Kameras Allgemein Forum



sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Hallo Community!

Seit 2 Jahren bin ich eine stolze Besitzerin von Sony PXW-Z150 Camcorder. Nun würde ich gerne wissen, ob es möglich wäre diesen mit folgendem Tablet zu verbinden, damit beim Filmen mehrere Leute das Bild beurteilen können. Es handelt sich um ein Lenovo Yoga Tablet: yt3-x90f

Kann mir da jemand helfen? Wenn ich nämlich schon einen Verbindungskabel kaufe, möchte ich auf Nummer Sicher gehen, dass es auch funktionieren würde.

Vielen Dank für eure Empfehlungen....
Chiara



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Das Gerät hat ja einen USB-Anschluss.

Um es als externen Monitor benutzen zu können, wäre wohl eher ein HDMI-Eingang nötig.

Ist der irgendwo zu finden - vielleicht in die USB-Buchse integriert und per Adapterkabel abzugreifen?



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Leider kein hdmi. Das ist alles (siehe Foto):
Lenovo-Yoga-Tab-3-Plus-10-1472023459-0-0.jpg.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Evtl. drahtlos (aber dann in welcher Qualität) ?

Es ist generell schade, dass die Tablet / Phone Hersteller diesen Zusatznutzen nicht anbieten (oder, falls überhaupt, nur behelfsmässig auf Umwegen wie drahtlos mit spezieller Software).

Am Ende braucht man dann doch einen externen Monitor.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 05 Apr, 2019 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Das hat dann keinen Sinn, da ich ja gerade die Qualität des Gefilmten prüfen möchte... Meine Frage ist, ob es mit einem Kabel + Adapter irgendwie zu verbinden wäre...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Da bin ich überfragt - eher nicht, falls das ein normaler USB-Anschluss ist!



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Schade, falls jemand noch eine Idee hätte, melde sich bitte.
Inzwischen herzlichen Dank!



rush
Beiträge: 14864

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von rush »

Mein China Tablet hat immerhin einen Micro-HDMI Ausgang... äußerst praktisch unterwegs um Filme (Netflix und Co) vom Tablet auf die Glotze zu bekommen oder auch um das Videobild einer Drohne auf einen separaten Monitor zu "beamen" sodass eine weitere Person das Footage direkt beurteilen kann/respektive man das Bild auf einem größeren Screen sieht. War seinerzeit meine Budget-Überlegung gegenüber einem Crystal-Sky Monitor... aber das ist eine andere Baustelle.

Lukilink wäre ja genau "das" Tool gewesen auf das viele gehofft haben... aber irgendwie ist es ja wohl im Sande verlaufen? Oder wie ist da der Stand der Dinge? Gab ja sicherlich auch hier einige "Packer" die der Kickstarter Kampagne gefolgt sind und ggfs mehr wissen?
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22356

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Jott »

Ginge das via Kabel mit Tablets, gäbe es keine Fieldmonitore zu kaufen. Aber die kosten heute ja auch nicht mehr die Welt.

Bei dieser Kamera sollte es aber doch via WLAN gehen? Manual.



Chiara
Beiträge: 412

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Chiara »

Hättest Du vielleicht eine Anleitung, wie ich es via WLan anstellen könnte?



Jott
Beiträge: 22356

Re: sony pxw-z150 mit Tablet Lenovo Yoga verbinden

Beitrag von Jott »

Wie gesagt: Manual. Kam mit der Kamera, sonst googeln und runterladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 4:18
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42