slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von slashCAM »


Beim Wechsel der analogen Videoformate in das digitale Zeitalter gab es zwei Pegel Normen, die sich bis heute gehalten haben. Warum man das heute noch wissen sollte versucht dieser Artikel zu erklären...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grundlagen: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von rdcl »

jakob123 hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 17:13 weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!
Fürs Fernsehen bräuchtest du ja gerade nicht Full Range sondern Legal Range.
Du kannst natürlich trotzdem Full Range drehen und dann in der Post legalisieren, Hauptsache dein Sendefile ist dann nicht Full Range.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe (die wollen keine hohe Datenrate). Daher lebe ich entspannter mit 0-255.
Frage bleibt also: kann die s1 das in den metadaten aufzeichnen?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Jott »

„ i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe“

Wenn jemand kein Problem mit 8Bit hat, dann die Sender. 16-235 einfach optimal belichten und gut ist.



K-Billy
Beiträge: 5

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von K-Billy »

Ich bin "so ein" junger Filmer, der die Begriffe noch nie wirklich gehört hat, geschweige denn wusste, was sie bedeuten (man ist da schon mal irgendwo drüber gestolpert, aber wusste nichts damit anzufangen).

Um diese Themen hat sich während einer Produktion nie jemand Gedanken gemacht, denn "am Ende regelt das schon das Color-Grading/ Correction". Was wie angeliefert wird, interessiert dann meistens nicht so wirklich jemanden, es wird am Ende "einfach" vernünftig/ passend ausgespielt.

Danke für den Artikel. Ich finde solche Artikel sehr interessant und lehrreich!



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 11:15 Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Genau das ist auch meine Erfahrung. Richtig schlimm wirds mit HDR.Wobei VLC meist recht ähnlich aussieht wie "im web", während Quicktime bei mir immer dunkler aussieht, bzw. die blacks crusht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59