slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von slashCAM »


KI-Videomodelle werden zunehmend besser, die Qualität ihres Outputs hängt bekanntlich jedoch stark von dem Videomaterial ab, anhand dessen sie lernen, wie Videos auszuseh...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert



Blackbox
Beiträge: 760

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Blackbox »

"eine Voraussetzung dafür ist ja auch, dass es "versteht", was jeweils errechnet werden soll."

Ob es da wirklich ein 'Verstehen' gibt wage ich zu bezweifeln.
Es ist wohl eher ein 'Zuordnen' in ein jeweiliges Schubladensystem?
Das Dilemma des grundlegenden Nicht-Verstehens zeigt sich ja auch bei den Ergebnissen von Ki-Inzucht ohne ausreichenden menschlich kreativen Zustrom:
https://www.scinexx.de/news/technik/kue ... n-kollaps/



Da_Michl
Beiträge: 159

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Da_Michl »

@blockbox:
Pauschal kann (muss?) man wohl sagen, das die meisten KI-Anwender weit davon entfernt sind, (auch nur annähernd) zu verstehen, was ML Systeme und LLMs von konventionellen software-Algorithmen unterscheidet.
Ich nehme mich da persönlich auch nicht heraus (Hab zumindest den schritt geschafft, dass ich weiß, dass es fundamentale unterschiede gibt. :-) )



iasi
Beiträge: 28483

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von iasi »

Demnächst darf Literatur auch nicht mehr zum Schulen von Kindern genutzt werden. :)

Sobald die lieben Kleinen in ihren Aufsätzen seine Formulierung nutzen, die in einem Buch zu finden ist, führt dies zu rechtlichen Problemen. ;)



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von cantsin »

Da_Michl hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:01 @blockbox:
Pauschal kann (muss?) man wohl sagen, das die meisten KI-Anwender weit davon entfernt sind, (auch nur annähernd) zu verstehen, was ML Systeme und LLMs von konventionellen software-Algorithmen unterscheidet.
Ich nehme mich da persönlich auch nicht heraus (Hab zumindest den schritt geschafft, dass ich weiß, dass es fundamentale unterschiede gibt. :-) )
Ein konventioneller Algorithmus ist eine strukturierte Handlungsanweisung - im Prinzip wie ein Kochrezept -, während LLMs eigentlich nur Wahrscheinlichkeitstabellen bzw. Heuristiken auf der Basis von Trainingsdaten sind.

Der Unterschied ist der, als wenn (a) jemand z.B. einem Pizzabäcker bei der Arbeit zusieht, dessen Arbeitsschritte analysiert und zu verstehen versucht und auf Basis dieser Analyse ein genaues Rezept aufschreibt, (b) jemand hundert Pizzabäcker beobachtet, Gemeinsamkeiten bzw. Wahrscheinlichkeiten/Grundmuster ihres Vorgehens notiert, ohne wirklich zu verstehen, was sie machen, und auf Basis dieser Muster ein ungefähres Rezept mit diversen Variationsmöglichkeiten aufschreibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Da_Michl
Beiträge: 159

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Da_Michl »

Danke Cantsin!
Tatsächlich war ich in etwa schon so weit in meinem Verständnis...vielleicht hab ich vorher etwas untertrieben.
Jedenfalls sehr anschaulich erklärt, vielen Dank!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:49 ohne wirklich zu verstehen, was sie machen ...
.. oder auch nur zu verstehen was eine Pizza überhaupt ist - könnte jetzt auch ne Fußmatte sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 27 Jul, 2024 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:49
Da_Michl hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:01 @blockbox:
Pauschal kann (muss?) man wohl sagen, das die meisten KI-Anwender weit davon entfernt sind, (auch nur annähernd) zu verstehen, was ML Systeme und LLMs von konventionellen software-Algorithmen unterscheidet.
Ich nehme mich da persönlich auch nicht heraus (Hab zumindest den schritt geschafft, dass ich weiß, dass es fundamentale unterschiede gibt. :-) )
Ein konventioneller Algorithmus ist eine strukturierte Handlungsanweisung - im Prinzip wie ein Kochrezept -, während LLMs eigentlich nur Wahrscheinlichkeitstabellen bzw. Heuristiken auf der Basis von Trainingsdaten sind.

Der Unterschied ist der, als wenn (a) jemand z.B. einem Pizzabäcker bei der Arbeit zusieht, dessen Arbeitsschritte analysiert und zu verstehen versucht und auf Basis dieser Analyse ein genaues Rezept aufschreibt, (b) jemand hundert Pizzabäcker beobachtet, Gemeinsamkeiten bzw. Wahrscheinlichkeiten/Grundmuster ihres Vorgehens notiert, ohne wirklich zu verstehen, was sie machen, und auf Basis dieser Muster ein ungefähres Rezept mit diversen Variationsmöglichkeiten aufschreibt.
Dein (a) und (b) unterscheiden sich doch nur durch die Anzahl der Pizzabäcker, die du beobachtest.
Mal ist es 1, mal sind es 100.
Die Chance, ein gutes Pizzarezept zu erhalten, ist bei 100 Beobachtungen höher.



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 12:04 Dein (a) und (b) unterscheiden sich doch nur durch die Anzahl der Pizzabäcker, die du beobachtest.
Mal ist es 1, mal sind es 100.
Die Chance, ein gutes Pizzarezept zu erhalten, ist bei 100 Beobachtungen höher.
Nein, beim ersten Beispiel ist es eine strukturierte Beobachtung und Analyse, beim zweiten Beispiel ist es nur Abspicken bzw. Rate-Heuristik auf Grund sich wiederholender Handlungsmuster.

Du kannst den Algorithmus - also das strukturiert-analytisch abgeleitete Rezept - auch aus der systematischen Beobachtung und Analyse von 100 Bäckern entwickeln.

Die Heuristik lässt sich automatisieren, die Analyse nicht. Bei der Heuristik kannst Du daher im Handumdrehen einen Pizzaautomaten bauen und dafür Riesen-Datenmengen auswerten, die kein menschlicher Programmierer bewältigen bzw. analysieren kann - aber immer mit dem Risiko, dass der KI-/ML-Pizzabäcker Dir z.B. die Tomatensauce mit Hefe anrührt - genauso, wie Du beim ML-Bildgenerator das Risiko hast, dass Dir Hände mit sechs Fingern generiert werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28483

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 12:14
iasi hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 12:04 Dein (a) und (b) unterscheiden sich doch nur durch die Anzahl der Pizzabäcker, die du beobachtest.
Mal ist es 1, mal sind es 100.
Die Chance, ein gutes Pizzarezept zu erhalten, ist bei 100 Beobachtungen höher.
Nein, beim ersten Beispiel ist es eine strukturierte Beobachtung und Analyse, beim zweiten Beispiel ist es nur Abspicken bzw. Rate-Heuristik auf Grund sich wiederholender Handlungsmuster.

Du konstruierst da einen Unterschied, den es nicht gibt.
Wenn du deinen Pizzabäcker beobachtest, tust du nichts anderes, wie wenn es 100 Beobachtungen sind.
Ein Ereignis oder 100 - eine strukturierte Beobachtung und Analyse ist immer notwendig.


cantsin hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 12:14 Du kannst den Algorithmus - also das strukturiert-analytisch abgeleitete Rezept - auch aus der systematischen Beobachtung und Analyse von 100 Bäckern entwickeln.

Die Heuristik lässt sich automatisieren, die Analyse nicht. Bei der Heuristik kannst Du daher im Handumdrehen einen Pizzaautomaten bauen und dafür Riesen-Datenmengen auswerten, die kein menschlicher Programmierer bewältigen bzw. analysieren kann - aber immer mit dem Risiko, dass der KI-/ML-Pizzabäcker Dir z.B. die Tomatensauce mit Hefe anrührt - genauso, wie Du beim ML-Bildgenerator das Risiko hast, dass Dir Hände mit sechs Fingern generiert werden.
Deine Analyse funktioniert bei dir ebenso, wie bei einer KI. Du schätzt die Ergebnismenge ab.
Du kennst das Ziegenproblem?
Die intuitive Lösung ist hier nicht die richtige.
Deine Analyse beruht immer auch auf Daten, die du gesammelt hast und auswertest.
Und nicht immer ist diese Auswertung dann auch richtig.

Zudem:
Wer sagt dir denn, dass dein Pizzabäcker, den du beobachtest, gute Pizzen backt? :)



Da_Michl
Beiträge: 159

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Da_Michl »

Da_Michl hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:01 ...
Pauschal kann (muss?) man wohl sagen, das die meisten KI-Anwender weit davon entfernt sind, (auch nur annähernd) zu verstehen, was ML Systeme und LLMs von konventionellen software-Algorithmen unterscheidet.
...
Q.e.d.?!
😐



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 13:27
Deine Analyse funktioniert bei dir ebenso, wie bei einer KI. Du schätzt die Ergebnismenge ab.
Du kennst das Ziegenproblem?
Die intuitive Lösung ist hier nicht die richtige.
Deine Analyse beruht immer auch auf Daten, die du gesammelt hast und auswertest.
Und nicht immer ist diese Auswertung dann auch richtig.
Ich gebe Dir mal ein Zitat von Aleksander Madry, KI-Forscher am MIT, über den Unterschied zwischen Analyse und heuristischer Datenauswertung. Madry nennt letztere "faul" ("lazy"):
"Faul in dem Sinne wie ein gewitzter Student, der nicht wirklich für eine Prüfung lernen will. Stattdessen studiert er einfach alle Prüfungen der vergangenen Jahre und sucht nach Mustern. Anstatt zu versuchen, wirklich zu lernen, versucht er nur, die Prüfung zu bestehen. Und das ist genau die gleiche Art und Weise, in der die heutige KI faul ist."
https://news.mit.edu/2022/promise-pitfa ... dxmit-0111

Aus demselben Grund kann ChatGPT völlig absurde Rechenfehler machen, wenn Du ihm Excel-Sheets zur Berechnung gibst, weil es die Zahlen nicht wirklich berechnet, sondern Dir nur das wahrscheinliche Ergebnis gibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 27 Jul, 2024 13:52, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von iasi »

Da_Michl hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 13:39
Da_Michl hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:01 ...
Pauschal kann (muss?) man wohl sagen, das die meisten KI-Anwender weit davon entfernt sind, (auch nur annähernd) zu verstehen, was ML Systeme und LLMs von konventionellen software-Algorithmen unterscheidet.
...
Q.e.d.?!
😐
Es sind Wahrscheinlichkeitsmodell, was konventionelle software-Algorithmen nicht sind.

Unser Denken funktioniert ebenso.



markusG
Beiträge: 5210

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 12:02
cantsin hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:49 ohne wirklich zu verstehen, was sie machen ...
.. oder auch nur zu verstehen was eine Pizza überhaupt ist - könnte jetzt auch ne Fußmatte sein.
Oder eine Frau :D



TheBubble
Beiträge: 2024

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von TheBubble »

iasi hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 11:44 Sobald die lieben Kleinen in ihren Aufsätzen seine Formulierung nutzen, die in einem Buch zu finden ist, führt dies zu rechtlichen Problemen. ;)
Zitate mit Quellenangabe sind erlaubt. Wer das "vergisst", hat schon jetzt eine Grenze überschritten, was u.a. immer wieder zum Nichtbestehen von Prüfungen führt, teils auch nachträglicher Aberkennung von Prüfungsleistungen.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von blip »

Blackbox hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2024 19:05 "eine Voraussetzung dafür ist ja auch, dass es "versteht", was jeweils errechnet werden soll."

Ob es da wirklich ein 'Verstehen' gibt wage ich zu bezweifeln.
Es ist wohl eher ein 'Zuordnen' in ein jeweiliges Schubladensystem?
Das Dilemma des grundlegenden Nicht-Verstehens zeigt sich ja auch bei den Ergebnissen von Ki-Inzucht ohne ausreichenden menschlich kreativen Zustrom:
https://www.scinexx.de/news/technik/kue ... n-kollaps/
Ja genau, da die aktuellen Systeme durch das Training kein echtes Verständnis erlangen (nach unserm Sinne), schreiben wir "verstehen" in Anführungszeichen - es ging hier darum, dass das KI-Modell lernt, Bildinhalte mit deren Bezeichnungen zu verknüpfen, damit über die Prompts entsprechende Bildausgaben erzielt werden.

Wie sich neuronale Netze vom herkömmlichen Programmieransatz unterscheiden, hatten wir in diesem Artikel versucht, einfach zu erklären
https://www.slashcam.de/artikel/Wissen/ ... -Loss.html



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie das Magazin 404 nun recherchiert hat, wurde die neueste Gen-3 des mit Sora konkurrierenden Videomodells Runway offensichtlich u.a. mit speziell ausgesuchten, hochqualitativen YouTube-Videos trainiert.
Wie Nvidia, Apple, Anthropic, Open AI/Sora und wahrscheinlich alle anderen auch.
YT ist halt nun mal die größte frei und öffentlich verfügbare AI-Trainingsmüllhalde - so what?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39