slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von slashCAM »


Ob es am Hochkant-Format liegt, dass dem kürzlich von Sony Pictures veröffentlichtem Filmposter zu Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ so viel Negativkrit...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)



Rick SSon
Beiträge: 1606

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Rick SSon »

Das Poster funktioniert also perfekt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sieht so aus :-)

Die ganze Laurel Canon Geschichte finde ich extrem spannend, hab mich da vor ein paar Jahren mal rein gelesen.
Is ja quasi das who-is-who von Geheimdiensten, Militär, Politikern, Stars, bizarren Sekten und verrückten Wissenschaftlern.

Bin mal gespannt was Tarantino draus macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von rob »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 14:23 Das Poster funktioniert also perfekt.
Kommt darauf an, was man unter Funktionieren versteht - wenn die Aufgabe eines Filmplakats darin liegt, spontan Lust auf den Film zu machen, dann floppt zumindest für mich persönlich das Plakat total.

Das Potential der Geschichte rund um Sharon Tate und "Hollywood in den späten 60ern" unter der Regie von Tarantino hingegen scheint mir enorm ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von rob »

Ah, Frank war schneller :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Alf_300 »

Brad Pitt und die Caprisonne ;-((



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von rob »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 14:39 Brad Pitt und die Caprisonne ;-((
... nur Nebenfiguren.

Es geht hoffentlich um sie und den gesamten Kosmos drumherum - (das Plakat wurde wohl schnell nachgeschoben ... ob's besser funktioniert bleibt fraglich) - hübscher anzuschauen ist es ...

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich find die ziemlich genial diese beiden Filmplakate, (ist mal was anderes) und bin zuversichtlich, das es ein sehr guter Film werden wird.
Seien wir ehrlich, die Filmgeschichte zeigt doch, das mit Brad Pitt und Leonardo De Caprio kann nicht viel schief gehen, mit so viel Acting Power.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von MrMeeseeks »

Trailer.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von rob »

Ja, auch gerade gesehen - genau vor einer Stunde wurde der Trailer veröffentlicht - News ist bereits aktualisiert und spielt inkl. Trailer neu raus ...

Hier der Original-Trailer Link von Sony Pictures:



Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht doch gut aus der Trailer, ich freue mich.
Scheint so, das Tarantino ein wenig Pause macht mit Filmen mit, zu viel derber Gewalt Verherrlichung und menschlichen Abgründen.
Es scheint mehr ein komisch schräger „Back to the Roots“ Tarantino Film zu sein...lets hope.
(Man könnte schon etwas neidisch werden....Dieser Ex Videoverleih Angestellte, Glückpilz Nerd Tarantino, castet mal schnell nebenbei wieder mal Brad und Leonardo.)
So ein Dreh macht ganz sicher ein Haufen Spass.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22935

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 15:20 Scheint so, das Tarantino ein wenig Pause macht mit Filmen mit, zu viel derber Gewalt Verherrlichung und menschlichen Abgründen.
Es geht doch (auch) um die Manson-Morde? Da wird's wohl kaum an Gewalt mangeln.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Alf_300 »

Sharon Tate metzeln
vor oder nach den NTV-Nachrichten ?



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Cinemator »

Auf den Film freue ich mich heute schon. Auch wenn zu befürchten ist, dass die Sharon Tate Nummer eine Gewaltorgie werden könnte. Ich hoffe, es aber nicht.
Ein sehr ähnliches Plakat ohne Auto und nur mit den Köpfen der beiden Protagonistinnen gab es bereits zu David Lynchs Mulholland Drive.



kling
Beiträge: 354

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von kling »

Tarantino gehört definitiv zu den am meisten überschätzen Regisseuren in der Filmgeschichte. Und für vor allem PR-trächtige (Technik-)Gimmicks war er immer schon besonders anfällig, wie z.B. beim unverhältnismäßien 70mm-Analogfilmdreh für ein verkapptes Kammerspiel.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Tarantino bekommt nicht ohne Grund gute Darsteller für seine Filme.

Auch wenn es manchmal nur einige wenige Szenen in einem seiner Filme sind, machen sie eben dann doch den gewissen Unterschied aus.

Wirklich als ganzes überzeugend, waren aber nur seine ersten beiden Filme.

Aus der Zeit stammen auch die beiden Drehbücher, die von anderen überzeugend verfilmt wurden - auch wenn sich Tarantino von NBK distanziert hatte.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Christian Schmitt »

kling hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 20:49 Tarantino gehört definitiv zu den am meisten überschätzen Regisseuren in der Filmgeschichte. Und für vor allem PR-trächtige (Technik-)Gimmicks war er immer schon besonders anfällig, wie z.B. beim unverhältnismäßien 70mm-Analogfilmdreh für ein verkapptes Kammerspiel.
Na dann hoffe ich mal, dass er deine Meinungsäußerung nicht zufällig liest und an sich zu zweifeln beginnt...
Übst du so einen Satz vor dem Spiegel und versuchst dabei möglichst abgeklärt dreinzuschauen?
Nur so aus Interesse: Kannst du deine Pauschalaussage im zweiten Satz auch irgendwie belegen?
Und warum "verkappt" - war doch ein Kammerspiel.
Oder hätte es uns das erst jetzt wie Schuppen von den Augen fallen müssen, wegen deiner scharfsinnigen Analyse...?

Ich finde das Plakat richtig gut! Alles richtig gemacht ohne wirklich sagen zu können wie.
Der Trailer gefällt auch dadurch, dass er kaum was erklärt, sondern nur eine Stimmung beschreibt.
Ich fand QT zunächst super, dann versaute mir der Rummel um Pulp Fiction das jugendliche Gefühl etwas zu kennen was nicht viele kennen:)
Aber hey, wenn man sich auf seine Art zu konstruieren einlässt, machen seine Filme Spass, auch wenn ich kaum einen mehr als Zweimal geschaut habe.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Christian Schmitt hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:20
kling hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 20:49 Tarantino gehört definitiv zu den am meisten überschätzen Regisseuren in der Filmgeschichte. Und für vor allem PR-trächtige (Technik-)Gimmicks war er immer schon besonders anfällig, wie z.B. beim unverhältnismäßien 70mm-Analogfilmdreh für ein verkapptes Kammerspiel.
Na dann hoffe ich mal, dass er deine Meinungsäußerung nicht zufällig liest und an sich zu zweifeln beginnt...
Übst du so einen Satz vor dem Spiegel und versuchst dabei möglichst abgeklärt dreinzuschauen?
Nur so aus Interesse: Kannst du deine Pauschalaussage im zweiten Satz auch irgendwie belegen?
Und warum "verkappt" - war doch ein Kammerspiel.
Oder hätte es uns das erst jetzt wie Schuppen von den Augen fallen müssen, wegen deiner scharfsinnigen Analyse...?
Der Film beginnt mit großen Landschaftsaufnahmen. Und dann geht´s nut der 70mm-Kamera ins Haus - wo sie ja eher hinderlich, als von Vorteil war.
Christian Schmitt hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:20
Ich fand QT zunächst super, dann versaute mir der Rummel um Pulp Fiction das jugendliche Gefühl etwas zu kennen was nicht viele kennen:)
Aber hey, wenn man sich auf seine Art zu konstruieren einlässt, machen seine Filme Spass, auch wenn ich kaum einen mehr als Zweimal geschaut habe.
Vor P.F. gab´s nur ein Drehbuch und einen Film von Tarantino. Viel versaut hat der Rummel also eher nicht. :)
Pulp Fiction war sein Meisterwerk - mal sehen, ob vielleicht Once Upon a Time in Hollywood wieder daran heranreicht.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von KallePeng »

Ich überlege immer noch, wehn ich geiler finde, als Regiseur, Guy Ritchie, oder Quentin???
Ich bin Cutter.
Und beide haben ein beeindruckendes Timig in ihren Filmen.
Eine gute Musikauswahl, perfekte Kamera Einstellungen.
Die Schauspieler sind Mittel zum Zweck, bewährte Mimen für Coolness, behaftet mit Klischees und Erwartungshaltung.
Aber bewährt, die liefern, Perfektion, Publikum, in Form von Fans.
DiCaprio lockt möglicherweise sogar zahlende Titanik Fans in eine Tarantino Gewaltorgie. Gut für Tarantino.
Sex sells. Soviel zum Thema Sharon Tate.
Die Filme sind Unterhaltung pur.
Egal ob es der Anschlag auf Kennedy ist, der vorgebliche Selbstmord von Marylin, es geht bei Unterhaltungsfilmen 'nur' um Unterhaltung.
Alles andere ist künstlerische Freiheit. Interpretation...
Ich bin dankbar für 'Walk The Line' obwohl da genauso viel dazuerfunden wurde, nur um dem Plot eines Unterhaltungsfilmes gerecht zu werden.
Letztendlich müßte es im Abspann heißen: "Könnte so gewesen sein" sofern es nicht im Wiederspruch zu unwiederlegbaren Fakten steht.
Wer spielt eigentlich Polanski?
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Alf_300 »

Polanski war in Europa ;-)



Funless
Beiträge: 5960

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Funless »

Das Poster passt zur Erwartungshaltung ggü. dem Film wie die Faust auf‘s Auge. Mehr gibt‘s dazu nicht zu sagen.
rob hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 15:13 Hier der Original-Trailer Link von Sony Pictures:



Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Der Teaser Trailer passt ebenfalls zur Erwartungshaltung ggü. dem Film. Und was sind das für traumhafte Farben bitte? Ich hoffe sehr, dass der Film im Zoo Palast auch analog aufgeführt werden wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CineMika
Beiträge: 194

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von CineMika »

Das sieht nach einem tollen Film von QT aus, das Plakat mag etwas provozieren (scheint gelungen!).
QT nur auf Pulp Fiktion zu reduzieren ist unfug, Django und Jackie Brown sind ebenfalls absolute Klassiker Einzelfilme (ohne Horror etc.)

Das einzige was stört ist, das QT gefühlt zu wenig Filme macht und so nicht noch mehr auf die Filmindustrie einwirkt. Seine Ästhetik für klassischen Film, Look, Dialoge sind eine enorm wichtige Priese Salz in Hollywood



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

CineMika hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 02:23
QT nur auf Pulp Fiktion zu reduzieren ist unfug, Django und Jackie Brown sind ebenfalls absolute Klassiker Einzelfilme (ohne Horror etc.)

Das einzige was stört ist, das QT gefühlt zu wenig Filme macht und so nicht noch mehr auf die Filmindustrie einwirkt. Seine Ästhetik für klassischen Film, Look, Dialoge sind eine enorm wichtige Priese Salz in Hollywood
Tranatino zitiert sich seit P.F. eigentlich nur noch selbst, wobei die Verpackung dann nur originell sein will, es aber nicht wirklich ist.
Wirklich ernst nehmen, kann man die Auseinandersetzung mit ernsten Themen eigentlich in keinem seiner Filme.
Letztlich ist´s gute Unterhaltung - aber nicht mehr.
In der Liga von Welles, Stone, Gavras, Coppola, Kubrick usw. spielt Tarantino nicht mit.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Cinemator »

kling hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 20:49 Tarantino gehört definitiv zu den am meisten überschätzen Regisseuren in der Filmgeschichte. Und für vor allem PR-trächtige (Technik-)Gimmicks war er immer schon besonders anfällig, wie z.B. beim unverhältnismäßien 70mm-Analogfilmdreh für ein verkapptes Kammerspiel.
Dass besagtes Kammerspiel (fast Hörspiel) in 70mm analog gedreht wurde, habe ich auch nie verstanden. Und das, obwohl ich ihn auf der besten und größten Leinwand in HH gesehen habe.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von KallePeng »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:52 Polanski war in Europa ;-)
@Alf Preisfrage: Wie heißt der Franko-Amerikaner, der mit Sharon Tate bis zum Zeitpunkt Ihrer Ermordung verheiratet war, mit 85 Jahren noch immer in Paris lebt und aus den USA wegen des Vorwurfs des Kindesmißbrauchs geflüchtet ist???
Wolltest Du sagen: "Roman Polanski hat sich zum Zeitpunkt der Ermordung seiner Frau in Europa aufgehalten? Wahrscheinlich! Entschuldige, dass ich diese keine Episode übersehen habe, überprüfen kann ich es zur Zeit nicht, da Wiki aus gutem Grund heute Offline ist.

Aber solltes Dein Kommentar auf Unwissenheit beruhen und Du Polanski als Europäer verortest, dann sollte es heissen: Polanski ist in Europa ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:30

Und dann geht´s nut der 70mm-Kamera ins Haus - wo sie ja eher hinderlich, als von Vorteil war.

Wieso soll die Kamera da "hinderlich" gewesen sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5960

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 09:19
iasi hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:30

Und dann geht´s nut der 70mm-Kamera ins Haus - wo sie ja eher hinderlich, als von Vorteil war.

Wieso soll die Kamera da "hinderlich" gewesen sein?
Dieses Argument von iasi hab' ich ehrlich gesagt auch nie verstanden. Und ich fand sogar, dass auch gerade bei den Innenaufnahmen die 70mm beim Framing visuell einen besonderen Reiz hatten. Gibt es da nicht auch einen speziellen Begriff dafür (also für diese Art des Framings)?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Onkel Danny »

Der gute Quentin macht Filme die ganz nett unterhalten. Aber eine Meisterleistung würde ich auch nicht blind alle seine Filme nennen.

Die 70mm fand ich bei H8 auch nicht unbedingt nötig, aber trotzdem nett das er das Format nochmal ausgepackt hat.
Bei Django hätte ich mir das passender vorgestellt.

Und ihr wisst doch, bei iasi muss immer alles kompakt sein. Aber bei den großen Produktionen
interessiert das nun mal keinen, die finden schon ihren Platz dafür.

Framing ist doch erst mal unabhängig vom Format. Aber der Bildeindruck ist schon ein ganz anderer.

Und bisher gefällt mir der Look vom neuesten Machwerk sehr gut. Den Inhalt werden wir dann bei gegebener Zeit begutachten und prüfen.

greetz



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 09:19
iasi hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 22:30

Und dann geht´s nut der 70mm-Kamera ins Haus - wo sie ja eher hinderlich, als von Vorteil war.

Wieso soll die Kamera da "hinderlich" gewesen sein?
Geringe Schärfentiefe



Jott
Beiträge: 22935

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Jott »

Ach was. Licht reinhauen und abblenden wie in der guten alten Zeit.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 14:55
Und ihr wisst doch, bei iasi muss immer alles kompakt sein. Aber bei den großen Produktionen
interessiert das nun mal keinen, die finden schon ihren Platz dafür.
Alles kompakt? Nein.
Nur eben soll es entweder Fisch oder Fleisch sein.

Großes Bildformat bedeutet geringe Schärfentiefe.
Glücklicherweise filmen ein Tarantino und ein Richardson Darsteller nicht mit einem Weitwinkel. :)
Dann wird es aber gerade bei Innenaufnahmen schnell mal eng, was die Schärfentiefe betrifft.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 16:18 Ach was. Licht reinhauen und abblenden wie in der guten alten Zeit.
Aha - abblenden bis f32? :)

Welches ist nochmal die Normalbrennweite bei 70mm ? ;)

Aber es gibt ja auch noch T/S-Objektive - das hilft. Das half ja auch Tarantino.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht jetzt nicht wirklich so aus, als ob die ein Schärfentiefenproblem gehabt hätten


Bild

Bild

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29523

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von iasi »

Dann schau mal nach den Einstellungen, bei denen die Schärfe nicht nur auf einer Ebene liegen musste.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfallslos? Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ Film-Poster (hochkant)

Beitrag von Frank Glencairn »

WTF?

Die Schärfe liegt bei jeder Kamera immer auf der Schärfeebene und sonst nirgendwo, es sei denn du drehst ein Citizen Cane Remake mit Split Optik.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52