jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06
Es handelt sich um Material von der Panasonic S1 in 4k in h264 10bit 4:2:2 vlog Mit 150mbit.
Grading wie Schnitt sollte flüssig mit nativem Material ohne Transcode in Resolve (und eventuell Schnitt auch in Premiere) funktionieren.
Dafür sind die 8 GB Grafikspeicher ausreichend. Drunter sollte man aber auch nicht mehr gehen, wenn man neu kauft.
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06Habe jetzt nachgeschaut: Ich besitze eine i7 2600k CPU, manchmal auf 4ghz oced sonst auf den typischen 3,4ghz (also 4 Kerne, 8 Threads)
Ist ja nicht mehr der schnellste so ... aber erstmal ausprobieren. Es wird ja viel auf die GPU ausgelagert.
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06Habe 16gb ram
Für Resolve sind 16 GB Minimum und für Fusion geben die 32 GB als Minimum an.
Wie viel Speicherriegel sind drin? 1 oder 2 oder 4?
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06und ein Be quiet straight power 10 mit 500w.
Alternativliegt hier ein Pure Power 600w Netzteil (wenn ich das nicht brauche verkaufe ich das - ist noch ungeöffnet, dachte mein Netzteil ist kaputt und hatte daher gekauft).
Habe jetzt gesehen, die 5700er xt braucht 1x6pin +1x8pin?
Die 5700 2x 6p?
Komisch habe wo gelesen das der 8polige Stromstecker bis 300w gedacht ist.
Laut Computerbase verfügt aber mein straight Power 10 über 2 vollwertige 6+2pin Grafikkartenanschlüsse.
Reicht also?
Das/die Netzteil(e) sind gut und ausreichend dimensioniert. Auch haben sie die erforderlichen Anschlüsse.
Du könntest auch eine 2080ti oder Radeon VII einsetzen.
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06Allerdings habe ich auch ein LSI megaraid 9361-8i mit PCI Express 3.0 x8.
Nicht das dann die neue Grafik mit dem RAID irgendwie zuwenig ist auf Lane-wise dem Motherboard?
Eigentlich nicht, da Du ja die LSI bestimmt nicht in den PCIe 3.0 x16 gesteckt hast, sondern in den PCIe 2.0 x16 oder?
Die Grafikkarte gehört auf jeden Fall in den PCIe 3.0 x16.
Was für eine Grafikkarte hast Du denn jetzt?
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06PS: warum.sollte ich in diesem Jahr noch CPU upgraden/wechseln, wenn jetzt doch fast alles über die graka läuft? Export doch mittlerweile auch oder? Selbst wenn nicht, ist das nicht ganz so wichtig. Das Decoding läuft doch in Resolve über die Grafik, die Effekte/Grading auch. Warum mehr Cpu Power?
Effekte, Filter usw. ja.
Aber für H.264 und H.265 brauchst Du die
Studio Version*:
• AMD hardware accelerated decoding of H.264 and H.265 on Windows in DaVinci Resolve
Studio
• AMD hardware accelerated encoding of H.264 and H.265 on Windows in DaVinci Resolve
Studio
• Improved support for NVIDIA H.264 and H.265 rendering parameters on the Delivery page on Windows and Linux in DaVinci Resolve
Studio
• Improved support for Intel Quick Sync H.264 and H.265 parameters on the Delivery page on Windows in DaVinci Resolve
Studio
• Option to select the hardware acceleration method for decoding H.264 and H.265 on Windows and Linux - DaVinci Resolve
Studio
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06ps2: die 5700 (ohne xt) ist doch fast 100€ günstiger, mittlerweile amd bei Resolve doch auch sehr gut, warum also die 2060super, wenn sie keinen Mehrgewinn bringt?
Du hast die 2060 Super ja erwähnt vorher ...
Aber die Radeon VII ist natürlich viel potenter, die 5700 weiß ich nicht.
Edit:
* Natürlich nur für das "hardware accelerated de- und encoding" auf der Grafikkarte!
Edit2:
jakob123 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2019 10:06ps3: habe hier auich noch eine GTX650 1GB DDR5 128bit Grafikkarte rumliegen, die ich mal für Resolve 1080 Material verwendet habe, Ich nehme mal an, die ist zu langsam, oder?
Zu langsam ist nicht das Problem, sondern das die Graka nur 1GB Speicher hat und das ist für 4k zu wenig.
Wenn Du die rumliegen hast, dann vermute ich, dass Du die intrigierte Grafikkarte nutzt.
Das bedeutet, dass von Deinen 16 GB Hauptspeicher noch Speicher für die Grafik abgezwackt wird. Das sogenannte Shared Memory.