slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Am NAB Messestand von Adobe erklärt uns Patrick Palmer das neue Organisations- und Storyboarding-Werkzeug „Freeform View“ sowie „Lineale und Hilfslinien“ im aktuellen Pre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Hab Freeform jetzt mal bei einem Projekt versucht zu nutzen. Fand ich irgendwie nicht so geil.
Es nützt halt nicht viel wenn man da nicht schon einmal grob trimmen kann. Wenn man nämlich Clips hat die 2 oder 3 min gehen wird es schnell umständlich.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von rob »

Hi Paleface,

ich kann's gerade selbst nicht ausprobieren aber kannst du längere Clips nicht in kleinere Subclips runterbrechen und diese das in Freeform sortieren?

Viele Grüße
Rob/
slashCAM



dustdancer

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von dustdancer »

-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2019 17:43 Hab Freeform jetzt mal bei einem Projekt versucht zu nutzen. Fand ich irgendwie nicht so geil.
Es nützt halt nicht viel wenn man da nicht schon einmal grob trimmen kann. Wenn man nämlich Clips hat die 2 oder 3 min gehen wird es schnell umständlich.
Setzt Du Dich eigentlich auch nur ein wenig mit den Tools auseinander, bevor du etwas schreibst? Natürlich kannst du, wie schon seit Jahren die Clips grob trimmen in der Bildansicht. Ich meine, alles gut, wenn dir das Feature nicht zusagt, ich weiß selbst auch noch nicht, was ich davon halten soll, aber das mit dem Trimmen ist halt einfach nur Unwissenheit, die mit voller Inbrunst zur Schau getragen wird. Vielleicht erst einmal die Tools anschauen und verstehen, bevor man einfach so was raus haut...



Jörg
Beiträge: 10721

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Vielleicht erst einmal die Tools anschauen und verstehen, bevor man einfach so was raus haut...
ist wohl ein guter Rat.
ich hätte mir gewünscht, die Gemeinde erhebt sich, würdigt den Umstand, dass man aus anderen Programmen wie AE und PS die Dinge übernehmen kann, die dort essentiell sind: rulers und guides.
Da warte ich seit 20 Jahren drauf, das ist ganz alter single malt, slàinte...



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von jjpoelli »

Jörg hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2019 22:51
Da warte ich seit 20 Jahren drauf, das ist ganz alter single malt, slàinte...
Genau - das meiste davon konnte die Liquid Edition schon 2007...
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



dustdancer

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von dustdancer »

Jörg hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2019 22:51
Vielleicht erst einmal die Tools anschauen und verstehen, bevor man einfach so was raus haut...
ist wohl ein guter Rat.
ich hätte mir gewünscht, die Gemeinde erhebt sich, würdigt den Umstand, dass man aus anderen Programmen wie AE und PS die Dinge übernehmen kann, die dort essentiell sind: rulers und guides.
Da warte ich seit 20 Jahren drauf, das ist ganz alter single malt, slàinte...
Solange man nicht das "Handwerkzeug" wie in AE/PS bekommt, wird es in Premiere nicht besser ;). Die grauen Balken verschieben machte noch nie besonders viel Spaß ;).



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

dustdancer hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2019 21:24
-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2019 17:43 Hab Freeform jetzt mal bei einem Projekt versucht zu nutzen. Fand ich irgendwie nicht so geil.
Es nützt halt nicht viel wenn man da nicht schon einmal grob trimmen kann. Wenn man nämlich Clips hat die 2 oder 3 min gehen wird es schnell umständlich.
Setzt Du Dich eigentlich auch nur ein wenig mit den Tools auseinander, bevor du etwas schreibst? Natürlich kannst du, wie schon seit Jahren die Clips grob trimmen in der Bildansicht. Ich meine, alles gut, wenn dir das Feature nicht zusagt, ich weiß selbst auch noch nicht, was ich davon halten soll, aber das mit dem Trimmen ist halt einfach nur Unwissenheit, die mit voller Inbrunst zur Schau getragen wird. Vielleicht erst einmal die Tools anschauen und verstehen, bevor man einfach so was raus haut...
Bleib mal locker!

Ich sehe da nirgends eine Funktion für in und out points setzen!

Ich kann die Clips im Quell Monitor öffnen und da einen In und Out setzen, ja. Aber wie geht das denn dann direkt im Freiform? Wenn ich einen Rechtsblick auf die Timeline im Freeform mache finde ich da keine Funktion "Setze In/Out". Wenn es kannst du es mir gerne sagen. Dann bin ich auch ruhig.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10721

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Wenn ich einen Rechtsblick auf die Timeline im Freeform mache finde ich da keine Funktion "Setze In/Out"
was macht shortcut i und o ?



simpsonbart
Beiträge: 1

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von simpsonbart »

Verdammt Jörg, das wollte ich gerade schreiben :)



dustdancer

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von dustdancer »

-paleface- hat geschrieben: Di 16 Apr, 2019 12:46 Bleib mal locker!

Ich sehe da nirgends eine Funktion für in und out points setzen!

Ich kann die Clips im Quell Monitor öffnen und da einen In und Out setzen, ja. Aber wie geht das denn dann direkt im Freiform? Wenn ich einen Rechtsblick auf die Timeline im Freeform mache finde ich da keine Funktion "Setze In/Out". Wenn es kannst du es mir gerne sagen. Dann bin ich auch ruhig.
Sorry, aber du schreibst gerade einfach einen Schwachsinn zusammen. Und das alles, weil du dir nicht mal 2 Minuten Zeit nimmst, entweder ein Tutorial zu schauen, in der Anleitung nachzulesen, im Netz zu googlen...

Wie Jörg schon schreibt sind die Tasten i und o schon seit Jahren ein fester Bestandteil in und outs beim Hoverscrubbing einzusetzen.

Wie wäre es einfach, dass du in Zukunft keine Behauptungen in den Raums stellst, die ohne großen Aufwand zu überprüfen sind. Oder vielleicht einfach die Bequemlichkeit verlässt und wenn dir jemand sagt, dass es geht Dich wenigstens informierst und recherchierst, bevor Du den selben Quatsch noch mal schreibst...

Sorry, einfach mal Schlucken und sagen, sorry, da lag ich wohl falsch, weil ich zu bequem war, mich zu informieren....

Und es tut halt auch einfach Weh, wenn Adobe die Möglichkeiten auch bei den Introductionvideos mit zeigt, wie z.B. diesen:
https://theblog.adobe.com/explore-the-n ... miere-pro/
das dritte Video ab ~0:50
Zuletzt geändert von dustdancer am Di 16 Apr, 2019 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von rob »

Puh,

hier kochen ja die Emotionen wieder hoch.

Ok, also jetzt scheinen wir es ja mit vereinten Kräften geklärt zu haben.

So und jetzt alle entspannen - es sind Osterferien - also zumindest hier in Berlin ...(?)

Vorösterliche, entspannte Grüße an alle und schonmal viel Spaß beim dicke Eier suchen :)

LG

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Hab I und O tatsächlich nie benutzt. Aber geht.

@dustdancer... Nimm ne Diazepam. Ist ja schlimm!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10721

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Hab I und O tatsächlich nie benutzt. Aber geht.
war mein erster gelernter shortcut, in der ersten Proberunde Adobe Premiere 4.0 in 1994.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man ohne die beiden jemals ein Projekt fertig bekommt....



srone
Beiträge: 10474

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von srone »

ich komme seit jeher ohne source monitor aus, ich mach das direkt in der timeline, wozu der umweg?...:-)

aber so hat jeder seinen workflow...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dustdancer

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von dustdancer »

-paleface- hat geschrieben: Di 16 Apr, 2019 21:00 Hab I und O tatsächlich nie benutzt. Aber geht.

@dustdancer... Nimm ne Diazepam. Ist ja schlimm!
Immer wieder lustig, die Unwissenheit und das Unvermögen sich Informationen selbst zu erarbeiten, dass hier zur Show gestellt wird. Wie wäre es einfach, dass man sich nur zu Themen zu Wort melden, zu denen man fundiertes Wissen hat?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

dustdancer hat geschrieben: Mi 17 Apr, 2019 01:51 Wie wäre es einfach, dass man sich nur zu Themen zu Wort melden, zu denen man fundiertes Wissen hat?
Dann dürfte ich gar nichts mehr schreiben! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Jörg hat geschrieben: Di 16 Apr, 2019 22:43 war mein erster gelernter shortcut, in der ersten Proberunde Adobe Premiere 4.0 in 1994.
Da hab ich noch mit Lego gespielt.

Aber I und O nutze ich tatsächlich nie.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10721

Re: Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

da habe ich wieder mit LEGO gespielt, genau wie heute mit dem Enkel ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 11:41
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rudi - Mo 10:55
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 10:33
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10