Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Filmscanner für Super und normal 8



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Schleichmichel »

AVP



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Die habe ich nicht genommen. Waren mir zu undurchsichtig. Will vorher paar Preise sehen.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Schleichmichel »

Das kann ich verstehen. Wie bereits geschrieben, die Webpräsenz von AVP ist durchaus ausbaufähig bezüglich offener Preiskommunikation.

Wenn ich es vorher durchgerechnet hätte, hätte ich es vielleicht auch nicht gemacht. Jetzt bin ich aber froh über das gute Ergebnis und bin zufrieden. Vielleicht weiß das AVP, dass Menschen so denken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Frank Glencairn »

Schleichmichel hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 21:40 Bei soliden Scanergebnissen darf der seine Angebote mit Schiefer und Kreide erstellen :D

Aber er sollte wirklich mal eine zeitgemäße Preisliste online stellen. Das hat schon viele abgeschreckt, die keine Lust auf Emailanfrage oder Telefon haben. Bin da auch eher ein Muffel.
Ja, wenn ein Anbieter offensichtlich Angst davor hat seine Preise zu veröffentlichen, gehen bei mir auch immer die roten Flaggen hoch - persönlich finde ich "Preis auf Anfrage" eher unseriös, klingt immer nach: Da hat einer was zu verbergen, oder er schämt sich für seine Preise, will mich dann aber am Telefon irgendwie überzeugen. Die Beispiele sehen allerdings exzellent aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von wokoenig »

Ich habe mir vor ein paar jahren selbst ein kleines Überspiel Setup gebaut, da wir in unserem Fastnachtsverein und Heimatverein noch viele S8Rollen haben und eine professionelle Abtastung definitiv zu teuer werden würde.
Ich habe günstig bei Ebay einen Braun Visacustic 1000 und Überspielobjektiv mit LED Hintergrundbeleuchtung bekommen. Ich filme mit meiner Sony V1e direkt auf die Filmbahn, zeichne das Video mit meinem Atomos Ninja2 auf und bearbeite anschließend mit DavinciResolve. Bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Ist aber auch nur für Super 8 und nicht normale Filme.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von wokoenig »

ja
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Filmscanner für Super und normal 8

Beitrag von Merlin2504 »

Auch aus diesem Grund habe ich von allen Geräten Abstand genommen. Wenn ich etwas kaufe, muss es super8 und normal 8 können. Und da gibt es nichts Gescheites, nur China Müll.
Wenn ich dann noch meinen Zeitaufwand sehe, dann sind die Preise zum fremd digitalisieren nicht mehr so hoch.
Auch ich digitalisiere viel Filme/Videos meines Karnevalsvereins.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54