ruessel
Beiträge: 10240

Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Bei seitlicher Sonne und Filter drauf, habe ich Kontrastschwankungen. Da ich mit meinen Männerfingern auch den Filter nur schwer drehen kann (zu klein das Ding) könnte ich mir vorstellen, da was zu machen: den leichtesten Osmo Sonnenschutz der Welt, zum auf das Drehrad zu kleben. oder gibt es da schon fertige Lösungen?
Gruss vom Ruessel



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Henning Bischof »

Man könnte sich was drucken lassen. Oder zig Sonnenblende-Formen aus festem schwarzen Tonkarton ausschneiden und mit Streifen doppelseitigem Klebeband befestigen. Das sind dann Einmal-Sonnenblenden.
Vielleicht lässt sich auch ein formschönes Stück Fahrradschlauch drüberstülpen, das könnte sogar ganz gut aussehen könnte ich mir vorstellen.
Oh ich habe gerade gemerkt, es geht um das Display oder? Dachte es geht um das Objektiv.

Ich musste an diese mikro Spielzeug-Skateboard denken, für das es auch mini-maulschlüssel etc. gibt :)
Es müsste ein ganzes Kompendium dafür geben von “TinyRig“ dazu dann noch ein externer 2“ Monitor an einem mini-Arm. Ein Micro-cage damit man auch ein tophandle dran machen kann. D n führt man dann zwischen Daumen und Zeigefinger :)
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Ja, wenn es nix gibt, fange ich mal mit sehr dünnwandigen Resin an...... weiß jemand den Blickwinkel der Osmo pocket in Grad?
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von domain »

In den Specs werden 80 Grad angegeben und das dürfte auch stimmen. Eine Sonnenblende könnte in manchen Fällen tatsächlich was bringen, wie ich in dem Parallelthread gezeigt habe.
So ein stabiles superleichtes magnetisches Miniding, das sich auch in der Hosentasche unter Druck nicht verformt, könnte ev. schon erstrebenswert sein.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Meine Gedanken dazu:
draußen in der Natur bei Tageslicht, wird sowieso ein ND Filter benötigt, wenn man(n) auf 1/100 oder 1/50 Shutter kommen möchte. Jetzt benutze ich zwei arten von ND Filter, reine ND Filter und welche mit integrierten POL Filter. Der Polfilter ist ja drehbar, leider ist das Drehrad extrem klein. Ich würde erstmal eine 80 Grad Tüte drucken, die auf das Drehrad passt, ein Trofen Sekundenkleber sollte das ganze dauerhaft machen. Sorgen mache ich mir über das zusätzliche Gewicht. Ich würde die Tüte so 5-6mm lang planen und extrem dünn machen. Mal schauen ob die Osmomotoren das noch bringen.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

osmo_sonne.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Bild

Wäre doch auch eine gute Lösung, oder?
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

DSC_2146.jpg
DSC_2145.jpg
Um mal Fakten zu nennen, der ND Filter mit Magnete wiegt 3.6 Gramm, der Prototyp von Sonnenschutz 0.45 Gramm - sollte also technisch funktionieren.
der fertige Sonnenschutz aus China ist für mich keine Lösung, ich schwenke manchmal die Kamera seitlich oder sogar hoch zum Himmel.....
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Sonnenschutz vor dem Objektiv ist gestorben! Funzt nicht...... beim einschalten fährt der Kopf alle Richtungen durch, leider auch nach unten, da ist nur noch 0.3mm luft wenn der ND Filter aufsitzt....mist.
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Darth Schneider »

Stückchen Gaffa Tape wie einen kleinen Somnenschutz seitlich und oberhalb der Linse kleben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

neee....will ja auch dran drehen um den Polfilter zu justieren....
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »

wie kann man sich nur mit einem solchen popeligen Teil herum schlagen, angesichts der vielen Probleme, die das Ding vielen Usern bereitet, bin ich sehr froh, es nie gekauft zu haben:-)

Gruß, Paul



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Popelig auf dem ersten Blick....... ;-)
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1224

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »

ruessel hat geschrieben: Mi 24 Apr, 2019 09:06 Popelig auf dem ersten Blick....... ;-)
ok, wenn man noch das ganze Zubehör dazu rechnet, ist sie nicht mehr so popelig:-)

Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53