Postproduktion allgemein Forum



Death Pixel oder Hot Pixel nachträglich entfernen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Onkel Benz
Beiträge: 128

Death Pixel oder Hot Pixel nachträglich entfernen

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo zusammen,

mich hat es gnadenlos erwischt.
Nachdem nun alle abgedreht ist, hat sich beim sichten des Materials ein Pixelfehler zu erkennen gegeben.
Man sollte eben doch, auf einem ausreichend dimensionierten Monitor eine Qualitätskontrolle durch führen.
Aber es ist zu spät und der relatv zentrale "graue Pixel" muss weg.
Gibt es eine Software, der ich in oder nach der Postproduktion sagen kann, "Hier ist der kaputte Pixel, rechne mir doch bitte die anschließenden Pixel zusammen und bastel mir daraus einen". Ich denke ihr wisst was ich meine.
Gibt es da eine Software?

Muss nun auch sehen, wie ich den Pixel wieder wegbekomme. (5DMkII)
Manuelle Sensorreinigung war erfolglos.

LG
Onkel Benz



Clemens Schiesko
Beiträge: 782

Re: Death Pixel oder Hot Pixel nachträglich entfernen

Beitrag von Clemens Schiesko »

Das Problem kenne ich und fühle mit dir. War bei meiner alten 5D Mark II auch so. Ich hatte letztendlich 3 tote Pixel. Du kannst ja mal (falls du es nicht schon getan hast) diesen Trick ausprobieren: http://blog.posterxxl.de/pixelfehler-ma ... gelreflex/
Bei mir hatte er aber leider nicht funktioniert.

In der Postproduktion habe ich sie dann per Maske entfernt. Genauer habe ich in Sony Vegas die Videospur dupliziert und übereinander gelegt. Dann auf der höher liegenden Spur die jeweiligen Pixel haargenau mit der Maskenfunktion ausgewählt und den Modus so eingestellt das diese Bereiche den unteren Clip durchscheinen lassen. Als letztes habe ich die untere Spur so verschoben, dass sie passend die toten Pixel sozusagen verdecken. Das ganze kann man natürlich auch umgekehrt machen^^

In After Effekts hat man dafür aber bestimmt noch mehrere Möglichkeiten wie z.B. den Kopierstempel, aber da bin ich nicht so erfahren.

Falls du meine Methode durchführst, überlege aber vorher, ab wann du sie durchführst. Also nach oder vor dem Schnitt bzw. wird das ganze zum Problem, wenn du die Aufnahmen z.B. nachträglich entwackelst, da so die Pixel in ständiger Bewegung sind und das nachträgliche Maskieren zum Problem wird. In dem Fall also die toten Pixel vorher entfernen ;)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02