Einsteigerfragen Forum



23,976 fps auf dvd?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

23,976 fps auf dvd?

Beitrag von lossantos »

Hi liebe Leute,

ein Problem..
habe mit zwei Kameras die Taufe meiner Nichte gefilmt.

Eine mit Stativ und eine Kamera unterwegs.

Die auf dem Stativ sollte vor allem den ganzen Ton fangen. Habe aber mit der Kamera auf dem Stativ mit 23,976 fps aufgenommen.

Kamera unterwegs 25 fps aufgenommen.

Da aber das Endprodukt auf DVD zusehen sein soll und die mit 25 fps rausgeredet wird, wird der Ton verzerrt.

Kann ich trotzdem eine DVD mit 23,976 rausreden und man kann den mit dem Heim-Fernseher anschauen?

lg



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Schleichmichel »

Habe zwar nicht den blassesten Schimmer, was Du für ein System benutzt oder welche Software. Aber wie auch immer, das Video mit 23,976...was ja quasi 24fps sind, muss für DVD auf 25fps gebracht werden. Der Ton wird dafür leicht angehoben, ist aber zu verkraften. Ist immerhin seit wir Kinofilme im PAL-TV gucken gang und gäbe.

Ich nutzte dafür immer den JES Deinterlacer unter OS X, nachdem Cinema Tools nicht mehr funktionierte. Wichtig ist, dass man schaut, dass der Ton beschleunigt wird und nicht irgendwie auf gleicher Tonhöhe gehalten angepasst wird....das klingt kaum überzeugend.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kann ich trotzdem eine DVD mit 23,976 rausreden und man kann den mit dem Heim-Fernseher anschauen?
Audio zum Bsp.mit Wavelab an die Bildrate anpassen,ohne Tonhöhenaenderung und dann authoren zu einer NTSC DVD.
Ich nutzte dafür immer den JES Deinterlacer
Ahaa.....ohne Blends wird der dies auch nicht machen können,weder der Procoder noch der teure Carbon Coder [neu Harmonic Coder] noch die Billigheimer wie der Media Composer oder Adobe.

Solls sauber und in Echtzeit geschehen,dann gibt man das BildSignal digital
in einen Hardware Normwandler der das Signal dann auch wieder in digital ausgeben kann.

Wer jetzt meint dass etwas Sony Vegas dies ohne Blends hinkriegen könnte,der solle mal,den zert.Trainer Marco fragen.....wir hatten da beide mal eine längere Diskuss im Vegasforum.

Kostenlos geht die Normwandlung auch mit Avisynth,dann aber nicht mehr in Echtzeit.
Lade doch mal einen Ausschnitt im Netz hoch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22467

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Jott »

Material conformen (beschleunigen) zu 25 fps und gut ist. Dauert eine Sekunde, da nur der Header umgeschrieben wird. Und schon sind wir in PAL-Land. Komplizierter geht's natürlich auch.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jott
und wenns in interlaced vorliegt ?
Dazu hat der Fragensteller aber nichts geschrieben obs in p oder in i vorliegt,resp.aufgenommen wurde.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22467

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Jott »

23,97 oder 24 fps gibt's nicht interlaced.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hast recht,wo war ich denn nur mit meinen Gedanken.

24p to 29,97i ist 2-3 pulldown
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



lossantos
Beiträge: 262

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von lossantos »

hey vielen Dank für eure Antworten.

Ich schneide mit premiere pro cc 2014

ich habe eine 25 fps Sequenz erstellt und meine 23,976 fps footage (rechtsklick>anpassen>filmmaterial interpretieren und dann auf 25 fps umgestellt) macht subjektiv kein diesen unterschied zum Original.

Aber so kann ich es ja mit gutem gewissen in 25 fps ausspielen..



Jott
Beiträge: 22467

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Jott »

Yep. Gar kein Unterschied beim Bild, das wird bei der Aktion ja gar nicht angefasst. Völlig verlustfrei (bis auf den minimal höheren Ton).



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Goldwingfahrer »

lossantos hat geschrieben:
Ich schneide mit premiere pro cc 2014

ich habe eine 25 fps Sequenz erstellt und meine 23,976 fps footage (rechtsklick>anpassen>filmmaterial interpretieren und dann auf 25 fps umgestellt) macht subjektiv kein diesen unterschied zum Original.

Aber so kann ich es ja mit gutem gewissen in 25 fps ausspielen..
öffne mal den neuen Stream in VDub und taste Dich bildweise vor,jede Wette da gibts in regelmässigen Abständen immer verdoppelte Bilder.
Das soll sauber sein.

In einem früheren Beitrag schrieb Axel...
aber eine Frameratenkonvertierung von 23,98p auf 25p ist nicht ohne. Geht es relativ flott, kannst du davon ausgehen, dass ein Bild pro Sekunde verdoppelt wurde, mit oder ohne Bildüberblendung. Das führt zu einer Irritation durch einen Mini-Ruckler pro Sekunde und ein ganz kurzes Geisterframe.

https://www.slashcam.de/info/GH2-im-24p- ... 18697.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22467

Re: 23,976 fps auf dvd?

Beitrag von Jott »

Das ist doch Quatsch. Beim Conforming wird kein einziges Bild angerührt und schon gar nichts verdoppelt. Nur der Header verändert. Das Videofile wird dann nur schneller abgespielt, so wie man an einem alten Filmprojektor die fps umstellen kann. Dazu schnippelt ja auch keiner an der Filmrolle rum!

Fernsehen funktioniert so bei Spielfilmen, PAL-DVDs mit Spielfilmen funktionieren so. Einfach von 24 zu 25 fps beschleunigt. Ganz offensichtlich ohne Mikroruckler und Geisterframes. Deswegen werden die Filme hier immer ein paar Minuten kürzer. Das ist jahrzehntealtes Prozedere und funktioniert natürlich auch im hiesigen Fall. Korrekt conformt sieht man beim Durchsteppen überhaupt keinen Unterschied zum Material. Wieso auch?

Das ist überall ganz normaler Alltag, wo 24- und 25p-Umgebungen bedient werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10