slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Hier unser ausführliches Interview am Stand von Atomos mit Stephan Kexel zum neuen Atomos 7, neuen Displayfunktionen, seiner Einordnung hinsichtlich Anwenderkreis sowie d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019



freezer
Beiträge: 3617

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von freezer »

Danke für das Stellen meiner Fragen Rob, aber wie Du schon angedeutet hast, sonderlich befriedigend sind die Antworten nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von rob »

Hi Robert,

gern geschehen.

Ich kenne keine Hersteller, die sich zu kommenden Produkten äußern aber zwischen den Zeilen kann man hier ja auch schon ein wenig lesen ... ;-)

Viele Grüße

Rob



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von Kamerafreund »

User frage: wann kann man mit euren tollen Recordern endlich sein Audio um zwei Kanäle auf vier erweitern? Bislang geht das immer noch nicht da keine unterschiedlichen latenzen für HDMI und analog in eingestellt werden können und sie deshalb asynchron sind. Das kann doch wirklich nicht so schwer sein...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin nicht der Audioexperte und ich weiß auch nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber 4 Spuren gab es schon immer.
Meinst Du 2 inputs auf 2x2 Spuren oder 1 Input auf 4x1 Spuren? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von Kamerafreund »

Stimmt 4 spuren gab es in den bisherigen Kameras immer.
Ich meine Kameras mit 2 Inputs wie die meisten Systemkameras, die den Ninja V verwenden.
Wenn man ausserdem zwei Kanäle über den Miniklinken-Eingang des Ninja aufzeichnet, käme man auf 4.
Doch leider lassen sich die unterschiedlichen latenzen nicht einstellen - die natürlich entstehen, da der miniklinken-Eingang am Recorder natürlich andere hat als der and der Kamera, der über HDMI durchgeschleust wird.
Es gibt also vier spuren, doch sie haben so unterschiedliche Latenzen, dass man sie nicht im Schnitt untereinander mischen kann, sondern vorher synchronisieren müsste..
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 18 Apr, 2019 18:48 Bin nicht der Audioexperte und ich weiß auch nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber 4 Spuren gab es schon immer.
Meinst Du 2 inputs auf 2x2 Spuren oder 1 Input auf 4x1 Spuren? ;-)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von pillepalle »

@ Kamerafreund

Aber wenn Du die Latenz einmal kennst kannst Du das doch leicht in der Post korrigieren. Die ist doch immer gleich. Oder musst Du das ENG-mäßig sofort raus hauen ohne es zu bearbeiten?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich meinte aber den Shogun mit 4 Spuren, nicht eine Kamera.
Das was Du vermutlich meinst ist das Audiosignal welches über den HDMI der Kamera kommt und dann ein zusätzliches Mikro an den Shogun.

Diese 2x2 Spuren haben natürlich einen Versatz, das nervt auch, aber das liegt ja nicht wirklich am Shogun, sondern an der Technik als solches. Aber ich meine das man den Versatz im Shogun ändern kann wenn ich mich recht erinnere.

Ich gehe nicht mehr mit Audio über den Shogun sondern nur noch über einen Tascam, weil das mit dem Shogun irgendwie immer Stress gab, manchmal hatte ich dann zb garkein Audio im Material ob wohl der Pegel ausschlug.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von blueplanet - Mi 13:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10