Jott hat geschrieben: ↑Mi 03 Apr, 2019 07:36
Jetzt müsstest du dich nur noch von fcp 7 lösen. Der Oldtimer bremst extrem. fcp x beißt nicht und katapultiert dich in eine völlig andere Performancewelt. Zehn Jahre alte Gewohnheiten wie zum Beispiel vor dem Import alles in ProRes umwandeln sind schon seit 2011 Geschichte.
Aber du bist ja ein Skeptiker und wirst fcp x
nicht nutzen, richtig?
Jetzt, wo ich mir ohnehin den älteren iMac gekauft habe (Nostalgie!), kann ich ja gleich das passende FCP (Nostalgie!) drauf lassen! ;-)
Ich glaube, man muss hier wirklich den Unterschied zwischen Profi (professio = öffentliches Bekenntnis, Gewerbe, Beruf) und Amateur (amare = lieben) hervorheben.
Als Hobbyist kann ich mir den Luxus erlauben, eher auf Kontinuität und persönliche Präferenzen (auch wenn sie noch so unsinning erscheinen mögen) zu setzen, als Profi würde ich ebenfalls auf max. Effizienz und Aktualität wert legen.
Ein Wort zu FCP X: Ich weiss nicht, ob man die dunkle Oberfläche mittlerweile anpassen kann (heller machen), aber meine Augen vertragen sie nicht (die weisse Schrift vor dunklem Grund ergibt einen "Nachbrenn"-Effekt). Das gilt auch für andere Multimedia-Oberflächen mit moderner Dunkel-Tendenz (inkl. neu ('Dark Mode'), aber offenbar umschaltbar, das GUI von Mac OS).
Das ist einer der Gründe (abgesehen von harmonisch geschwungenen 'Feng Shui'-GUI-Design generell), warum mir das "freundliche" Grau von FCP 7 so angenehm ist.
Zu ProRes:
EditReady wandelt blitzschnell um, falls nötig. Und der
Ninja V nimmt direkt in ProRes auf, falls gewünscht.
Eigentlich kein Problem, also.
Nochmals zur Rückwärtskompatibilität von Computer und OS: Wenn ich gleich nahtlos weitermachen könnte ("fliegender Wechsel", sozusagen), wäre mir das durchaus recht.
Aber bereits beim Shortkey-System meines durch-automatisierten Alt-iMacs bin ich nun gescheitert.
Und deshalb gerade dabei, zunächst die wichtigsten Shortcuts von
QuicKeys (seit Anbeginn meiner Computerei dabei, aber nun dysfunktional) auf
KeyboardMaestro umzuprogrammieren. Wenn ich mich dann nicht noch zusätzlich ins 'dunkle' FCP X einarbeiten oder ein neues M-Office anschaffen muss (meines läuft noch ohne M-Konto und ohne Cloud- und Online-Zwang), stört mich das auch nicht.
Wie geschrieben: Hobbyisten-Perpektive mit einem Hang zur Nostalgie (bzw.
den Aspekten daraus, die nach wie vor für gut befunden werden): Gelegenheits-Videocutter, Gelegenheits-Technik-Freak, Gelegenheits-Computer-Fan, kurzum: Letztlich als interessierter Privatmensch hier im Forum, der dem Up-to-date-Gadgetismus und Performance Hype nicht zu viel Bedeutung beimessen will.