Kameras Allgemein Forum



"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stralestahle

"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Hi,

ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit Videobearbeitung im Sinne von Decodierung, Schnitt, Effekten, Farbausgleichen und Komprimierung, habe also ein sehr umfassendes Wissen über Video- und Bildbearbeitung; besitze aber immer noch keinen Camcorder und noch weniger Wissen über die Hardware. Ich möchte vor allem viele Nachtaufnahmen (vor allem Feuer) und in Discos, bzw. bei Leisershows aufnehmen. Mir ist klar, dass ich dafür wohl ein etwas fortschrittlicheres Model brauche (nur dass ich das richtig verstanden habe:
Blende max. f1,4(obwohl ich hier die Bezifferung nicht ganz verstehe...),
LuxNightView bzw. unter 5Lux geeignet und
einen möglichst großen CCD-Sensor.
(hoffe das war jetzt mal nicht zu peinlich, kenn sowas aus Computerforen... :)
Ist das so richtig oder hab ich was ganz wichtiges vergessen?

Mein 2.Problem wäre das der Technik:
Ist ein Festplatten-Camcorder viel besser als ein DVD-Camcorder?
Werden sich vorraussichtlich in nächster Zeit der Festplatten-Camcorder noch mehr Features unterstützen, von denen der Leie nichts weiß...?
Oder sind DVD-Camcorder nur günstiger, weil ich mir öfter neue CDs kaufen muss?
Was spricht für den kauf, bzw. gegen den kauf eines HD-oder eines DVD-Camcorders?

Schon jetzt mal herzlichen Dank für eure Antworten!!!
Muss ja auch nicht gleich alles auf einmal sein... :)

Schönen Tag noch
Stralestahle

Stralestahle -BEI- gmx.de



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Also von einem DVD camcorder würd ich dir abraten. Denn DVDs sind teuer und du kannst sie nur einmal benutzen. Das sind Festplattencamcorder sicher besser, aber (für mich) auch nicht das ware.
Denn irgendwann ist die Festplatte voll, und dann muss man die Filme entweder auf den PC spielen, und-oder wieder DVDs oder CDs verschwenden, für das Rohmaterial, also keinen fertigen Film, nur damit die Festplatte des Camcorders wieder leer ist.

Am besten wäre alos sicher noch ein MiniDV Camcorder. HDV eher noch nicht, da hier in Europa noch kaum jemand damit arbeitet und es erst von sehr wenigen geräten unterstützt wird.

Ich liste dir hier mal ein paar 3CCD Camcorder nach der Preisklasse auf:

Da gibts mal die Panasonic Modelle ab dem NV-GS75EG-S. Ab ca. €800 aufwärts. Mit 3 1/6 CCDs.

Dann die etwas ältere Canon XM 1 ab ca. €1100-1500. Mit 3 1/4 CCDs.

Darauf folgt die XM 2 (hab ich selber und bin bis jetzt sehr zufrieden) ab ca. €1900-2500. Auch mit 3 1/4 CCDs aber besser als bei der XM1.

Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.

Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2 mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.




Markus

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder *PIC*

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.
:
: Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2
: mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.


Hallo,

interessanterweise ist die VX2100 aber lichtstärker als die XL2, d.h. sie zeichnet auch bei wenig Licht noch sehr klare Bilder auf. Das Videosystem ist MiniDV (ein zeitgemäßes und sehr gutes Videosystem), alternativ könntest Du zusätzlich eine Festplatte an die Kamera anschließen und zeitgleich auf Festplatte (z.B. FireStore FS-4) und Digitalband aufzeichnen. Link: http://www.runpic.de/shop/pd575095372.h ... 95372.html

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht gut.(nur so nebenbei bemerkt)



Eric

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Eric »

(User Above) hat geschrieben: : Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht
: gut.(nur so nebenbei bemerkt)

Hallo,
also mein Tip ist eine DVCAM, SONY PD 100, gebraucht so etwa aum 1.000 Euro zu bekommen, Top-kompakt und sowohl vom Handling als auch der Bildqualität absolute Broadcast-Klasse.

smileyboyldk -BEI- yahoo.de



Stralestahle

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Dankeschön,

ist schon mal VIEL mehr als ich mir eigentlich erhofft hab. Gleich so ne schöne Auflistung von Modellen zu bekommen! Seid klasse Jungs!!!

Schönen Tag noch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04