(User Above) hat geschrieben: : nachdem ich das Video in Premiere in AVI umgewandelt habe und es mir auf einem Player
: auf dem Rechner anschaue, sind die Kameraschwenks sehr ruckelig. Woran kann das
: liegen?
(User Above) hat geschrieben: : Hallo (namenlos)
:
: bei mir war dieses Problem, wenn die Halbbilderreihenfolge nicht gestimmt hat (analoge
: Kameraaufnahmen, digitale Kameraaufnahmen). Deshalb kann man in Adobe Premiere
: wählen: unteres Halbbild zuerst oder oberes Halbbild zuerst.
:
: Gruss Lothar
(User Above) hat geschrieben: : Hallo (namenlos)
:
: bei mir war dieses Problem, wenn die Halbbilderreihenfolge nicht gestimmt hat (analoge
: Kameraaufnahmen, digitale Kameraaufnahmen). Deshalb kann man in Adobe Premiere
: wählen: unteres Halbbild zuerst oder oberes Halbbild zuerst.
:
: Gruss Lothar
(User Above) hat geschrieben: : nachdem ich das Video in Premiere in AVI umgewandelt habe und es mir auf einem Player
: auf dem Rechner anschaue, sind die Kameraschwenks sehr ruckelig. Woran kann das
: liegen?
(User Above) hat geschrieben: : Danke Lothar,
:
: allerdings habe ich ausschließlich digital aufgenommen.
(User Above) hat geschrieben: : nachdem ich das Video in Premiere in AVI umgewandelt habe
(User Above) hat geschrieben: : Dropped Frames: Der Rechner war nicht schnell genug und hat nicht alle Frames
: "gecaptured". Diese fehlen dann bei der Wiedergabe...
:
: Rechner/Grafikkarte: Evtl. ist der Rechner nicht schnell genug, um die Daten so
: aufzubereiten, dass die Wiedergabe am Bildschirm flüssig erscheint. Ich hatte mal
: einen PC, der vor Urzeiten mit 24-Bit-Farbtiefe Probleme machte, das Video flüssig
: darzustellen, mit 32-Bit ging es dann. Also mal mit dem Bildschirm-Treiber
: rumspielen.
:
: Premiere läßt einen Live-Output über Firewire zu. Also, sofern die Kamera das gestattet
: (DV-IN), den LCD der Kamera aufklappen und beim Abspielen gucken, ob das Ruckeln
: auch auf der Kamera zu sehen ist. Wenn ja, lags am Capturen, wenn nein an der
: Kombination PC/Grafikkarte/Festplatte bei der Wiedergabe.
:
: Mögliche Schritte wären: Defragmentieren der Festplatte, Treiber der Grafikkarte
: (Farbtiefe, Auflösung), andere Grafikkarte, Speicherausbau, schnellere Festplatte,
: schnellerer PC. So etwa in der Reihenfolge.
:
: Ciao
: Kiara
(User Above) hat geschrieben: : Digi Cam Digital Video->Premiere Pro->AVI->ruckelige Bilder bei Schwenks, das
: ist die Abfolge.
(User Above) hat geschrieben: : Wo siehst Du die Ruckeligen Bilder denn? Auf dem PC-Monitor? Oder auf einem
: beigestellten Videomonitor (was jeder haben sollte, der ernsthaft Videobearbeitung
: machen will)?
(User Above) hat geschrieben: : Eben.
: Wenn es auch auf dem Fernseher sichtbar ist, tippe ich auf langsamen Shutter
: bei der Aufnahme; -also 1/50tel oder so.
:
: M.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo liebe Liebenden,
: ich verstehe die Frage ganz anders; bei einer gleichzeitigen Ausgabe des Videos im
: MOnitorfenster und auf dem Camcorder (alternativ TV- Gerät) kommt es zwangsläufig zu
: Rucklern. Das geht auch bei 2 Gigabyte Speicher und 3.6GHz Prozessor nicht weg.
: Schalt einfach mal ein`s aus und dann klappt es.
:
: Dieter
(User Above) hat geschrieben: : Ich glaube aber eher das Problem liegt an einer ganz anderen Stelle. Die meinsten
: DV-Cams der Consumer-Klasse haben einen digitalen Stabilisator.
(User Above) hat geschrieben: : Wo siehst Du die Ruckeligen Bilder denn? Auf dem PC-Monitor? Oder auf einem
: beigestellten Videomonitor (was jeder haben sollte, der ernsthaft Videobearbeitung
: machen will)?
(User Above) hat geschrieben: : Auf dem PC-Monitor, wenn ich mir den fertigen Film anschaue.