slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Neben den zwei neuen Cine-Zoomobjektiven CN-E14-35mm T1.7 L und das CN-E31.5-95mm T1.7 L kündigt Canon außerdem eine Reihe neuer Firmware-Updates an, mit denen sich die ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt



Alfred Zarathustra
Beiträge: 19

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1



MrMeeseeks

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von MrMeeseeks »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 19

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:35 Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match
Für mich würde die R5C vor allem als Hybridkamera Sinn machen. Allerdings nutze ich dafür schon die S1/S5. Als Backup zur C70 würde ich mir nochmal die C70 nehmen.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 19

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:04 Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….
Ich nutze diesen Sucher und bin sehr zufrieden:
https://www.bpm-media.de/produkte/kamer ... gJ5Q_D_BwE



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Rick SSon »

funkytown hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Rick SSon hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 14:28
funkytown hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.
Danke für den Tipp mit dem Umbau.

Was den IBIS betrifft, so relativiert sich das ja mit dem 15-35 und 24-70, beide mir IS. Aber klar, einen Tod muss man immer sterben.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 09:27
Alfred Zarathustra hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.
Da im Vollformat nur 8K RAW (kein 4K oder 6K) möglich ist, halte ich sogar die S35 6K Variante mit Speedbooster für deutlich interessanter. Man spart Speicherplatz und gewinnt eine Blende hinzu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 16:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27