roki100
Beiträge: 17902

Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von roki100 »

Ich will mir demnächst eine 12mm Linse kaufen und bevor ich das tue frage ich hier lieber vorher nach.

Was ist der unterschied zwischen Samyang 12mm und Samyang 12mm cine?
Wie ist eure Erfahrung mit Meike 12mm ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 14:37 Was ist der unterschied zwischen Samyang 12mm und Samyang 12mm cine?
Die sind baugleich bis auf die stufenlose Blende und den Follow Fokus-Zahnkranz bei der Cine-Version.
Wie ist eure Erfahrung mit Meike 12mm ?
Hab' das Samyang, und es ist ein gutes Objektiv. Da aber das Meike 12mm/t2.2 faktisch das alte Veydra 12mm ist, würde ich sofort zum Meike greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17902

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von roki100 »

Dachte ich mir! Zur Sicherheit habe ich aber nochmal gefragt... Danke lieber cantsin! Dann wird es wohl Meike sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 01 Mai, 2019 17:18, insgesamt 1-mal geändert.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von Cinemator »

Ich stehe ja auf Gläser, die nicht so perfekt sind, sondern eine individuelle Note haben und vor allem nicht überschärft sind. Insoweit ist man im Budgetbereich ganz gut aufgehoben.

Mein SLR Magic Hyperprime Cine 12mm t1.6 ist schon recht eigenwillig und von mir sehr geschätzt. Dann habe ich noch ein Samyang VDSLR 10mm t3.1. Am Preis gemessen absolut top.

Die normalen Meike-Dinger in deiner gesuchten Brennweite sollen nicht so besonders sein. Ich habe aber das Meike 25mm t2.2, das als Veydra-Clon gilt. Superteil. Soweit ich weiß ist in dieser Reihe derzeit noch das 16mm t2.2 zu bekommen. Das 12mm t2.2 aber noch nicht (falls ja, bitte wo).

Die Cine Samyangs haben im Unterschied zu den Fotooptiken Fokussierräder und sind declicked, drehen sehr leicht. Optisch sollen sie identisch sein.

Frage ist letztlich, wieviel Knete will man locker machen und was will der persönliche Geschmack.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von cantsin »

Cinemator hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 15:32 Die normalen Meike-Dinger in deiner gesuchten Brennweite sollen nicht so besonders sein. Ich habe aber das Meike 25mm t2.2, das als Veydra-Clon gilt. Superteil. Soweit ich weiß ist in dieser Reihe derzeit noch das 16mm t2.2 zu bekommen. Das 12mm t2.2 aber noch nicht (falls ja, bitte wo).
https://www.cinegearpro.co.uk/products/ ... prime-lens

Es handelt sich übrigens nicht um Veydra-Clones, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach um die originalen Veydras, die nach dem Geschäftsende von Veydra in den USA nun direkt vom chinesischen Hersteller unter eigenem Namen verkauft werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von Cinemator »

Cantsin, danke für den Link zum 12er Meike. Weißt Du zufällig, ob es auch schon 35 oder 50mm irgendwo gibt?
Kluger Schachzug vom Veydra-Hersteller. Wollen mal hoffen, dass er seine jetzigen Preise einigermaßen halten kann.



roki100
Beiträge: 17902

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von roki100 »

ich finde den (nicht cine) Meike 12mm F2.8 nicht für Canon EF / Viltrox EF-M2. Das eine was man für Canon EF findet, ist in Wirklichkeit für EF-M!
Der für MFT ist sogar noch günstiger:




Ich würde es gerne mit Viltrox EF-M2 nutzen. Naja, ich suche weiter oder warte ein bisschen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



schloerg
Beiträge: 106

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von schloerg »

Von Meike kann man bis jetzt nur 16mm und 25mm Cinelenses kaufen, zB. bei Aliexpress. Die anderen Brennweiten kommen wohl erst später in diesem Jahr. Es gibt keine Ankündigung auf der offiziellen Meike-Internet Seite. Ich habe das 16mm, das ist richtig gut. War nur 303 U$ auf Aliexpress und kam sehr schnell an in Zürich.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von ksingle »

Habe nun das 25mm seit knapp einem Mont und es bringt hervorragende Ergebnisse an der BMPCC 4K. Nun möchte ich ein weiteres, das 16mm, bestellen. Außer ALIEXPRESS finde ich keinen Lieferanten. Bin allerdings skeptisch bei dieser Plattform, da ich keinerlei Erfahrungen damit habe.

Wie sieht es da mit Steuern und Zahlungsmöglichkeiten aus?
Hat jemand da schon mal bestellt? Sind die seriös?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von AndySeeon »

Was stimmt mit diesem hier nicht?
https://www.amazon.de/s?k=16+mm+meike+T ... nb_sb_noss

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



roki100
Beiträge: 17902

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von roki100 »

Ist 16mm und MFT.
Canon EF, 12mm fehlt. Und das was man findet ist nur für Canon EF-M.

EDIT:
ah Du meinst User ksingle!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von AndySeeon »

roki100 hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 21:05 EDIT:
ah Du meinst User ksingle!
yapp
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



schloerg
Beiträge: 106

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von schloerg »

ksingle hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 19:30 Habe nun das 25mm seit knapp einem Mont und es bringt hervorragende Ergebnisse an der BMPCC 4K. Nun möchte ich ein weiteres, das 16mm, bestellen. Außer ALIEXPRESS finde ich keinen Lieferanten. Bin allerdings skeptisch bei dieser Plattform, da ich keinerlei Erfahrungen damit habe.

Wie sieht es da mit Steuern und Zahlungsmöglichkeiten aus?
Hat jemand da schon mal bestellt? Sind die seriös?
Auf Amazon gibt es das 16mm auch, richtig. Aliexpress ist nach meiner Erfahrung (2 Bestellungen bisher) vertrauenswürdig, in Deutschland kommt natürlich noch MWST dazu bei einer Bestellung aus China. Die entfällt, wenn du bei Amazon.de bestellst. Unter dem Strich wird es daher auf Amazon günstiger sein.
Gruss aus Zürich



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von ksingle »

Danke an euch da oben :-)

Morgen werde ich das 16mm bestellen und danach berichten, ob es sich ebenso gut schlägt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von Cinemator »

Wen es interessiert: http://www.pocketluts.com/meike-25mm-t2 ... ra-reborn/

Cinegearpro in UK bietet ein 5er Set Meike zur Preorder an von 16-85mm t2.2. Achtung mit MwSt., wer selbstständig ist, kann sie natürlich als Vorsteuer geltend machen. Die britische VAT dürfte wohl entfallen oder rückholbar sein?



rush
Beiträge: 14846

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von rush »

Ich habe jetzt in Kürze mein personliches "Holy Trinity" Set zusammen - bestehend aus 3 Sigma Zooms mit Nikon Mount.

Natürlich alles keine Cine Gläser, keine ultra langen Fokuswege und keine Gear-Rings - dafür extrem vielseitig flexibel und bezahlbar.

Manuell adaptiert kann man sowohl Blende als auch Vari-ND über den Vizelex Adapter selbst regulieren und somit auch mal auf Front-Filter verzichten.

Bestehend aus:
Sigma 10-20 f/3.5 (im Anflug)
Sigma 18-35 f/1.8
Sigma 50-150 f/2.8

Mein einziger quasi Cine Festbrenner ist ein 16er samyang t2.2 (ebenfalls Nikon Mount um sowohl an bmpcc 4k als auch emount genutzt werden zu können) für den Gimbal mit Nucleus Nano Follow-Focus ... Kommt aber in der Tat eher selten bei mir zum Einsatz.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17902

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von roki100 »

also ich habe Meike 12mm MFT ausprobiert und das Ding wackelt am Bajonett! Also ich finde mit Meike MFT Objektivbajonett stimmt etwas nicht. Vielleicht war es auch nur bei diesem einen so? Hat jemand das selbe Problem mit Meike 12mm MFT? Es gab leider nur ein Objektiv von Meike sonst hätte ich ein anderes getestet.
Getestet haben ich aber andere MFT Objektive und bei keinem wackelte das so wie mit Meike. Dann habe ich den Olympus M.Zuiko Digital ED 12-50mm 3.5-6.3 EZ getestet... was für ein tolles Ding! Wackelt nix, sitzt bombenfest... ist auch 12mm.... und türlich, gekauft. Ist zwar nicht so licht stark, aber ich filme kaum nachts und in Räume nur mit Licht.

Das gute bei dem Objektiv ist u.a. Powerzoom oder EZ, funktioniert problemlos mit BMPCC. Es ist außerdem so klein, kompakt, schick...sieht m.M. besser aus als das von Meike ;)

Bildschirmfoto 2019-06-21 um 23.38.31.png
Hier mehr infos: https://www.opticallimits.com/m43/827-o ... 250f3563ez

interessant finde ich auch:
Intelligenter MSC Mechanismus
Der MSC (Movie & Still Compatible) Mechanismus wurde speziell für einen schnellen, leisen Autofokus entwickel. Gleichzeitig sorgt er für reibungsloses, geräuscharmes Fokussieren. So können Sie Fotos und Videos bequem und stressfrei aufnehmen.
Quelle: https://www.olympus.de

BMPCC hat zwar kein Dauerbetrieb AF, doch wenn ich die FOCUS Taste betätige, ist es sehr schnell und nichts zu hören.

Auf jeden Fall ein tolles Ding und kann diesen daher nur weiter empfehlen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von Darth Schneider »

Für wen es interessiert.
Das Samjang 12mm mit Mft Mount wackelt nur ein klein wenig, stört mich nicht, da die Linse super ist.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von Jörg »

Unser Meike 12mm sitzt genau so fest in allen unseren Fujibajonetten, wie alle anderen Linsen auch.
Da gibt es keinerlei Spiel.
Für den Preis sehr empfehlenswert, für unsere Fahraufnahmenanwendungen.
Relativ betrachtet aber lange nicht auf dem Niveau der Fujis, ich bezweifele auch, dass es sich hier um die "Veydraderivate" handelt.
Wobei es sich bei unserem Exemplar auch nicht um das "Cine 2.2" Objektiv handelt.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 22 Jun, 2019 10:43, insgesamt 1-mal geändert.



nedag
Beiträge: 346

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von nedag »

Cine Linsen sind also immer stufenlos? Und haben nicht unbedingt immer eine bessere Qualität?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



rush
Beiträge: 14846

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von rush »

nedag hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2019 10:23 Cine Linsen sind also immer stufenlos? Und haben nicht unbedingt immer eine bessere Qualität?
Ist ja faktisch dasselbe Glas nur Mal mit GearRings und entklickter Blende... Optisch gibt es zwischen Foto und Cinevarianten beinahe nie relevante Unterschiede.
keep ya head up



nedag
Beiträge: 346

Re: Welche 12mm Linse für die BMPCC?

Beitrag von nedag »

gearrings? entklickte blender?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36