slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von slashCAM »


Stefan Kexel, Chief Sales Officer, von Atomos zeigt uns am Stand von Atomos, wie man mit einem mobilen 5G-WiFi Router - trotz Messetrubel - mit dem Atomos Ninja V+ und Co...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud



Valentino
Beiträge: 4834

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von Valentino »

Kleine Besonderheit bei 5G in Deutschland. Bis auf Vodafone Business und ein paar Telekom Testsides laufen 90 Prozent aller Sides im 5G Non-Standalone Modus und bei dem wird 5G nur als Download-Booster benutz. Der Upload wird dabei zu 100 Prozent über 4G realisiert. Erst im Standalone Modus hat man einen eigenen Upload über 5G, der aber nicht wirklich den großen Sprung im Vergleich zu 4G Upload macht.
Die Idee Proxys auf einen Server hoch zu laden ist auch nicht wirklich was Neues. Mit den MP4 Files eines VideosDevices Monitoren haben wir das schon vor 6-7 Jahren gemacht und dafür per LTE entsprechend alle 2-3h das Material für den Schnitt hochgeladen. Am Ende ist der verschlüsselte Festplattenversand mit einem Kurier dann doch die bessere Lösung. Dazu hat das Posthaus auch gleich das Rohmaterial.
Klar für VJs und tagesaktuelle Berichterstattung bestimmt super, aber in der Ecke gibt es schon echt viele Alternativen, die das sogar fast in-Kamera können. Bleibt also noch der fancy Werbedreh, bei den man den Kunden beeindrucken will 😉



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich denke auch daß der tatsächliche Bedarf an - irgendjemand 500 km vom Set entfernt muß unbedingt. während der aktive Dreh noch läuft, bereits an dem Material rumschneiden - hauptsächlich auf EB-Veranstaltungen begrenzt ist, die bisher über Sat bedient wurden. Für alles andere scheint es mir eher unpraktisch - bei dem deutschen Funknetz/Internet sowieso.

Wie Valentino schon sagte, meistens ist der Versand einer Platte sinnvoller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von j.t.jefferson »

Bei uns steht jetzt ein Projekt an, bei dem wir in Amerika unterwegs sind und da ists schon hilfreich, den Kram während des Drehs rüberzuschicken. Aber alles andere wie oben beschrieben :)
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von Frank Glencairn »

Is halt immer ne Frage der Deadline.
Wenn das Video auf Sendung gehen muß, während ihr noch auf dem Rückflug seit, dann macht's wahrscheinlich schon Sinn.
Ansonsten seh ich den Punkt nicht wirklich, es sei denn euer Editor hat daheim nix zu tun, und langweilt sich sonst zutode.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16305

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von cantsin »

In Australien läuft gerade der Prozess der ehemaligen Firmenchefin gegen Atomos, und der gibt Einblicke in eine ziemlich verkommene Firmenkultur. Wenn auch nur ein bisschen von dem stimmt, was da an schmutziger Wäsche gewaschen wird, wäre Atomos beinahe der letzte Laden, dem ich meine Daten anvertrauen würde.

https://www.afr.com/rear-window/ex-ceo- ... 831-p5be2q

Ohne Paywall:
https://web.archive.org/web/20220831072 ... 831-p5be2q

"The Silicon Valley-based McGechie, a former Apple developer who was appointed Atomos CEO in September 2021, has alleged Atomos engaged variously in “securities fraud and revenue manipulation”, “falsely reporting material sales forecast information”, “channel stuffing” (shipping excessive stock to distributors to artificially boost short-term sales figures), and “insider trading”."

- Offenbar war es gängige ("channel stuffing"-) Praxis bei Atomos, großartig angekündigte, aber nichtfunktionierende Produkte auszuliefern, die die Lager von Distributeuren füllten, um die Quartalszahlen vor den Aktionären aufzublasen und Konkurrenzprodukten zuvorzukommen. Die Geräte wurden dann erst später durch Firmware (die zum Auslieferungszeitpunkt noch nicht fertig war) überhaupt zum Laufen gebracht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 09:54 Is halt immer ne Frage der Deadline.
Wenn das Video auf Sendung gehen muß, während ihr noch auf dem Rückflug seit, dann macht's wahrscheinlich schon Sinn.
Ansonsten seh ich den Punkt nicht wirklich, es sei denn euer Editor hat daheim nix zu tun, und langweilt sich sonst zutode.
ja geht schon über paar Wochen und dann ists gut wenn der daheim schon mal schauen kann ob alles passt und schon mal auch den tonangleich kann...vorallem weil die Deadline halt auch....jo...ziemlich deadlish ist. Da passts gerade super und Teradek Cube haben wir auch noch hier liegen, den wir eignetlich damals nur wegen den Kunden am Set geholt hatten, damit die am iPad mit gucken können XD

Aber das was da unten steht ist schon sehr....ungeil.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06