Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Connector
Beiträge: 8

Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

Ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand mit folgender Problemstellung weiterhelfen kann:

ich habe einen alten Computer mit einer NVIDIA GeForce GTX 285
Grafikkarte.PNG [Systeminfo]
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/g ... x-285.c238

Die Grafikkarte besitzt neben zwei DVI Ausgängen noch einen weiteren Anschluss:
20250523_144705small.jpg [Anschluß Grafikkarte]

Dafür wurde mit der Grafikkarte auch ein passendes Kabel mitgeliefert:
20250523_144546small.jpg [Kabel Grafikkarte]

Zudem habe ich einen alten Sony PVM-14L2 Monitor:
20250523_144605small.jpg [Sony Rückseite]

Ich gehe davon aus, dass ich mit Hilfe von drei entsprechenden Kabeln mit Chinchstecker am einen Ende (Grafikkartenkabel) als auch BNC Steckern auf der anderen Seite
(Sony Monitor) den Monitor an den Computer anschließen kann.

Ist es prinzipiell möglich den Monitor wie beschrieben an die Grafikkarte anzuschließen?
Falls ja welches Kabel genau würde ich brauchen? Ich habe gesehen, dass es verschiedene Ohm Angaben gibt. Es gibt Kabel mit 75 Ohm und auch welche mit 50 Ohm?
Im Datenblatt des Monitors finde ich diesbezüglich keine Angaben:

Monitorrgbsmall.jpg [Benutzerhandbuch A]
Monitorrgb2small.jpg [Benutzerhandbuch B]

Oder vielleicht wisst ihr wer oder wo mir mit meinem Anliegen geholfen werden kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

niemand eine Idee zu meiner Frage? Im Anhang findet Ihr nochmal ein Pdf mit Fotos und Fragestellung. Ich würde gerne wissen ob und wie ich einen Sony PVM-14L2 Monitor aneine NVIDIA GeForce 285 anschließen kann und welche Kabel/Stecker ich dazu benötige?

RGBMonitor.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Oder du kaufst dir ein altes RGBVH Monitorkabel und schneidest den VGA
Stecker ab und lötest an RGB je einen Chinch Stecker an.
Das ganze schliesst du dann an den RGB Eingang des CRT an und das sollte funktionieren.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

acrossthewire hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:02 Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Ok, danke für die Info. Bezüglich BNC bin ich immer wieder auf Impedanzwerte von 75Ω oder 50Ω gestossen. Ist diesbezüglich etwas zu beachten? Oder ist das nur im Fall von verwendung von Koaxialkabeln relevant?



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Für Video 75ohm.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - So 13:32
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 13:09
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 13:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:42
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Dark Matters - So 11:05
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33