Kameras Allgemein Forum



"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stralestahle

"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Hi,

ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit Videobearbeitung im Sinne von Decodierung, Schnitt, Effekten, Farbausgleichen und Komprimierung, habe also ein sehr umfassendes Wissen über Video- und Bildbearbeitung; besitze aber immer noch keinen Camcorder und noch weniger Wissen über die Hardware. Ich möchte vor allem viele Nachtaufnahmen (vor allem Feuer) und in Discos, bzw. bei Leisershows aufnehmen. Mir ist klar, dass ich dafür wohl ein etwas fortschrittlicheres Model brauche (nur dass ich das richtig verstanden habe:
Blende max. f1,4(obwohl ich hier die Bezifferung nicht ganz verstehe...),
LuxNightView bzw. unter 5Lux geeignet und
einen möglichst großen CCD-Sensor.
(hoffe das war jetzt mal nicht zu peinlich, kenn sowas aus Computerforen... :)
Ist das so richtig oder hab ich was ganz wichtiges vergessen?

Mein 2.Problem wäre das der Technik:
Ist ein Festplatten-Camcorder viel besser als ein DVD-Camcorder?
Werden sich vorraussichtlich in nächster Zeit der Festplatten-Camcorder noch mehr Features unterstützen, von denen der Leie nichts weiß...?
Oder sind DVD-Camcorder nur günstiger, weil ich mir öfter neue CDs kaufen muss?
Was spricht für den kauf, bzw. gegen den kauf eines HD-oder eines DVD-Camcorders?

Schon jetzt mal herzlichen Dank für eure Antworten!!!
Muss ja auch nicht gleich alles auf einmal sein... :)

Schönen Tag noch
Stralestahle

Stralestahle -BEI- gmx.de



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Also von einem DVD camcorder würd ich dir abraten. Denn DVDs sind teuer und du kannst sie nur einmal benutzen. Das sind Festplattencamcorder sicher besser, aber (für mich) auch nicht das ware.
Denn irgendwann ist die Festplatte voll, und dann muss man die Filme entweder auf den PC spielen, und-oder wieder DVDs oder CDs verschwenden, für das Rohmaterial, also keinen fertigen Film, nur damit die Festplatte des Camcorders wieder leer ist.

Am besten wäre alos sicher noch ein MiniDV Camcorder. HDV eher noch nicht, da hier in Europa noch kaum jemand damit arbeitet und es erst von sehr wenigen geräten unterstützt wird.

Ich liste dir hier mal ein paar 3CCD Camcorder nach der Preisklasse auf:

Da gibts mal die Panasonic Modelle ab dem NV-GS75EG-S. Ab ca. €800 aufwärts. Mit 3 1/6 CCDs.

Dann die etwas ältere Canon XM 1 ab ca. €1100-1500. Mit 3 1/4 CCDs.

Darauf folgt die XM 2 (hab ich selber und bin bis jetzt sehr zufrieden) ab ca. €1900-2500. Auch mit 3 1/4 CCDs aber besser als bei der XM1.

Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.

Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2 mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.




Markus

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder *PIC*

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.
:
: Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2
: mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.


Hallo,

interessanterweise ist die VX2100 aber lichtstärker als die XL2, d.h. sie zeichnet auch bei wenig Licht noch sehr klare Bilder auf. Das Videosystem ist MiniDV (ein zeitgemäßes und sehr gutes Videosystem), alternativ könntest Du zusätzlich eine Festplatte an die Kamera anschließen und zeitgleich auf Festplatte (z.B. FireStore FS-4) und Digitalband aufzeichnen. Link: http://www.runpic.de/shop/pd575095372.h ... 95372.html

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht gut.(nur so nebenbei bemerkt)



Eric

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Eric »

(User Above) hat geschrieben: : Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht
: gut.(nur so nebenbei bemerkt)

Hallo,
also mein Tip ist eine DVCAM, SONY PD 100, gebraucht so etwa aum 1.000 Euro zu bekommen, Top-kompakt und sowohl vom Handling als auch der Bildqualität absolute Broadcast-Klasse.

smileyboyldk -BEI- yahoo.de



Stralestahle

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Dankeschön,

ist schon mal VIEL mehr als ich mir eigentlich erhofft hab. Gleich so ne schöne Auflistung von Modellen zu bekommen! Seid klasse Jungs!!!

Schönen Tag noch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 15:23
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 15:06
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49