News-Kommentare Forum



Sony



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony

Beitrag von slashCAM »

Mit der "Clean Version" Initiative gibt Sony Pictures Home Entertainment in Amerika den "Saubermann": So soll es von vielen Filmen aus dem Sony-Katalog nun auch eine "saub...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony "Clean Version" - mehr Publikum ohne Sex und Gewalt in den USA



knlx
Beiträge: 8

Re: Sony

Beitrag von knlx »

Einfach mal richtig lesen. Das Projekt heisst "Clean Version". http://www.cleanversionmovies.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn der Hintergrund der wäre, das man unsere Jugend mal wieder etwas zurück zu
Gewaltfreieren und bewußterem Umgang damit ginge,
dann fände ich das ziemlich klasse!

Vielleicht würden sich dann auch so Situationen wie die die mir vor kurzem passiert sind, weniger werden.
Habe ein paar junge Schüler (traurigerweise mit Migrations Hintergrund) darum gebeten ihren Frühstücksmüll nicht
vor dem Laden zu werfen, sondern im direkt daneben stehenden Mülleimer.

"Ey Alter halts Maul sonst kriegst was auf die Fresse" kam als Antwort zurück.
Ich weiß das alte geleier von Früher, mit das hat es früher nicht gegeben ist schwierig,
aber es war wirklich so, das hat man sich nicht getraut, aus Respekt und der verpufft immer mehr,
weil dieses gehabe in jedem 2. Video überall zu sehen ist.

Ist doch kein Wunder das sich dieses Verhalten langsam normalisiert.
Wenn Sony was damit ändern kann, fänd ich das super klasse!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Borke
Beiträge: 622

Re: Sony

Beitrag von Borke »

"Wenn das nicht funktioniert, müssen wir das üben". Auch halbe Hosen sollte man in die Bedienung eines Mülleimers einweisen. Können sie sonst halt auch nicht verstehen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Sony

Beitrag von Fader8 »

Sony ist der neue Haze Code^^



Axel
Beiträge: 17020

Re: Sony

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 09 Jun, 2017 10:24 "Ey Alter halts Maul sonst kriegst was auf die Fresse" kam als Antwort zurück.
...
weil dieses gehabe in jedem 2. Video überall zu sehen ist.
...
Wenn Sony was damit ändern kann, fänd ich das super klasse!
Die alte Frage, was zuerst da war, die Henne oder das Ei. Bilden Unterhaltungsmedien ab, was gesellschaftliche Realität ist oder sind Gewalttäter in Filmen Rollenvorbilder für jugendliche Zuschauer?

Oberflächlich betrachtet lässt sich das nicht trennen.

Soziologisch gesehen liegen die Ursachen tiefer. Gewalt, Respekt-(und Orientierungs-)-losigkeit und allgemein asoziales Verhalten können durch Zensur entsprechender Darstellungen nur verschärft werden. Man versucht, Symptome zu beseitigen, anstatt widerstrebend dankbar zu sein, dass sie greifbar machen, wo etwas gewaltig im Argen liegt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Sony

Beitrag von ZacFilm »

Wie cool ist dass denn? Das freut mich ungemein, habe ich doch keine Lust mir bei jedem zweiten Film sexuellen Kontent reinzuziehen. Das gehört für mich (und viele) nicht auf den Screen. Klingt als könnte man sich bald so einiges mehr anschauen...



DenK

Re: Sony

Beitrag von DenK »

Um Gottes Willen... das ist ja noch schlimmer als der Jugendschutz bei uns.
Man muss doch wirklich nicht jeden Film sehen. Reicht es da nicht sich auf die Filme zu beschränken die für einen selbst eben bedenkenlos sind? Muss man da wirklich ganze Szenen und sogar Dialoge ändern und somit die kreative Intention der Geschichte zerstören?? Wenn ein Charakter übermäßig viel Flucht, jede Frau durchnimmt die er finden kann und Leuten die Zähne aus dem Gesicht prügelt, dann gehört das für mich zur kreativen Charakterbildung und somit zur Geschichte des Films. Muss man sicher nicht mögen, muss man ja aber auch nicht anschauen.

Aber wie so oft: Wem es gefällt, viel Spass...



Funless
Beiträge: 5888

Re: Sony

Beitrag von Funless »

ZacFilm hat geschrieben: Fr 09 Jun, 2017 12:18 Wie cool ist dass denn? Das freut mich ungemein, habe ich doch keine Lust mir bei jedem zweiten Film sexuellen Kontent reinzuziehen. Das gehört für mich (und viele) nicht auf den Screen. Klingt als könnte man sich bald so einiges mehr anschauen...
Ich hoffe sehr, dass das Sarkasmus war.

DenK hat geschrieben: Fr 09 Jun, 2017 12:25 Um Gottes Willen... das ist ja noch schlimmer als der Jugendschutz bei uns.
Man muss doch wirklich nicht jeden Film sehen. Reicht es da nicht sich auf die Filme zu beschränken die für einen selbst eben bedenkenlos sind? Muss man da wirklich ganze Szenen und sogar Dialoge ändern und somit die kreative Intention der Geschichte zerstören?? Wenn ein Charakter übermäßig viel Flucht, jede Frau durchnimmt die er finden kann und Leuten die Zähne aus dem Gesicht prügelt, dann gehört das für mich zur kreativen Charakterbildung und somit zur Geschichte des Films. Muss man sicher nicht mögen, muss man ja aber auch nicht anschauen.

Aber wie so oft: Wem es gefällt, viel Spass...
Ich stimme Dir da in allen Punkten zu, zudem ich sowieso kein Freund von irgendwelchen Zensuren bin.

Jedoch ist die Intention von Sony schlicht und ergreifend mehr Umsatz zu generieren. In den USA sind eine ganze Menge an potenziellen Zuschauern aus (ich nenne es mal) etwas exotischeren Glaubensrichtungen vertreten, die sich irgendeinen G/PG/PG-13 Familien-Blockbuster schon allein deswegen nicht angucken, weil bspw. die nackte Schulter einer Protagonistin entblößt ist. Und um diese Zuschauer eben mit ins Boot zu holen soll dort "Clean Vision" angeboten werden.

Mit der Erziehung von irgendwelchen respektlosen und gewaltbereiten Jugendlichen, wie klusterdegenerierung hofft, hat das Null zu tun.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Sony

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich finde es ok dass da mal jemand einschreitet. Mittlerweile kann man ja beispielsweise kaum noch Komödien schauen ohne dass man das Gefühl hat da wurde ein Por.no-Hörspiel bebildert. Der absolute Tiefpunkt ist "Fack Ju Göte". Es ist mir völlig unverständlich warum man zum Erzählen einer solchen Story so massiv auf Fäkalsprache setzten muss. Ich konnte mir den Film nicht bis zum Ende anschauen. Ich hab mich da echt weg geschämt. So wie bei jedem Deutsch-Rap Video welches hier gezeigt wird.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das Problem ist leider: Die, die damit nicht umgehen können und tatsächlich mal über ihren Medienkonsum nachdenken sollten, tun genau das nicht. Man kann die Arschkrampen nicht zwingen, sich den "Guten Stoff" reinzuziehen. Im Gegenteil. Die harten Sachen werden dann noch interessanter. Dennoch muss ich Kluster einfach rechtgeben. Sowas hat es früher so nicht gegeben. Es spricht schon Bände, was sich Polizeibeamte heutzutage alles bieten lassen müssen. Wegen mir sollen die doch jeden, der sich despektierlich benimmt, gleich ne Nacht wegsperren. Aber das machen sie ja nicht. Nur wehe Du kommst den in sachlichen Diskussionen quer. Dann bist Du ein Behördenopfer. Habe das gerade hintermir, als jemandem beistand, der vermeintlich wegen Ladendiebstahl hopps genommen wurde (Unschuld hat sich zum Glück erwiesen). Da wurden die Beamten pampig, was sie sich woanders nicht trauen würden. Was Rettungskräfte heutzutage erleben, ist im Grunde noch viel herber. Jedenfalls fehlt es in unserer Gesellschaft an Schliff und Respekt.



DenK

Re: Sony

Beitrag von DenK »

Bei Fack Ju Göthe ist die Fäkalsprache ja der Aufhänger. Die Story ist ja ansonsten vollkommen belanglos. Nicht dass Ich das verteidigen will. ich musste den Film für einen Trailer sichten und fand Ihn fürchterlich schlecht.

Trotzdem gibt es wohl ein Publikum dafür. Und wer sind wir um darüber zu urteilen was andere Leute in Ihrer Freizeit als Unterhaltung anschauen?

Solange eine "clean version" optional bleibt ist es mir ehrlich gesagt egal. Sobald es vorgeschrieben wird ist es nichts anderes als Zensur.

Allerdings würde mich Hancock doch schon sehr interessieren :) Zitat von der clear vision Seite: "The Theatrical Version is rated PG-13 for some intense sequences of sci-fi action and violence, and language. The Clean Version has been adapted to exclude 127 instances of violence, 101 of language, and 19 of s e x u a l content." Insgesamt also 247 Änderungen. Der Film hat laut IMDB in der unrated Version eine Länge von 102 Minuten. Das wären dann 2,4 Änderungen pro Minute. Da kann man den Film doch auch gleich nicht anschauen.

@ Pixelschubser: Laut diesem Artikel hat es das auch früher sehr wohl gegeben: http://www.deutschlandfunkkultur.de/pol ... _id=369118
Zitat: "Trotzdem braucht es hier ein Maß an Nüchternheit, würde ich vorschlagen, um die Dinge nicht vollständig in die Fantasie abgleiten zu lassen. Die Gewalt an der Polizei hat es immer gegeben und wir können im Moment statistisch nicht von einem exorbitanten Anstieg an schwersten Gewalttaten gegen Polizeibeamte sprechen."



Axel
Beiträge: 17020

Re: Sony

Beitrag von Axel »

Auf der einen Seite kluster und pixelschubser, deren Vorgartenzwerg (mit integrierter Kamera) sieht, wie Migranten die Mülleimer-Kennzeichnungsfarben missachten, auf der anderen Seite die "Arschkrampen", die der Gezeitenstrom in bundesdeutsche Vorstädte gespült hat und für die der "Gute Stoff" (ein Beispiel, pixelschubser?) maximal exotisch ist. Das sind Parallelgesellschaften, wie es so schön heißt. Aber eigentlich sind es Parallel-Universen. Ich brachte ja schonmal das Beispiel von den beiden jugendlichen Ghanaern, denen ich Deutsch-Nachhilfe gab. Das Deutsch, das sie sprachen, war zwar reine Umgangssprache und nicht sehr elaboriert, aber akzentfrei. In der Schule gab es Dürrenmatts Physiker. Das wäre dann wohl der "Gute Stoff". Hat es jemand von euch zufällig gelesen/gesehen? Es ist guter Stoff, aber, HALLO! - kann sich jemand eine ungeeignetere Lektüre für diese Deutschschüler vorstellen? Der Lehrer galt ihnen als "Vollspasti". Ich lernte ihn einmal kennen. Sie hatten das treffendste Wort gefunden, das ihnen zur Verfügung stand.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was möchte uns der Autor mit diesem Vortrag mitteilen? Ich habe weder Gartenzwerg noch integrierte Kamera. Mit Dürrenmatt kann ich ich nicht dienen, eventuell mit dem "Zauberlehrling". Ich finde einfach nur nicht gut, wenn man seinen Müll in der Gegend herumwirft, und dem, den das stört, auch noch körperliche Gewalt androht. Zumal wenn diese Drohung ernstzunehmend ist. Und Gewalt gegen Ordnungshüter und Rettungskräfte finde ich auch scheisse. Hat der Autor daran etwas auszusetzen?
Axel hat geschrieben: Fr 09 Jun, 2017 15:51 Auf der einen Seite kluster und pixelschubser, deren Vorgartenzwerg (mit integrierter Kamera) sieht, wie Migranten die Mülleimer-Kennzeichnungsfarben missachten, auf der anderen Seite die "Arschkrampen", die der Gezeitenstrom in bundesdeutsche Vorstädte gespült hat und für die der "Gute Stoff" (ein Beispiel, pixelschubser?) maximal exotisch ist. Das sind Parallelgesellschaften, wie es so schön heißt. Aber eigentlich sind es Parallel-Universen. Ich brachte ja schonmal das Beispiel von den beiden jugendlichen Ghanaern, denen ich Deutsch-Nachhilfe gab. Das Deutsch, das sie sprachen, war zwar reine Umgangssprache und nicht sehr elaboriert, aber akzentfrei. In der Schule gab es Dürrenmatts Physiker. Das wäre dann wohl der "Gute Stoff". Hat es jemand von euch zufällig gelesen/gesehen? Es ist guter Stoff, aber, HALLO! - kann sich jemand eine ungeeignetere Lektüre für diese Deutschschüler vorstellen? Der Lehrer galt ihnen als "Vollspasti". Ich lernte ihn einmal kennen. Sie hatten das treffendste Wort gefunden, das ihnen zur Verfügung stand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29