slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Neben den zwei neuen Cine-Zoomobjektiven CN-E14-35mm T1.7 L und das CN-E31.5-95mm T1.7 L kündigt Canon außerdem eine Reihe neuer Firmware-Updates an, mit denen sich die ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt



Alfred Zarathustra
Beiträge: 16

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von MrMeeseeks »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 16

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:35 Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match
Für mich würde die R5C vor allem als Hybridkamera Sinn machen. Allerdings nutze ich dafür schon die S1/S5. Als Backup zur C70 würde ich mir nochmal die C70 nehmen.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 16

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:04 Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….
Ich nutze diesen Sucher und bin sehr zufrieden:
https://www.bpm-media.de/produkte/kamer ... gJ5Q_D_BwE



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Rick SSon »

funkytown hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Rick SSon hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 14:28
funkytown hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.
Danke für den Tipp mit dem Umbau.

Was den IBIS betrifft, so relativiert sich das ja mit dem 15-35 und 24-70, beide mir IS. Aber klar, einen Tod muss man immer sterben.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:27
Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.
Da im Vollformat nur 8K RAW (kein 4K oder 6K) möglich ist, halte ich sogar die S35 6K Variante mit Speedbooster für deutlich interessanter. Man spart Speicherplatz und gewinnt eine Blende hinzu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30