Kameras Allgemein Forum



Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Riki1979
Beiträge: 521

Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmerInnen,

man sagt immer, dass eine Filmkamera beim Filmen sieben Kilo mehr "drauf gibt". Das heißt: Wenn ich Leute filme (z. b. meine Familie), dann sehen die Personen im Fernseher immer dicker aus, als sie in Wirklichkeit sind!
Egal, auf was für einem Fernseher ich die Filme abspiele!

Ist Euch das auch schon bei Euren oder anderen Aufnahmen aufgefallen?
Wenn ja: Weiß jemand von Euch, wieso eine Kamera das eigentlich macht? Liegt das eventuell an den Linsen?

Und macht eine Fotokamera so etwas auch?

L. G. Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von tommyb »

man sagt immer, dass eine Filmkamera beim Filmen sieben Kilo mehr "drauf gibt"
Und das glaubst Du tatsächlich?

Nein, das stimmt natürlich NICHT. Oder macht ein Spiegel Dich oder deine Verwandten auch 7 Kilo fetter? Eine Kamera ist nichts anderes - nur betrachtet man sich eben aus einem anderen Winkel als es die eigenen Augen gewohnt sind und schwupps - schon ists passiert.



Psychologen erzählen z.B. auch, dass Männer manchmal komplexe kriegen weil sie ihr primäres Geschlechtsmerkmal als zu klein empfinden. Zum Vergleich soll allem Anschein nach schon der kurze Blick in die Genitalgegend des Nachbarpinklers in der öffentlichen Toilette genügen und schon wird Mann depressiv.

Aaaaaber: Der Nachbar denkt möglicherweise ähnlich. Woran liegt das? Von oben betrachtet erscheint das eigene Glied kleiner als es eigentlich ist - von der Seite wird das Teil dann auf einmal wieder als groß empfunden.

So viel dazu. Prüfe das doch mal selber...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von WoWu »

Es sei denn, du überspielst deine analogen Aufnahmen mit 702 horizontalen Bildpunkten formatfüllend in die digitale Welt mit 720 Bildpunkten.
Dann wird alles etwas "dicker". Ob das nun 7 kg sind ..... wer weiss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Yerri
Beiträge: 256

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von Yerri »

Mensch "tommyb" tolle Erklärung. Ich lach mich schlapp.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von derpianoman »

Nee, nee! DAS Thema ist nun wirklich nicht zum Lachen!!
Mein Held (der größte Sänger aller Zeiten) wurde vorm "Aloha From Hawai" mit einer ähnlichen Begründung in eine gräßliche Diät geschickt.
Und schaut man sich die Aufnahmen an sieht man seiner Verzweiflung... ... ...
Sein Film über Karate ist aus den selben Gründen nie fertig gestellt worden.

Also bitte: Keine Lacher!!!

,-)
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von derpianoman »

Ein ernster Beitrag von mir:
Meiner Erfahrung nach wirken alle Personen & Örtlichkeiten auf einer Bühne / im TV viel GRÖSSER als in der Realität!!
(s. Garfield: ich bin nicht zu schwer, ich bin nur zu klein!)

Konkret: Ein Freund von mir ist ca. 1,85 m groß und wirkt auf der Bühne wie fast 2 m!
Die Brücke in Dallas, wo Kennedy erschossen wurde, wirkt (anders als im Film!) in natura überhaupt nicht ...

... piffig, klein, unbedeutend.

Und nun kommt ihr!
Split Screen Fan :-)



Jott
Beiträge: 21834

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von Jott »

4:3-Material falsch auf 16:9-Fernseher gucken ist auch ein gern genommener Klassiker - allerdings sind's da eher 20 kg ... ich möchte nicht wissen, wie viele Bräute schon in Tränen ausbrachen, als sie ihren mit historischen 4:3-Gurken gedrehten Hochzeitsfilm zum ersten Mal auf dem neuen Plasma gesehen hatten. Ganz großer Spaß!



domain
Beiträge: 11062

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von domain »

Es stimmt schon, bei einer 2-D-Darstellung kommen sich fast alle Menschen dicker vor als bei realer 3-D-Betrachtung. Auch ein Blick in den Spiegel liefert natürlich einen 3-D Eindruck.
Einen speziellen Anteil an der "Verbreiterung" haben übrigens alle Weitwinkelobjektive, die keine oder fast keine tonnenförmige Verzeichnung aufweisen. Bei meinem 15 mm Nikon KB-Weitwinkel z.B. werden Objekte am Rand um ca. 20% breiter dargestellt als in der Mitte.
In der Werbebranche werden daher fast alle Models nicht nur nicht mit Weitwinkel aufgenommen sondern meist zusätzlich noch in der Länge gestreckt, das gilt insbesondere für alle Aufnahmen von Strumpfmode. Real lange Beine wird man dort so gut wie nie sehen.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von ArnAuge »

Ich kann mich Domain nur anschließen und will noch dazu bemerken, dass die Lichtführung natürlich auch entscheidenden Anteil hat - soweit du darauf Einfluss hast.

Also kein Frontallicht und möglichst lange Brennweite verwenden!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von Bernd E. »

Riki1979 hat geschrieben:...Wenn ich Leute filme...dann sehen die Personen im Fernseher immer dicker aus, als sie in Wirklichkeit sind!...Weiß jemand von Euch, wieso eine Kamera das eigentlich macht?...
Du darfst bei solchen Aufnahmen nur nicht die Gain-Funktion zuschalten, dann passt das Gewicht wieder ;-)))



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von nicecam »

Ich habe meinen usprünglichen Beitrag gelöscht. Wollte nur wieder etwas Lustiges aber doch halbwegs Gescheites beigetragen haben.
Dabei war ich mit meinen Worten einfach nur überheblich, finde ich. Tut mir leid Riki1979.

-------------------------------------------------------------------------------------
Jott hat geschrieben:4:3-Material falsch auf 16:9-Fernseher gucken...
@ Riki1979, kann dies dein Problem sein? Du müsstest dann die richtige Einstellung im Fernseher vornehmen.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Do 30 Sep, 2010 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



nico
Beiträge: 267

Re: Stimmt es, dass eine Kamera beim Filmen sieben Kilo mehr draufgibt?

Beitrag von nico »

Ach laß mal, solche Intelligenzbolzen gibts halt immer wieder.

Heute hat sich einer fürchterlich aufgregt, daß er ein 16:9 Hochformatfoto nicht ohne Verzerrungen oder schwarze Seitenränder in seinen 4:3 Film einbauen kann.
Da halfen alle Erklärungen nichts, denn: "Das Original sieht ja schließlich sooo schön aus."
nico



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25