB Kit DDR5-6000 CL30
GPU - Nvidia RTX 5070 Ti
System Drive -Samsung 990 Pro 2TB
Work Drive - Samsung 990 Pro 2TB
Cache - Samsung 990 Pro 2TB
Netzteil - 1000 Watt Corsair RM1000e Modular 80+ Gold
Gehäuse - ENDORFY Arx 700 Air

Mein Kumpel (ITler) hat gegen alle diese Komponenten etwas einzuwenden.
Er meint eine X3D CPU wäre besser (nach meiner Recherche nur bei Spielen).
Ebenso ist er der Meinung 96GB wären eine krumme Zahl und würde von den Bords nicht richtig unterstützt, auch soll ich auf 4x16GB Riegel gehen und nicht 2x48GB.
Auch bei der Graka meint er die AMD 7900XTX wäre besser, weil 24GB vs. 16GB RAM. Egal welchen Test ich gelesen oder gesehen habe, war die 5070TI immer bei Davinci Anwendungen vor der 7900XTX.
Auch ein Cache Drive wäre überflüssig so seine Aussage.
Und zu guter Letzt wäre das Gehäuse ungeeignet.

Momentan bin ich völlig verunsichert und hoffe, dass mir hier im Forum hilfsbereite User aus Ihren eigenen Erfahrungen heraus, weiter helfen können.
Das gesamte System wäre momentan bei knapp 2600€, die möchte ich so sinnvoll wie möglich investieren.
Desweiteren bin ich mir bei den Boardbeschreibungen nicht klar, ob ich die 3 M.2 SSD´s mit dem maximalen Gen4 Speed simultan ansteuern kann. Daher freue ich mich besonders über Boardempfehlungen, wo die Graka mit vollen 16 Lanes angesteuert wird und trotzdem die 3 SSD´s mit gleich hoher Geschwindigkeit laufen. Oder reicht für das Cache Drive Gen3?

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.



Jörg
Beiträge: 10737

Re: Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von Jörg »

Daher freue ich mich besonders über Boardempfehlungen, wo die Graka mit vollen
16 Lanes angesteuert wird und trotzdem die 3 SSD´s mit gleich hoher Geschwindigkeit laufen.
genau das scheint momentan für viel Verunsicherung sorgen, mein Sohn hat heute seinen Rechner
fertig montiert, an dem sharing der m2 und der graka hat er tagelang getüftelt...
so richtig zufrieden ist er mit den relativ vagen Angaben nicht.
Allerdings ist er gamer, hat mit AV weniger zu tun.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Cache macht wirklich keinen Sinn, wenn eh alles SSDs sind.
Grafikkarte ist nicht nur eine Frage des Speichers, sondern auch eine Frage, wie sie von welchem Programm unterstützt wird. Und da scheint bei Resolve Nvidia mit Cuda vor AMD mit OpenCL zu liegen.
Lanes gibt es bei AMD-Systemen mehr, als bei Intel, die genaue Zahl kann man nachlesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54