slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von slashCAM »


Atomos liefert ab sofort das Atomos AtomX SYNC Modul für seinen kompakten 5" 4K60p Monitor/Recorder Ninja V aus. Das AtomX Modul verleiht dem Ninja V und der damit per H...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von -paleface- »

Alter ist das F6 klein!!!

Kann man ja verschlucken.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10757

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Bis das AtomX Sync Modul erhältlich ist dauert es wohl noch ein bis zwei Wochen. Das Ultra Sync One von Timecode Systems gibt's natürlich schon. Hier mal ein Größenvergleich mit der ersten Generation der Tentacle Sync Boxen.

Bild

Die USOne braucht's um andere Timecode-Generatoren (wie z.B. die Tentacles) mit einzubinden. Die AtomX Module und die USOne kommunizieren dann per Funk und die Tentacles (oder andere Geräte) jammt man via Kabel. Der Vorteil ist das man vier Audiokanäle am Ninja zur Verfügung hat (2 Analoge und 2 über HDMI von der Kamera) und mehrere Kameras bei Multikamera-Shootings fernsteuern kann (synchron starten und stoppen). Daneben ist das USOne auch noch Genlock und Wordclock fähig. Macht das Leben etwas bequemer :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10757

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Gerade ist auch das AtomX Sync Modul gekommen. Beim ersten Anschließen wird die Firmware vom Ninja V auf das Sync-Modul überspielt und dann kann es los gehen. Gibt einem keine Rätsel auf und dauert keine 5 Minuten bis es Einsatzbereit ist.

Neben dem AtomX Tab, gibt es im Menu des Ninja zusätzlich drei neue Tabs (Timecode | Sync Configuration | Sync Network ). Auch die Funkverbindung mit dem Ultra Sync One funktioniert reibungslos und zeigt sogar dabei die Signalstärke an (geht bis 300m Luftlinie). Die Option andere Geräte über Bluetooth zu verbinden konnte ich mangels GoPro Kamera, oder iOS Geräten noch nicht ausprobieren. Ist vielleicht eher ein Gimmik, aber dann hätte man auch beim Filmen auf dem Smartphone Timecode (mit z.B. mit der Filmapp Mavis Pro), oder könnte das Smartphone, oder Tablet, als Filmklappe benutzen (mit MovieSlate 8 Pro, oder der Ultra Sync Blue Slate).

Aber schon das sich die Geräte automatisch über Funk synchroinisieren und man nichts manuell jammen muss ist super praktisch :) Auch die vier nutzbaren Audiokanäle am Ninja (der manuelle Delay funktionierte ja nicht richtig). Bei der Z6 hat das Sync Modul bei 25p eine Verzögerung vom HDMI Signal von 7 Bildern festgestellt, also knapp 0,3 Sekunden, die es automatisch kompensiert. Daneben hat man auch noch die Option das SDI Modul zu nutzen und das Sync Modul 'Huckepack' drauf zu setzen. Dann hätte man beides.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10757

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Hab's gerade eher zufällig in einer Facebook-Gruppe gelesen, das Atomos das AtomX Sync Modul hat auslaufen lassen. Das war eigentlich das beste Zubehörteil zu deren Ninjas, weil es neben TC auch noch andere Aufgaben erfüllt hat, wie z.B. den Hot Swap Batterietausch. Man bekommt zwar auch mit dem Atomos Connect Timecode in die Kamera, aber das ist eigentlich umständlicher und natürlich teurer. Keine Ahnung was die geritten hat...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17