Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Reisestativ mit 75mm Kalotte



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Auf Achse »

DAF hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 11:20
Auf Achse hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 10:54 ... Am unteren Ende der Rohre ist die Gewindemuffe aufgeklebt ...
Aus welchem Material sind denn die aufgeklebten Gewindemuffen?


Aluminium eloxiert, wie der Rest auch.

................

@beiti: Die verlinkten Thor Stative hab ich mir angesehen, sehen aus wie eine Mischung aus Manfrotto und Bilora. Aber das sind ja Doppelrohrstative, irgendwie eine andere Kategorie ....

Trotzdem danke fürs Verlinken, sollt ich mal noch weitere Doppelrohrstative brauchen (aber eigentlich könnt ich eh schon bald einen Stativverleih aufmachen :-))

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

Vermutlich für Fotografen eher geeignet, als für Filmer, da ohne Kalotte.
Es sei denn, Schwenken ist nicht deren Hauptmotiv.
Die Bastler unter uns werden aber auch da eine Lösung finden.
Ich werde mir das Stativ auf jeden Fall anschauen, zumindest anschauen...;-))
Könnte das Teil für die letzten Kilometer sein.



Das Stativ gibt es in ALU, nur wenige Gramm schwerer, aber deutlich billiger.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von DAF »

Jörg hat geschrieben: Sa 06 Jul, 2019 11:55 Vermutlich für Fotografen eher geeignet, als für Filmer, da ohne Kalotte.
...
Für was verwendest du die Kalotte, außer zum Nivelieren?
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

genau dazu, warum fragst du?



DAF
Beiträge: 1202

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von DAF »

Jörg hat geschrieben: So 07 Jul, 2019 08:48 genau dazu, warum fragst du?
Na wenn ich die Produktpräsentation richtig verstehe, kann man das Teil via dem Ball unter der Grundplatte für den Neiger ja nivelieren. Oder versteh ich da was falsch...?
Also zumindest von vertikal<>horizontal kann man die Ausrichtung damit ändern. Und da es ein Ball ist (also kein reines Gelenk) gehe ich davon aus, dass man damit auch nivelieren kann.
Wie gut & sicher das hält bzw. in sich stabil ist - andere Frage. Aber für 8Kg Setings und Reißschwenks wird das eh das falsche Stativ sein.
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

Nivellieren geht natürlich, manch Filmer möchten aber einen Videokopf am Stativ befestigen, nicht nur einen Kugelkopf.
Die Option erschließt sich mir so nicht, deshalb die einschränkende Bemerkung, da das Thema ja 75 mm kalotte ist.
Allein die Transportlänge und das Gewicht gefällt mir, Schwenks kommen eh nicht häufig vor.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von DAF »

Ja und warum nicht einen kleinen Video-Neiger mit flacher Basis auf die Grundplatte/Schnellwechselplatte (die zum Stativ gehört) montieren?
Dann geht alles. Nivellieren mit dem Ball darunter, schwenken mit dem Video-Neider. Und zum Transport kann man den Kopf via der Schnellwechselplatte abnehmen.
Wenn ich Reise-/Outdoor-Anforderungen hätte, fände ich das nicht so schlecht.
Grüße DAF



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

Ich war sicher...deshalb meine Bemerkung oben...
Die Bastler unter uns werden aber auch da eine Lösung finden.
dass eine flache Basis rauf gebastelt geht ist klar, der Beitrag trägt aber Kalotte im Titel...
n u r deshalb mein Hinweis



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Auf Achse »

Übrigens ... danke fürs Wiederbeleben des Threads! Das CAYER hat den zweiwöchigen Test in Rumänien bestanden. Es gibt absolut nix negatives darüber zu berichten!

Wenns jetzt die nächsten 20 Jahre funktioniert bin ich zufrieden :-)

Die Kürzung der Beine hab ich noch nicht ernsthaft angedacht, hätt auch noch keine Zeit dafür gehabt.


Auf Achse

PS: Danke für dein verlinktes Stativ Jörg, ich werd mir das Stativ mal ansehen!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

ich belebe den Beitrag nochmal:
gibt es jetzt Erfahrungen hier im Forum mitr dem Peak Design tripod?
Bei mir wirds jetzt ernst ;-))



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Fr 25 Dez, 2020 12:31 ich belebe den Beitrag nochmal:
gibt es jetzt Erfahrungen hier im Forum mitr dem Peak Design tripod?
Ist bei Video die Wahl des Reisestativs nicht sowieso relativ unspezifisch, weil man mit den Dingern sowieso nicht schwenken und nur statische Einstellungen aufnehmen kann?

Wenn man den Peak Design kauft, sollte man wegen dessen Wechselplatte im Arca Swiss- (und nicht im Manfrotto-) System zuhause sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte vor geraumer Zeit mal einen wesentlichen Kritikpunkt gesehen der das Stativ für manche Belange schon fasst obsolet gemacht hat, gucke mal ob ich das noch finde, ansonsten fand ich das auch immer toll, aber auch nicht gerade preiswert.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von Jörg »

Wenn man den Peak Design kauft, sollte man wegen dessen Wechselplatte im Arca Swiss- (und nicht im Manfrotto-) System zuhause sein.
Das wird interfamiliär gerade diskutiert.
da ich meine "Stativfarm" sowieso auflösen will, ist eine grundsätzliche Neuausrichtung denkbar.
Es gibt Schnellwechselplatten die man problemlos am Sachtler/Manfrottoschlitten befestigen kann.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Reisestativ mit 75mm Kalotte

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 25 Dez, 2020 13:40 Ich hatte vor geraumer Zeit mal einen wesentlichen Kritikpunkt gesehen der das Stativ für manche Belange schon fasst obsolet gemacht hat
Eventuell die geringe maximale Höhe von nur 152cm?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von cantsin - Di 10:11
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00