slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Ein weiteres mal teilt Canon seine Camcorder-Neuheiten in eine XA-Profi-Linie und die Legria Consumer-Modelle auf. Dabei bleiben weiterhin viele Ähnlichkeiten zwischen de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Mich schockieren einfach die Preise von den Canon Camcordern, langsam sollten die schon etwas runter kommen. Nur ein paar Anschlüsse mehr, noch ein zwei Milimeter grösserer Sensor und gleich über 1000 € Aufpreis, wirklich ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Drushba »

Na endlich! Danke Canon! 1 Zoll, 10 Bit intern bei 4:2:2 im Logprofil. Und das für faire 2205 EUR. Ist zwar schon 2019 aber besser spät als nie. Oder hab ich da was falsch verstanden?



xandix
Beiträge: 546

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von xandix »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 02 Apr, 2019 16:03 Mich schockieren einfach die Preise von den Canon Camcordern, langsam sollten die schon etwas runter kommen. Nur ein paar Anschlüsse mehr, noch ein zwei Milimeter grösserer Sensor und gleich über 1000 € Aufpreis, wirklich ?
Gruss Boris

Der XA40 den du mit zwei Milliter grösserem Sensor bezeichnest, entspricht dem bisherigen XA30/XA20 nur eben mit 4K25P.
Ansonsten gleicher Body, gleiche Bedienelemente, gleiche Grösse der Kamera, gleicher Zoomfaktor der Optik, etc.

XA40 = 1705 Euro (Preis bei Neuvorstellung des Gerätes)
XA30 = 1600 Euro (Preis bei Neuvorstellung des Gerätes)
XA20 = 1500 Euro (Preis bei Neuvorstellung des Gerätes)

Gruß
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+
Zuletzt geändert von xandix am Di 02 Apr, 2019 17:00, insgesamt 2-mal geändert.



xandix
Beiträge: 546

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von xandix »

Drushba hat geschrieben: Di 02 Apr, 2019 16:08 Na endlich! Danke Canon! 1 Zoll, 10 Bit intern bei 4:2:2 im Logprofil. Und das für faire 2205 EUR. Ist zwar schon 2019 aber besser spät als nie. Oder hab ich da was falsch verstanden?
ich glaube (was ich bisherher nachlesen konnte) du bist richtig.

Der XA50 ist ein XF400, nur ohne 4K50P.
Eben nur bis 4K25P.
Dafür ohne Lüfter (was ich bisher entdecken konnte)

Ansonsten gleicher Body, gleiche Bedienelemente, gleiche Grösse der Kamera, gleicher Zoomfaktor der Optik, etc

gruß
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Funless
Beiträge: 5892

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Funless »

Hier ein Canon Werbevideo zur HF G60 ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Jan »

Hier noch die kompletten Produktkarten von Canon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hein Eken
Beiträge: 3

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Hein Eken »

Der XF400 hat DUAL (statt single) DIGIC DV6 processor.



Asjaman
Beiträge: 319

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Asjaman »

Drushba hat geschrieben: Di 02 Apr, 2019 16:08 Na endlich! Danke Canon! 1 Zoll, 10 Bit intern bei 4:2:2 im Logprofil. Und das für faire 2205 EUR. Ist zwar schon 2019 aber besser spät als nie. Oder hab ich da was falsch verstanden?
10 Bit intern bei 4:2:2 im Logprofil
Öhm - wie kommst du zu dieser Info? Das, wie auch die XF400/405, sind alles Kameras mit interner 8bit 4:2:0 Aufzeichnung auf SD Karten.



Hein Eken
Beiträge: 3

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Hein Eken »

XA55/50 intern : UHD 25p 4:2:0 8bit. FHD 25p/50p 4:2:0 8bit
extern : UHD 25p 4:2:2 8bit FHD 25p/50p 4:2:2 10bit.
XF405/400 intern : UHD. 25p/50p 4:2:0 8bit FHD 25p/50p/100p 4:2:0 8bit
extern: UHD 50p 4:2:0 8bit 25p 4:2:2 8bit. FHD 25p/50p/100p 4:2:2 10bit
Zuletzt geändert von Hein Eken am Fr 07 Jun, 2019 19:31, insgesamt 1-mal geändert.



Asjaman
Beiträge: 319

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Asjaman »

Hein Eken hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 19:18 XA55/50 intern UHD 25p 4:2:0 8bit.
FHD 25p/50p 4:2:0 8bit
extern UHD 25p 4:2:2 8bit
FHD 25p/50p 4:2:2 10bit.
XF405/400 intern UHD. 25p/50p 4:2:0 8bit
FHD 25p/50p/100p 4:2:0 8bit
extern. UHD 50p 4:2:0 8bit
25p 4:2:2 8bit
FHD 25p/50p/100p 4:2:2 10bit
Genauso isses.



Hein Eken
Beiträge: 3

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Hein Eken »

XA55 €2749,= XA50 €2239,= Also mit (single) DIGIC DV6 und kein UHD50p
XF400 €2449,= **keine Händlerlinks bitte** -€300,= €2149,= mit DUAL (also doppelt!) DIGIC DV6 und FHD 100fps.


Rest my case.



brendan
Beiträge: 362

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von brendan »

Hallo,

weiss jemand, ob man auf die 2 Speicherkarten in unterschiedlichen Formaten aufzeichnen kann?
Interessant wäre:

MP4 / FullHD sowie MP4 / 4k

simultan.

Geht das?
Auf canon.de steht "Es ist auch möglich, MP4 4K 150 Mbps mit 25p und Full HD 35 Mbps mit 50p/25p aufzuzeichnen. " aber so ganz sicher interpretieren würde ich das nicht.

Kann jemand berichten was sich Bildqualitätstechnisch (lowlight insbesondere) zu den Vorgängern getan hat?

Danke & Viele Grüße!



Asjaman
Beiträge: 319

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Asjaman »

brendan hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 17:50 weiss jemand, ob man auf die 2 Speicherkarten in unterschiedlichen Formaten aufzeichnen kann?
Das geht leider nicht. Man kann eine der möglichen Aufnahmequalitäten wählen, die dann auf eine oder beide SD Karten aufgenommen wird.



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019

Beitrag von Subbrmoh »

Für ein Streaming-Setup würde ich gerne mehrere XA50 dazu bringen, auf HDMI einen erweiterten Wertebereich auszugeben, d.h. ganz Schwarz sollte der Wert 0 sein, nicht 63 bei 10bit. Leider finde ich dazu nichts im Handbuch und auch sonst nirgends.

Mit nachgeschalteten günstigen Fiel Monitoren (A7S von Lilliput) machen sonst weder Histogram noch Falschfarben-Darstellung Sinn. Der A7S lässt sich laut Hersteller nicht umstellen. Canon möchte nicht wirklich kontaktiert werden, schon gar nicht ohne Seriennummer vom Gerät und die Kameras sind nicht bei mir, da nicht meine…

Bin für Hinweise dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25