Gemischt Forum



Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mastermind7
Beiträge: 16

Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Mastermind7 »

Hallo

Ich mache mir aktuell sehr viele Gedanken bezüglich mich und meiner Zukunft.
Ich will gerne Regisseur werden, aber die Ungewissheit, ob man es wirklich schaffen und Erfolg haben kann, ist ein Hindernis.
Aus diesem Grund habe ich in dieses Firum einig solcher Fragen gestellt. Viele meinten, dass ich mir vielleicht eine gewisse Sicherheit aufbauen sollte.
Da ich aber gleichzeitig den Fokus an der Regiearbeit nicht verlieren möchte, überlege ich beides miteinander zu verbinden.

Ich traf deswegen auf den Studiengang "Digitale Medien". Man lernt viel Know-How, lernt ggf. Kontakte kennen und ich habe ein gewisse Sicherheit, falls es nicht klappen sollte. Ich habe gelesen, dass man heutzutage viele solcher Absolventen benötigt.
Gleichzeitig frage ich mich dann aber, ob ich mich dann zu sehr auf Kamera fokussiere?
Ich glaube gehört zu haben, dass das hinderlich für eine Regisseur Kartiere sein könnte.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Ideen für mich? Was ist eure Meinung?
Kennt ihr vielleicht andere Studiengänge, die eurer Meinung geeigneter wären?



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Drushba »

Wir haben Dir ja schon viele Tips gegeben. Jetzt mal ein ultimativer: Warum machst Du nicht eine Lehre als Fliesenleger? Du wirst hoch bezahlt, kannst immer schwarz arbeiten und Dir jeweils die neueste Kamera leisten. Eine teure und psychisch schnell überfordernde Beziehung steht Dir wegen des low-profile Jobs vermutlich auch nicht im Wege.

Das mit Regisseur werden ist eher was für Erwachsene. Der Weg des Fliessenlegers kann aber aus Mimimi-Bübchen Männer machen. ;-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Peppermintpost »

Drushba hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2019 20:17 Warum machst Du nicht eine Lehre als Fliesenleger?
Drushba ich bin mir nicht sicher ob das so ein guter Tip ist. Als Fliesenleger muss man sich schließlich eigenständig entscheiden in wecher Ecke des Badezimmers man anfängt.
Ich denke bei McDonalds ist er besser aufgehoben, schließlich ist es da egal welche Seite des Burgers man zuerst anbrät.

Nur so ein Gedanke.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Alf_300 »

So ein Studium ist garnicht so schlecht,
da lernt man gleich 20 oder 30 Konkurrenten kennen mit denen man sich messen kann.



Mastermind7
Beiträge: 16

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Mastermind7 »

Ich verstehe eure Reaktionen nicht. Es geht hier um mein Leben und ich will mir einfach zu 100% sicher sein, dass ich das richtige für mich mache. Ich wollte Expertenmeinungen wissen.
Nun frage ich doch nur nach eurer Meinung bezüglich dieses Studienganges. Ich will dich nur wissen, ob ich mir damit etwas verbaue auf dem weg zum Regisseur? Hättenicj eine gute Sicherheit, falls es mit der Regie nicht klappt.
Der Rest hat doch damit nichts zu tun. Es geht dich nur um die "Digitale Medien" und ob jemand denn andere Studiengänge kennt, die man mit der Arbeit als Regisseur gut verbunden kann!



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Peppermintpost »

Mastermind7 hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2019 23:24 Ich verstehe eure Reaktionen nicht. Es geht hier um mein Leben und ich will mir einfach zu 100% sicher sein, dass ich das richtige für mich mache. Ich wollte Expertenmeinungen wissen.
Nein, darum geht es dir nicht - Du willst einfach nur das Forum zuspammen - wie viele mal postest du jetzt die gleiche Frage?

Du bist definitiv ungeeignet Regie zu machen weil das genau der Beruf ist in dem man ständig eigene Entscheidungen treffen muss und seinem eigenen Instinkt vertrauen muss unabhängig davon was andere denken.
Das kannst du nicht.
Das hast du bewiesen.

Ausserdem hast du schon mehr als genug Antworten bekommen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von pillepalle »

Bei Dir geht es ja eher um allgemeine Lebensfragen, wie die Angst vor dem Scheitern und die Unfähigkeit Entscheidungen zu treffen. Die kann Dir aber hier niemand beantworten. In der Zeit in der Du grübelst, hättest Du schon irgendwas anfangen können und schnell gemerkt, ob es Dir liegt. Man kann auch den Studiengang wechseln, wenn man merkt das es nichts für einen ist. Rumsitzen und nichts zu machen bzw Foren mit den immer gleichen Fragen voll zu spammen ist jedenfalls die schlechteste Option. Wenn Du Regisseur werden möchtest, dann studiere Regie. Hatte mal einer Freundin bei ihrer Bewerbungsmappe geholfen. Die hat in Mainz studiert. Hab aber leider keinen Kontakt mehr zu ihr.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke Regie zu studieren wäre sinnvoller als digitale Medien, wenn du etwas studieren willst was dir Sicherheit gibt dann solltest aber einen ganz anderen Weg gehen und nur hobbymässig Regie führen. Weil Sicherheit gibt es doch in diesen Berufen mal genau gar keine.

Ausserdem ist es unmöglich zu beurteilen ob du geeignet sein könntest für eine Regielaufbahn, oder nicht. Wir kennen dich überhaupt nicht, haben keinen Film von dir gesehen und nicht mal ein Drehbuch von dir gelesen.
Aber die Fragen die du stellst beschreiben dich schon mal als sehr unsicher.

Was meinst du, wieviele rund 20 jährige Menschen gibt es da draussen die sich ganz sicher sind und bereits am Filme drehen sind ???
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von ZacFilm »

Ich frage zum dritten Mal: Dürfen wir was von dir sehen? Wenn du nichts hast, bedeutet das nicht, dass es nichts wird mit Regisseur. Aber Filmbusiness ist VERDAMMT hart, und nur die setzten sich durch, die einen eisernen Willen haben - und meistens schon als Kinder/Jugendliche gefilmt haben. Auch ist "Regie" oder "Film" oft total anders als man denkt -hart, kalt, schlepperei, langweilig, Zeitdruck. Bin selber Design/Filmstudent, und mein erster eigner Film war der Alptraum. Ich liebe die Story, ich liebe den Film - aber die Verantwortung die man als Regisseur trägt, ist ENORM und lässt auch nicht so viel Spaß zu. Man sollte eine Ahnung haben, auf was man sich einlässt, bevor man einen Weg beschreitet



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von rainermann »

Die Frage ist doch auch, warum will man dies oder jenes "werden": Will man Sänger werden, weil man dann vielleicht berühmt und von jungen Groupies belagert wird? Will man Regisseur werden, weil man gerne mit Schal um den Hals und Megaphon "Action" rufen möchte? Weil man damit sein Haus, seine Yacht, seinen Hund und seine Frau erlangen will? Oder weil man das einfach intus hat und man sich gar keine andere Alternative vorstellen kann? Meine Eltern wollten auch, dass ich was "sicheres" (jedenfalls sicherer, als das Filmgeschäft) lerne und drängten mich damals nach dem Abi90 wenigstens zu einer Fotolehre (nachdem ich alles, ausser Film, ablehnte ;) . Ich bekam auch gleich beim ersten Vorstellungsgespräch eine Zusage. Danach konnte ich aber überhaupt nicht mehr schlafen, weil ich meinen großen Filmtraum zerrinnen sah. Trotz aller wirtschaftlichen Unsicherheiten hab ich dann am nächsten Tag die sichere Ausbildungsstelle abgesagt und damit angefangen, alle mir bekannten Filmproduktionen und Regisseure, die ich bewunderte, zu kontaktieren. Das ging ca. 2-3 Jahre so und war eine extrem spannende Zeit, in der ich viele tolle Leute persönlich kennenlernte: Frank Strecker, Klaus Emmerich, Michael Verhoeven, Horst Wendland etc. Praktikas folgten und schließlich die Filmaka. Lief nicht immer alles gut, aber niemals hätte ich in einem Forum (damals gab es noch kein Internet) nachgefragt, ob das so richtig sei, was ich so mache - was soll denn da konkret rauskommen... muss doch jeder selbst für sich wissen...



Mastermind7
Beiträge: 16

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Mastermind7 »

Hallo
Ich zeige euch gerne meine Projekte. Ich werde demnächst meinen YouTube Channel aufbauen und dann meine bisherigen sowie auch neuen Projekte veröffentlichen.
Und zu dem anderen Thema: ich will nicht Filme machen, um berühmt zu werden. Ich liebe Filme, ich liebe es zu filmen. Ich spüre eine Art Drang, Filme zu machen. Es fühlt sich manchmal an wie eine Berufung. Kennt ihr dieses Gefühl? Es geht mir nicht um Träumereien, es kommt aus meinem Inneren.

Ich frage euch aber nun, was ihr mir zu dem Studiengang Digitale Medien sagen könnt. Weiß jemand etwas genaueres? Ich will nur wissen, ob ich dies in Betracht ziehen kann/sollte.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von cantsin »

Mastermind7 hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2019 20:07 Ich frage euch aber nun, was ihr mir zu dem Studiengang Digitale Medien sagen könnt.
Es gibt alle möglichen Studiengänge unter diesem Namen, mit z.T. sehr unterschiedlichen Inhalten. Es kommt darauf an, welchen (an welcher Hochschule) Du genau meinst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mastermind7
Beiträge: 16

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Mastermind7 »

cantsin hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2019 20:12
Mastermind7 hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2019 20:07 Ich frage euch aber nun, was ihr mir zu dem Studiengang Digitale Medien sagen könnt.
Es gibt alle möglichen Studiengänge unter diesem Namen, mit z.T. sehr unterschiedlichen Inhalten. Es kommt darauf an, welchen (an welcher Hochschule) Du genau meinst.
Danke erst mal für die Antwort! Ich meine generell den Studiengang Digitsle Medien. Könnte er mir auf dem Weg weiterhelfen? Welchen Schwerpunkt sollte ich eher nehmen - technischen oder künstlerischen? Der entscheidet ja auch über den Abschluss, also Bachelor of Arts oder Bachelor of Science.



domain
Beiträge: 11062

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von domain »

Mastermind7 hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2019 20:07 Ich spüre eine Art Drang, Filme zu machen. Es fühlt sich manchmal an wie eine Berufung. Kennt ihr dieses Gefühl? Es geht mir nicht um Träumereien, es kommt aus meinem Inneren.
Eine Art Drang, verschiedene Dinge zu erledigen oder zu erleben, verspüre ich auch öfters...
Und das vor allem im Traum. Unglaublich, welche Ideen das Hirn mit seinem teilweisen Zufallsgenerator realisieren möchte. Kommt alles aus dem Inneren.
Realistisch betrachtet, schälen sich aber nach analytischer Deutung vor allem drei Dinge heraus: eine rege Phantasie in der Verfolgung der Geschichte, eindrucksvolle Bilder in ungwöhnlichen Locations, die Fähigkeit Menschen genau beobachten zu können und sie mit einer gewissen Autorität zu einem gewünschten Verhalten zu führen.
Vieles kann man natürlich erlernen und da ist ein Studium sicherlich hilfreich, wenn man es sich finanziell leisten kann.
Anderseits denke ich an zahlreiche Autodidakten z.B. an R.W. Fassbinder, der schon mit 24, einem inneren Drang folgend, seine ersten bemerkenswerten Filme produzierte.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von cantsin »

Mastermind7 hat geschrieben: Di 26 Mär, 2019 17:08 Danke erst mal für die Antwort! Ich meine generell den Studiengang Digitsle Medien. Könnte er mir auf dem Weg weiterhelfen?
Wie gesagt, ist dieser Name ein Sammelsurium für Studiengänge mit je nach Hochschule (und Hochschultyp) völlig unterschiedlichen Inhalten. Unter dem Namen können Webdesign-Studiengänge firmieren, Marketingstudiengänge, audiovisuelle Studiengänge oder sogar journalistische und medientheoretische Studiengänge.

Deshalb gibt's auf Deine Frage keine pauschale Antwort, sondern Du musst Dich schon spezifisch auf einen konkreten Studiengang einer spezifischen Hochschule beziehen. Gut möglich, dass es den ein oder anderen "Digitale Medien"-Studiengang gibt, von dem auch eine Filmkarriere möglich ist, aber das kann man so allgemein nicht sagen. Im Umkehrschluss gilt allerdings schon: Die meisten dieser Studiengänge bilden keine Filmemacher aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von rainermann »

Warum nicht gleich "oben" anfangen und wenn's mit der Aufnahme nicht klappt, kann man sich immer noch was anderes suchen. Meine damit die Filmaka in Ludwigsburg, HFF München oder die in Berlin...
In Ludwigsburg hast ein Diplom, bei den anderen weiss ich nicht, aber die sind ja auf jeden Fall auch mehr als etabliert. An der Filmaka lernst ja z.B. nicht nur "Regie", sondern alles drumherum. Digitale Studiengänge haben die ja auch bis hin zu Filmmusik oder Produktion etc. Irgendeinen Studiengang Digitale Medien bei irgendeiner Schule findest immer noch, wenn's da nicht klappen sollte.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich würde ihm ja als Tippp geben: Sei keine V A G I N A mehr und lass dir Eier wachsen. Ich weiß du kannst nix dafür, dass du in so ner Weichspüler -Generation aufwächst, aber die Generation kann eben auch nix für so kleine Mädchen wie dich.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie

Beitrag von Onkel Danny »

Eins sollte klar sein, es gibt im Leben keine Garantie.

Das mit dem besser studieren von Regie oder einem vergleichbaren Medienberuf, im anderen Thread, war
darauf bezogen, das falls DU einen festen Job später in DE haben möchtest, ist eine entsprechende
Ausbildung unumgänglich.

Wenn Du dich z.B. beim ARD als Regisseur bewerben würdest, würden die dich wohl kaum ohne Ausbildung
in dem Bereich nehmen.

Und genau wie die anderen schon sagten, irgendwann musst Du dich entscheiden, sonst passiert nichts.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - Sa 23:40
» Gelöscht
von TheBubble - Sa 23:08
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49