micha2305
Beiträge: 545

GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

wollte mal fragen, wie ihr das macht:

Ich habe ein Filmprojekt mit Blackmagics gemacht, mit der BMPCC und der URSA Mini
Pro.
Zusätzlich habe ich einige Aufnahmen mit der GH4 in V-Log gemacht.
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von dosaris »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 ..
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Weißabgleich u Überbelichtung?

trivial, also das war nicht wirklich die Frage ?!?

Wenn's ein reales Projekt war musste halt in der post retten was zu retten ist.

Ein deClipper - wie beim Audio - ist mir für Video nicht bekannt. Also an der statischen LUT drehen



cantsin
Beiträge: 16651

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

Wende mal den Effekt "Transform Color Space" auf das GH4-Material an, um von Vlog und VGamut nach Rec709 zu wandeln und aktiviere die Funktion "Tone Mapping". Mach das gleiche für das BM-Material, nur dann mit der Einstellung von BM Film-Log für Ausgangs-Gamma und -Farbraum.

Das ist die beste Möglichkeit, um das Material mit Bordmitteln anzugleichen. Für noch genauere Angleichungen würde ich in Zukunft Color Charts verwenden.

@dosaris: Vielleicht liegt die Wahrnehmung der Überbelichtung/ausfressenden Lichter nur daran, dass der TO das Log-Material nicht nach Rec709 gewandelt hat. Vlog ist erheblich flacher als BM-Log. (Und daher leider suboptimal für den internen Codec der GH4.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 545

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

@dosaris

Belichtet habe ich bei allen Kameras nach ETTR, Weißabgleich sollte auch gestimmt haben



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

Der Fehler war V-Log.
V-Log ist sehr sehr viel flacher als BMD Log.
Daher ist Cine-D der Schlüssel.

Ich hab bei diesem Film Ursa Mini und GH4 gemixt. Die szene auf der Baustelle ab Min. 2:50



Fairer Weise muss man sagen ist alles bei Tageslicht. Das Hilft enorm beim matchen. Könnte ich vermutlich sogar noch ne Smartphone aufnahme dazwischen hauen! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 545

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...


@cantsin

Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...
Hast mal nen Beispiel. Weil mit der GH4 kann man ja durchaus hübsche Filme machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16651

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(
Könntest Du vielleicht mal Teile des Materials posten (z.B. per WeTransfer-Link)? Sonst ist es schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.
Du weißt nicht wie es richtig geht. Vorher erkundigen und nicht nachher hoffen,
das andere einem das Ergebnis retten.
Colorcorrection->Colormatching
Danach sollte es passen. Wie das geht solltest Du entweder wissen oder lernen.
Ich meine es nicht böse, aber Davinci kann das alles.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 19:21
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20