MichaMicha
Beiträge: 17

Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

Hallo zusammen :-)
Ich habe den original Dummy von Canon (DR-E6) samt passendem AC Adapter (AC-E6).
Auf dem Netzteil steht 8V, 3A.
Ich würd gern wissen, ob ich damit die BMPCC4k mit Strom versorgen kann.
Hat das Ding schon jemand erfolgreich eingesetzt?
Danke & viele Grüße,
Micha



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

einstecken und loslegen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Sammy D »

Bei der Pocket ist doch ein Netzteil dabei?! Auch noch extern, ohne dieses Dummy-Gefummle.
Zudem hat man Backup-Strom (Akku).



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

srone hat geschrieben: Sa 27 Apr, 2019 23:26 einstecken und loslegen...:-)
Cool, dankeschön 🙂

Was ich aber seltsam finde, ist, dass der Dummy 2 Kontakte hat, von denen einer ganz woanders liegt, nämlich unten im Bild, statt direkt neben dem Kontakt oben, wie bei LP-E6 Akkus...
EFDD3613-5F63-4933-A910-284BE681C96E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

die 2 äusseren sind doch die, die zählen, was meinst du genau?

lg

srone
ten thousand posts later...



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1002_.jpg

Bei den LP-E6 Akkus sind sie nicht aussen, sondern nebeneinander



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

dann schau mal in den akkuschacht deiner canon, womöglich sind da 3 kontakte, wenn dem so ist dann revidiere ich meine obige aussage, dann kocht canon mal wieder sein eigenes süppchen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Sammy D »

Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: So 28 Apr, 2019 20:01 Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.
danke für die aufklärung.

lg

srone
ten thousand posts later...



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

Es hat einwandfrei geklappt. :-) Vielen Dank Leute!



Darth Schneider
Beiträge: 24515

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr. Wenn du dann mit einem Slider filmen willst ist dann das Kabel vom Dummy auch im Weg...und wenn du mit der Batterie fimen willst, musst du jedes Mal die Klappe fürs Batteriefach wieder anklicken (und womöglich zuerst noch suchen )
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17934

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 04 Mai, 2019 09:04
Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr.

Dummy und ein 7-8v zu 12v Wandler, dann das ganze mit Gimbal Zhiyun Crane 2 (DC 8v Outpot) verbinden und los gehts. Perfekt ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58