ruessel
Beiträge: 10340

Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Bei seitlicher Sonne und Filter drauf, habe ich Kontrastschwankungen. Da ich mit meinen Männerfingern auch den Filter nur schwer drehen kann (zu klein das Ding) könnte ich mir vorstellen, da was zu machen: den leichtesten Osmo Sonnenschutz der Welt, zum auf das Drehrad zu kleben. oder gibt es da schon fertige Lösungen?
Gruss vom Ruessel



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Henning Bischof »

Man könnte sich was drucken lassen. Oder zig Sonnenblende-Formen aus festem schwarzen Tonkarton ausschneiden und mit Streifen doppelseitigem Klebeband befestigen. Das sind dann Einmal-Sonnenblenden.
Vielleicht lässt sich auch ein formschönes Stück Fahrradschlauch drüberstülpen, das könnte sogar ganz gut aussehen könnte ich mir vorstellen.
Oh ich habe gerade gemerkt, es geht um das Display oder? Dachte es geht um das Objektiv.

Ich musste an diese mikro Spielzeug-Skateboard denken, für das es auch mini-maulschlüssel etc. gibt :)
Es müsste ein ganzes Kompendium dafür geben von “TinyRig“ dazu dann noch ein externer 2“ Monitor an einem mini-Arm. Ein Micro-cage damit man auch ein tophandle dran machen kann. D n führt man dann zwischen Daumen und Zeigefinger :)
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Ja, wenn es nix gibt, fange ich mal mit sehr dünnwandigen Resin an...... weiß jemand den Blickwinkel der Osmo pocket in Grad?
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von domain »

In den Specs werden 80 Grad angegeben und das dürfte auch stimmen. Eine Sonnenblende könnte in manchen Fällen tatsächlich was bringen, wie ich in dem Parallelthread gezeigt habe.
So ein stabiles superleichtes magnetisches Miniding, das sich auch in der Hosentasche unter Druck nicht verformt, könnte ev. schon erstrebenswert sein.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Meine Gedanken dazu:
draußen in der Natur bei Tageslicht, wird sowieso ein ND Filter benötigt, wenn man(n) auf 1/100 oder 1/50 Shutter kommen möchte. Jetzt benutze ich zwei arten von ND Filter, reine ND Filter und welche mit integrierten POL Filter. Der Polfilter ist ja drehbar, leider ist das Drehrad extrem klein. Ich würde erstmal eine 80 Grad Tüte drucken, die auf das Drehrad passt, ein Trofen Sekundenkleber sollte das ganze dauerhaft machen. Sorgen mache ich mir über das zusätzliche Gewicht. Ich würde die Tüte so 5-6mm lang planen und extrem dünn machen. Mal schauen ob die Osmomotoren das noch bringen.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

osmo_sonne.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Bild

Wäre doch auch eine gute Lösung, oder?
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

DSC_2146.jpg
DSC_2145.jpg
Um mal Fakten zu nennen, der ND Filter mit Magnete wiegt 3.6 Gramm, der Prototyp von Sonnenschutz 0.45 Gramm - sollte also technisch funktionieren.
der fertige Sonnenschutz aus China ist für mich keine Lösung, ich schwenke manchmal die Kamera seitlich oder sogar hoch zum Himmel.....
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Sonnenschutz vor dem Objektiv ist gestorben! Funzt nicht...... beim einschalten fährt der Kopf alle Richtungen durch, leider auch nach unten, da ist nur noch 0.3mm luft wenn der ND Filter aufsitzt....mist.
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Darth Schneider »

Stückchen Gaffa Tape wie einen kleinen Somnenschutz seitlich und oberhalb der Linse kleben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

neee....will ja auch dran drehen um den Polfilter zu justieren....
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »

wie kann man sich nur mit einem solchen popeligen Teil herum schlagen, angesichts der vielen Probleme, die das Ding vielen Usern bereitet, bin ich sehr froh, es nie gekauft zu haben:-)

Gruß, Paul



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von ruessel »

Popelig auf dem ersten Blick....... ;-)
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Osmo Pocket Sonnenschutz

Beitrag von Jack43 »

ruessel hat geschrieben: Mi 24 Apr, 2019 09:06 Popelig auf dem ersten Blick....... ;-)
ok, wenn man noch das ganze Zubehör dazu rechnet, ist sie nicht mehr so popelig:-)

Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06