Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Filmscanner für Super und normal 8



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Schleichmichel »

AVP



Merlin2504
Beiträge: 135

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Die habe ich nicht genommen. Waren mir zu undurchsichtig. Will vorher paar Preise sehen.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Schleichmichel »

Das kann ich verstehen. Wie bereits geschrieben, die Webpräsenz von AVP ist durchaus ausbaufähig bezüglich offener Preiskommunikation.

Wenn ich es vorher durchgerechnet hätte, hätte ich es vielleicht auch nicht gemacht. Jetzt bin ich aber froh über das gute Ergebnis und bin zufrieden. Vielleicht weiß das AVP, dass Menschen so denken.



Frank Glencairn
Beiträge: 23769

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Frank Glencairn »

Schleichmichel hat geschrieben: ↑Di 24 Sep, 2019 21:40 Bei soliden Scanergebnissen darf der seine Angebote mit Schiefer und Kreide erstellen :D

Aber er sollte wirklich mal eine zeitgemäße Preisliste online stellen. Das hat schon viele abgeschreckt, die keine Lust auf Emailanfrage oder Telefon haben. Bin da auch eher ein Muffel.
Ja, wenn ein Anbieter offensichtlich Angst davor hat seine Preise zu veröffentlichen, gehen bei mir auch immer die roten Flaggen hoch - persönlich finde ich "Preis auf Anfrage" eher unseriös, klingt immer nach: Da hat einer was zu verbergen, oder er schämt sich für seine Preise, will mich dann aber am Telefon irgendwie überzeugen. Die Beispiele sehen allerdings exzellent aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von wokoenig »

Ich habe mir vor ein paar jahren selbst ein kleines Überspiel Setup gebaut, da wir in unserem Fastnachtsverein und Heimatverein noch viele S8Rollen haben und eine professionelle Abtastung definitiv zu teuer werden würde.
Ich habe günstig bei Ebay einen Braun Visacustic 1000 und Überspielobjektiv mit LED Hintergrundbeleuchtung bekommen. Ich filme mit meiner Sony V1e direkt auf die Filmbahn, zeichne das Video mit meinem Atomos Ninja2 auf und bearbeite anschließend mit DavinciResolve. Bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Merlin2504
Beiträge: 135

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Ist aber auch nur für Super 8 und nicht normale Filme.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von wokoenig »

ja
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Merlin2504
Beiträge: 135

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Auch aus diesem Grund habe ich von allen Geräten Abstand genommen. Wenn ich etwas kaufe, muss es super8 und normal 8 können. Und da gibt es nichts Gescheites, nur China Müll.
Wenn ich dann noch meinen Zeitaufwand sehe, dann sind die Preise zum fremd digitalisieren nicht mehr so hoch.
Auch ich digitalisiere viel Filme/Videos meines Karnevalsvereins.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33