micha2305
Beiträge: 545

GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

wollte mal fragen, wie ihr das macht:

Ich habe ein Filmprojekt mit Blackmagics gemacht, mit der BMPCC und der URSA Mini
Pro.
Zusätzlich habe ich einige Aufnahmen mit der GH4 in V-Log gemacht.
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von dosaris »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 ..
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Weißabgleich u Überbelichtung?

trivial, also das war nicht wirklich die Frage ?!?

Wenn's ein reales Projekt war musste halt in der post retten was zu retten ist.

Ein deClipper - wie beim Audio - ist mir für Video nicht bekannt. Also an der statischen LUT drehen



cantsin
Beiträge: 16652

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

Wende mal den Effekt "Transform Color Space" auf das GH4-Material an, um von Vlog und VGamut nach Rec709 zu wandeln und aktiviere die Funktion "Tone Mapping". Mach das gleiche für das BM-Material, nur dann mit der Einstellung von BM Film-Log für Ausgangs-Gamma und -Farbraum.

Das ist die beste Möglichkeit, um das Material mit Bordmitteln anzugleichen. Für noch genauere Angleichungen würde ich in Zukunft Color Charts verwenden.

@dosaris: Vielleicht liegt die Wahrnehmung der Überbelichtung/ausfressenden Lichter nur daran, dass der TO das Log-Material nicht nach Rec709 gewandelt hat. Vlog ist erheblich flacher als BM-Log. (Und daher leider suboptimal für den internen Codec der GH4.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 545

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

@dosaris

Belichtet habe ich bei allen Kameras nach ETTR, Weißabgleich sollte auch gestimmt haben



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

Der Fehler war V-Log.
V-Log ist sehr sehr viel flacher als BMD Log.
Daher ist Cine-D der Schlüssel.

Ich hab bei diesem Film Ursa Mini und GH4 gemixt. Die szene auf der Baustelle ab Min. 2:50



Fairer Weise muss man sagen ist alles bei Tageslicht. Das Hilft enorm beim matchen. Könnte ich vermutlich sogar noch ne Smartphone aufnahme dazwischen hauen! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 545

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...


@cantsin

Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...
Hast mal nen Beispiel. Weil mit der GH4 kann man ja durchaus hübsche Filme machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16652

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(
Könntest Du vielleicht mal Teile des Materials posten (z.B. per WeTransfer-Link)? Sonst ist es schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.
Du weißt nicht wie es richtig geht. Vorher erkundigen und nicht nachher hoffen,
das andere einem das Ergebnis retten.
Colorcorrection->Colormatching
Danach sollte es passen. Wie das geht solltest Du entweder wissen oder lernen.
Ich meine es nicht böse, aber Davinci kann das alles.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32