slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von slashCAM »

Auch Fujifilm stellt ein kostenloses Tool zur Verfügung, damit sich Kameras der X Serie sowie des GFX Systems auch als Webcam nutzen lassen. Richtig gelesen - ab heute is...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Schwermetall »

Leider ruckelt das Bild mit dem Tool etwas.



Beavis27
Beiträge: 136

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Beavis27 »

GFX100 - Die wohl teuerste Webcam der Welt. ;-D



Valentino
Beiträge: 4834

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Valentino »

Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.

Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 12:56 Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.
Und weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass die Kamerahersteller diese Software (auch für ihre alten Modelle) in der Zukunft gut pflegen und an neue Betriebssysteme anpassen. Ein besserer Schritt wäre, wenn sie ihre APIs für externe Softwareentwickler veröffentlichen würden.

(AFAIK die einzige Kamera, die USB-Webcam-Betrieb out of the box unterstützt, ist die Sigma fp.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Valentino hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 12:56 Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.
Bisher ist es ja eher alles ein Workaround; abgreifen des Tetherings, entsprechend kein Ton, verminderte Qualität usw.

Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.



cantsin
Beiträge: 16323

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 13:13 Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.
Das könnte sich aber bei einigen Herstellern als Herausforderung herausstellen - Sony z.B. recycelt ja bei seinen aktuellen Kameras wie der A6100 und nun auch der ZV-1 Uralt-Mainboards mit USB 2.0 und Micro-USB-Buchsen, wahrscheinlich um Entwicklungskosten zu sparen.

Bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber es würde mich nicht wundern, wenn USB-Webcam-Funktion out of the box größere Redesigns der Hardware erforderlich machen würden, und das in einem extrem schrumpfenden Kameramarkt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10099

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Jan »

Das Problem bei all diesen USB-Streaming Varianten scheint die Auflösung zu sein. Fuji spricht von maximal 1024 x 786 Pixel. Wie User berichteten, scheint das auch bei anderen Firmen wie bei Canon oder bei Sony so zu sein, wenn es über USB geht.



markusG
Beiträge: 5219

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen? Taucht in der App nicht in der Geräteliste auf, d.h. man muss über die Web-App gehen, dann geht es. Bei Google Duo (Desktop App) dagegen lässt sich die Kamera auswählen...



cantsin
Beiträge: 16323

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 12:53 Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen?
Eigentlich kann man in der Skype-Desktop-App auch die Kamera auswählen (im Einstellungsmenü für Bild und Ton). Wenn der Treiber sie als Standard-Webcam einbindet, müsste das funktionieren. Zumindest habe ich hier mit der Skype-Desktop-App und via ATEM Mini angeschlossenen (und an den Rechner als USB-Webcam-Signal durchgereichten) Kameras und Mikrofonen keinerlei Probleme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Fujifilm X Webcam for Mac Coming Mid July:
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-w ... -mid-july/

Fuji Guys Introduce X-A7/X-T200 Webcam Feature and FujiRumors Explains the Difference with Fujifilm X Webcam Software:
https://www.fujirumors.com/fuji-guys-in ... -software/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25