slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von slashCAM »


Mit einem ungewöhnlichen Sonntagsstart hat AMD gestern weltweit eine Fülle neuer Produkte zur Auslieferung gebracht, die den PC-Markt nachhaltig beeinflussen dürften. Der...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie



rush
Beiträge: 14991

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von rush »

Der 3900x scheint schon ein spannendes Teil zu sein im Vergleich zum i9-9900k.

Stellt sich eher die Frage ob man den Verlust der internen Grafik und quicksync vernachlässigen kann und wie die AMD's sich thermisch unter Volllast im Sommer verhalten.

Die neuen 570er Boards dagegen sind tatsächlich keine Schnäppchen - ist halt die Frage ob man das auch zwingend benötigt.

Edius 8 nutze ich aufgrund braw aktuell immer weniger bis äußerst selten - das war immer noch mein quicksync Pro Argument für Intel...
Profitiert Resolve eigentlich auch von quicksync oder ist hier weiterhin GPU Power in Cuda Form von Bedeutung?

Bzw. kann das jemand einordnen in Hinblick auf Video/Audio Produktion? Vom Gefühl her tendiere ich weiterhin zum i9-9900k - bin dem 3900x aber nicht mehr per se abgeneigt ;-)
keep ya head up



jakob123
Beiträge: 108

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von jakob123 »

Diese unterstützen keine Hardware-Raytracing und haben keine Tensorcores...
Weiß einer ob das relevant für Grading oder Schnitt ist/sein wird in resolve oder Premiere?

Danke



dacoimbra
Beiträge: 1

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von dacoimbra »

Hallo Jakob,

Vergiss Tensor Cores und Raytracing.
Für DaVinci und andere Postproduction Anwendungen zählt vor allem Datendurchsatz.
Deshalb scheinen sowohl die neuen Grafikkarten als auch die gesamte AMD Plattform einen massiven Performance Boost zu bringen:
Habe dazu heute im IT-Newsportal Golem.de folgendes gelesen:

"...Für Spiele ist PCIe Gen4 vorerst nicht relevant, einige Anwendungen wie Davinci Resolve sollen beim 8K-Playback in der Timeline aber durch die drastisch höhere Datentransfer-Rate profitieren. Aus Zeitmangel konnten wir dieses Szenario bisher jedoch nicht nachstellen, es sind aber interne Sondertests geplant..." Quelle: https://www.golem.de/news/radeon-rx-570 ... 812-2.html



iasi
Beiträge: 28933

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von iasi »

Sehr nett.
Da kann ich also beim 2700X-Rechner einfach mal einen neuen 12-Kerner reinstecken und mich über Mehrleistung freuen, ohne dass sich am System etwas ändert.
Oder jammert dann etwa Windows herum und nervt mit Aktivierungsgezerre?

Oder vielleicht gar etwas länger warten und den 16-Kerner einbauen.
Dann noch die nette 16GB-AMD-Grafikkarte und man ist in Threadripper-Workstation-Regionen.



patfish
Beiträge: 323

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von patfish »

Ich glaube es fast nicht! Nach 6 Jahren privatem CPU Stillstandes wird nun endlich im Herbst der Ryzan 3950X meinen alten Xenon Quadcore ablösen!. Hätte mir 2013 irgend jemand gesagt, dass ich erst wieder 2019 einen neuen Rechner kaufen werde, hätte ich ihn schallend ausgelacht. Ich freue mich, dass Intel nach mittlerweile über 10-jährigem Winterschlaf endlich wieder dazu gezwungen wird etwas aufzuwachen und ich habe das Gefühl die nächsten 5 Jahre könnte am CPU Markt endlich wieder richtig spannend werden.



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2019 10:12 Profitiert Resolve eigentlich auch von quicksync ...
Ja, für den Export...
Ansonsten natürlich starke CUDA-Leistung nötig!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von dienstag_01 »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 09 Jul, 2019 07:46
rush hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2019 10:12 Profitiert Resolve eigentlich auch von quicksync ...
Ja, für den Export...
Ansonsten natürlich starke CUDA-Leistung nötig!
Woher kommt die Einschränkung auf nur Export?



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von Bruno Peter »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 09 Jul, 2019 08:23 Woher kommt die Einschränkung auf nur Export?
Das entspricht dem Projekt-Design der BM-Programmierer!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dosaris
Beiträge: 1701

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von dosaris »

...Ich freue mich, dass Intel nach mittlerweile über 10-jährigem Winterschlaf endlich wieder dazu gezwungen wird etwas aufzuwachen und ich habe das Gefühl die nächsten 5 Jahre könnte am CPU Markt endlich wieder richtig spannend werden.
mE war da ein Generationswechsel im Management die Ursache, mit Paradigmenwechsel:
vom großen neuen Wurf hin zu vielen kleinen Innovations-Schrittchen.

es gab durchaus viele "neue" CPUs, die aber nur jeweils einen kleinen Nischenmarkt bedienten.
So klein, dass man die kaum wahrgenommen hatte.

Ein weiterer Grund dürfte darin liegen, dass die Chip-technologie ziemlich ausgereizt ist.
Sieht man sich die Taktraten an, so ist die Steigerung in den letzten Jahren sehr verlangsamt.
Seit fast 10 Jahren liegen die meisten bei ca 3..4 GHz. Mit viel (Kühl-)Aufwand vielleicht bis max 5 GHZ,
aber mit >7 GHz niemand. Viel mehr gibt diese klassische SiCMos-Technologie nicht her.

Weiterer Performance-Schub kommt also absehbar erst mal nur über die Architektur der Chips,
aber auch da ist das meiste schon ausgereizt (predictiv branches, propability computing,...).

drum starren alle gebannt auf den Quanten-Computer, der grundsätzlich neue Wege einschlägt.
Aber dem geht's wohl ähnlich wie dem Fusionreaktor (Tokamak & Co) für Energiegewinnung:
seit Jahrzehnten glauben alle:
eigentlich müsste es gehen,
aber wie?



patfish
Beiträge: 323

Re: AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie

Beitrag von patfish »

dosaris hat geschrieben: Di 09 Jul, 2019 10:00
...Ich freue mich, dass Intel nach mittlerweile über 10-jährigem Winterschlaf endlich wieder dazu gezwungen wird etwas aufzuwachen und ich habe das Gefühl die nächsten 5 Jahre könnte am CPU Markt endlich wieder richtig spannend werden.
mE war da ein Generationswechsel im Management die Ursache, mit Paradigmenwechsel:
vom großen neuen Wurf hin zu vielen kleinen Innovations-Schrittchen.

es gab durchaus viele "neue" CPUs, die aber nur jeweils einen kleinen Nischenmarkt bedienten.
So klein, dass man die kaum wahrgenommen hatte.

Ein weiterer Grund dürfte darin liegen, dass die Chip-technologie ziemlich ausgereizt ist.
Sieht man sich die Taktraten an, so ist die Steigerung in den letzten Jahren sehr verlangsamt.
Seit fast 10 Jahren liegen die meisten bei ca 3..4 GHz. Mit viel (Kühl-)Aufwand vielleicht bis max 5 GHZ,
aber mit >7 GHz niemand. Viel mehr gibt diese klassische SiCMos-Technologie nicht her.

Weiterer Performance-Schub kommt also absehbar erst mal nur über die Architektur der Chips,
aber auch da ist das meiste schon ausgereizt (predictiv branches, propability computing,...).

drum starren alle gebannt auf den Quanten-Computer, der grundsätzlich neue Wege einschlägt.
Aber dem geht's wohl ähnlich wie dem Fusionreaktor (Tokamak & Co) für Energiegewinnung:
seit Jahrzehnten glauben alle:
eigentlich müsste es gehen,
aber wie?
Mir ist schon klar, dass hier nicht mehr soviel möglich ist aber! Intel hätte viel mehr Forschung/Entwicklung in z.B. spezialisierte Cores und den Fertigungsgrößen- Prozess investieren können/müssen. Stattdessen haben sie ganze 10 Jahre nur kleine Kosmetik an ihrer Architektur betrieben und es sich mit komplett überteuerten CPU Preisen gut gehen lassen :D ...Ich meine AMD war etliche Jahre abgehängt und jetzt sind sie wieder voll da. Das hat sich Intel 100% selber zu zuschreiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30