Kameras Allgemein Forum



sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Hallo Community!

Seit 2 Jahren bin ich eine stolze Besitzerin von Sony PXW-Z150 Camcorder. Nun würde ich gerne wissen, ob es möglich wäre diesen mit folgendem Tablet zu verbinden, damit beim Filmen mehrere Leute das Bild beurteilen können. Es handelt sich um ein Lenovo Yoga Tablet: yt3-x90f

Kann mir da jemand helfen? Wenn ich nämlich schon einen Verbindungskabel kaufe, möchte ich auf Nummer Sicher gehen, dass es auch funktionieren würde.

Vielen Dank für eure Empfehlungen....
Chiara



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Das Gerät hat ja einen USB-Anschluss.

Um es als externen Monitor benutzen zu können, wäre wohl eher ein HDMI-Eingang nötig.

Ist der irgendwo zu finden - vielleicht in die USB-Buchse integriert und per Adapterkabel abzugreifen?



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Leider kein hdmi. Das ist alles (siehe Foto):
Lenovo-Yoga-Tab-3-Plus-10-1472023459-0-0.jpg.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Evtl. drahtlos (aber dann in welcher Qualität) ?

Es ist generell schade, dass die Tablet / Phone Hersteller diesen Zusatznutzen nicht anbieten (oder, falls überhaupt, nur behelfsmässig auf Umwegen wie drahtlos mit spezieller Software).

Am Ende braucht man dann doch einen externen Monitor.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 05 Apr, 2019 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Das hat dann keinen Sinn, da ich ja gerade die Qualität des Gefilmten prüfen möchte... Meine Frage ist, ob es mit einem Kabel + Adapter irgendwie zu verbinden wäre...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Da bin ich überfragt - eher nicht, falls das ein normaler USB-Anschluss ist!



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Schade, falls jemand noch eine Idee hätte, melde sich bitte.
Inzwischen herzlichen Dank!



rush
Beiträge: 14859

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von rush »

Mein China Tablet hat immerhin einen Micro-HDMI Ausgang... äußerst praktisch unterwegs um Filme (Netflix und Co) vom Tablet auf die Glotze zu bekommen oder auch um das Videobild einer Drohne auf einen separaten Monitor zu "beamen" sodass eine weitere Person das Footage direkt beurteilen kann/respektive man das Bild auf einem größeren Screen sieht. War seinerzeit meine Budget-Überlegung gegenüber einem Crystal-Sky Monitor... aber das ist eine andere Baustelle.

Lukilink wäre ja genau "das" Tool gewesen auf das viele gehofft haben... aber irgendwie ist es ja wohl im Sande verlaufen? Oder wie ist da der Stand der Dinge? Gab ja sicherlich auch hier einige "Packer" die der Kickstarter Kampagne gefolgt sind und ggfs mehr wissen?
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22339

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Jott »

Ginge das via Kabel mit Tablets, gäbe es keine Fieldmonitore zu kaufen. Aber die kosten heute ja auch nicht mehr die Welt.

Bei dieser Kamera sollte es aber doch via WLAN gehen? Manual.



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Hättest Du vielleicht eine Anleitung, wie ich es via WLan anstellen könnte?



Jott
Beiträge: 22339

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Jott »

Wie gesagt: Manual. Kam mit der Kamera, sonst googeln und runterladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58