Gemischt Forum



Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bzw. Soundtrack?
Hab mir den Film damals als VHS gekauft und die Filmmusik als Vinyl, wegen dem Gänsehaut Orchestra Ende bei Saturn Rising. Haut mich immer noch um das Stück und immer noch Gänsehaut! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

Hab's mir angehört und was mich stört:

Es gibt zwar Klänge und Akkorde, doch eine Melodie, die hört' ich nie!

Und ich halte zwei dagegen - einfache Melodie, schön orchestriert, mit Ohrwurm-Qualitäten:

Jurassic Park - Main Theme (John Williams)



Forrest Gump Theme - Alan Silvestri



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Melodien sind doch was für Anfänger. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 02:06 Melodien sind doch was für Anfänger. ;-))
Schon, aber man kann sie so schön mitpfeifen oder -summen! :-)

So, jetzt wird's wirklich Zeit .. .. -> angenehmes Melodien-Summen (oder Schafe zählen)!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann nimm das Allegro Marcato von Piazzolla, das ist ein Träumchen,



oder Lujon von Henry Mancini. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von StanleyK2 »

Alles kalter Kaffee...

when cinema was great:

Zuletzt geändert von StanleyK2 am So 02 Jun, 2019 16:16, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 14:08
Dann nimm das Allegro Marcato von Piazzolla, das ist ein Träumchen,

oder Lujon von Henry Mancini. :-)
Beides leider nichts für micht (aber alles Geschmackssache und - falls Filmmusik - vielleicht passt's ja zu den entsprchenden Filmszenen!).

Kurz gesagt:
Piazzolla (hier): Zu viel Gestampfe
Mancini: Viel zu schmalzig (dann lieber den rosaroten Panther!)
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 02 Jun, 2019 16:22, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

StanleyK2 hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 16:09 Alles kalter Kaffee...

when cinema was great:
(Link)
Ich habe jetzt nicht nachgeschlagen, aber das muss eines der füheren Bibel-Monumentalwerke (stellvertretend für den Hollywood-Grössenwahn) sein, die heute noch über Ostern, Pfingsten oder Weihnachten laufen (manchmal spielt auch Charlton Heston mit - die nackte Heldenbrust ersetzt dann die Rifle im Anschlag).

Grauslich, grauslich ...



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von StanleyK2 »

Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 16:18
Ich habe jetzt nicht nachgeschlagen,
Eine Cineast muss erst gar nicht nachschlagen - Miklos Rozsa hat auch nicht nur Bibelschinken vertont.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

Eine wunderschöne Hollywood-Melodie (schmalzig-romantisch-sehnsüchtig-nostalgisch) ist in meinen Ohren diese hier:

Summer of '42 (USA 1971)

komponiert vom im Januar dieses Jahres verstorbenen Michel Legrand.

nach/mit dem Roman (basierend auf eigenen Erlebnissen 1942) von Herman Raucher (der Film war zuerst - Drehbuch von Raucher) - mit Jennifer O'Neill



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

StanleyK2 hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 16:09 Alles kalter Kaffee...

when cinema was great:
Mir tonnenweise zu viel Pathos. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

Wie wär's hiermit:

Etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat durchaus seinen speziellen Reiz (fand auch Stanley Kubrick und bediente sich, ohne gross zu fragen) ...

György Ligeti - Atmospheres (1961)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Lawrence of Arabia
Zuletzt geändert von TheGadgetFilms am Mo 03 Jun, 2019 11:13, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

StanleyK2 hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 16:26
Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2019 16:18
Ich habe jetzt nicht nachgeschlagen,
Eine Cineast muss erst gar nicht nachschlagen - Miklos Rozsa hat auch nicht nur Bibelschinken vertont.

(mit einem Link zu Hitchcocks "Spellbound" (Ich kämpfe um Dich, USA 1945) mit Gregory Peck und Ingrid Bergman)
Ich bin beim normalen Lesen hier nicht eingeloggt und sah deshalb den Film (bzw. die Musik dazu) nicht, den Du nach dem Text "... Miklos Rozsa hat auch nicht nur Bibelschinken vertont" verlinkt hattest (eben 'Spellbound' - wörtlich etwa "verzaubert, gefesselt")!

Diese bildhafte. imaginative Musik von Miklos Rozsa hat schon eine ganz andere Qualität als das Monumental-Getöse aus dem Bibelfilm - sehr schön!

Der Hauskomponist vieler späterer Hitchcock-Filme war ja ansonsten Bernard Herrmann (bis die zwei sich verkrachten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von Skeptiker »

@GadgetFilms:

Vielleicht dem Video noch eine kurze Überschrift wie "Lawrence of Arabia (1962), Hauptthema" geben - wenn der Link künftig mal ins Leere läuft oder für jemanden schon jetzt nicht angezeigt wird, weiss man wenigstens, was verlinkt wurde.

Beginnt monumental (klanglich leicht orientalisch angehaucht) - die kleinen Musiker zu Beginn verschwinden fast neben ihren riesigen Pauken!

Dann geht's mit Streicherklängen (und Bläsern) ins Epische - man stellt sich weite Wüstenlandschaften vor (eigentlich müsste man den Film dazu sehen)

Dann kommen beschwingte Marschelemente ins Spiel und schliesslich klingt alles mit leicht orientalischer Klangfolge monumental-militärisch mit Pauken und "Trompeten" (Bläsern - und Streichern) wieder aus.

Wie gesagt: Der Film gehört dazu!

Ich lese als Komponisten: Maurice Jarre, den Vater von Jean Michel Jarre ('Oxygene').



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Gute Idee, Skeptiker.
Diese Musik ist so stark mit dem Film verbunden, dass ich immer noch Tränen in die Augen bekomme, wenn ich es höre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22