Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Connector
Beiträge: 8

Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

Ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand mit folgender Problemstellung weiterhelfen kann:

ich habe einen alten Computer mit einer NVIDIA GeForce GTX 285
Grafikkarte.PNG [Systeminfo]
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/g ... x-285.c238

Die Grafikkarte besitzt neben zwei DVI Ausgängen noch einen weiteren Anschluss:
20250523_144705small.jpg [Anschluß Grafikkarte]

Dafür wurde mit der Grafikkarte auch ein passendes Kabel mitgeliefert:
20250523_144546small.jpg [Kabel Grafikkarte]

Zudem habe ich einen alten Sony PVM-14L2 Monitor:
20250523_144605small.jpg [Sony Rückseite]

Ich gehe davon aus, dass ich mit Hilfe von drei entsprechenden Kabeln mit Chinchstecker am einen Ende (Grafikkartenkabel) als auch BNC Steckern auf der anderen Seite
(Sony Monitor) den Monitor an den Computer anschließen kann.

Ist es prinzipiell möglich den Monitor wie beschrieben an die Grafikkarte anzuschließen?
Falls ja welches Kabel genau würde ich brauchen? Ich habe gesehen, dass es verschiedene Ohm Angaben gibt. Es gibt Kabel mit 75 Ohm und auch welche mit 50 Ohm?
Im Datenblatt des Monitors finde ich diesbezüglich keine Angaben:

Monitorrgbsmall.jpg [Benutzerhandbuch A]
Monitorrgb2small.jpg [Benutzerhandbuch B]

Oder vielleicht wisst ihr wer oder wo mir mit meinem Anliegen geholfen werden kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

niemand eine Idee zu meiner Frage? Im Anhang findet Ihr nochmal ein Pdf mit Fotos und Fragestellung. Ich würde gerne wissen ob und wie ich einen Sony PVM-14L2 Monitor aneine NVIDIA GeForce 285 anschließen kann und welche Kabel/Stecker ich dazu benötige?

RGBMonitor.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Oder du kaufst dir ein altes RGBVH Monitorkabel und schneidest den VGA
Stecker ab und lötest an RGB je einen Chinch Stecker an.
Das ganze schliesst du dann an den RGB Eingang des CRT an und das sollte funktionieren.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

acrossthewire hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:02 Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Ok, danke für die Info. Bezüglich BNC bin ich immer wieder auf Impedanzwerte von 75Ω oder 50Ω gestossen. Ist diesbezüglich etwas zu beachten? Oder ist das nur im Fall von verwendung von Koaxialkabeln relevant?



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Für Video 75ohm.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34