slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von slashCAM »


Das Team von Blind Spot Gear hat eine neue Kickstarterkampagne gestartet, nachdem die fünf bisherigen Kampagnen erfolgreich beendet wurden zuletzt das Scorpion Light Set...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von cantsin »

Und worin unterscheidet sich dieses Licht vom (schon seit langem gut eingeführten und preiswerteren) Aputure M9 ?!?



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

ist ungefähr doppelt so hell und wesentlich leichter, siehe auch deren kickstarter seite ganz unten.

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 465

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

stip hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:26 Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.
das kann allerdings auch anders sehen, das panel mit ein wenig tape befestigen, ein langes usb kabel ran, dann kann die kontrolleinheit inclusive akku auch irgendwo zu liegen kommen.

eine frage des anwendungszwecks...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 465

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Ohje:

"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
...

"But it is not new. Crack light has been on the market since IBC 2018, six months ago (or partially, even since NAB 2018, a full year ago). It is made by Profound, a South Korean LED manufacturer. Under the mother company, it is called the PanFlex 5W. Erik Nasso over at Newsshooter covered it at IBC. And guess what? You can buy it cheaper, a lot cheaper than the Kickstarter selling price."


https://www.diyphotography.net/the-crac ... ail-price/



JoDon
Beiträge: 286

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von JoDon »

stip hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 00:53 Ohje:
"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
Blind Spot Gear behauptet auch nicht, dass sie es erfunden haben und erwähnen explizit das es von einer südkoreanischen Firma stammt (aber nicht von wem). Das "original" ProFound PanFlex USB Licht gibt es auch nirgendwo zu kaufen, insofern finde ich das schon OK.
Mich stört da eher, dass sie das Produkt 1:1 übernommen haben, ohne den sehr in die Jahre gekommenen USB-A Stecker durch einen viel praktikableren und robusteren USB-C Stecker zu ersetzten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Frank B. »

Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.



macaw
Beiträge: 1370

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von macaw »

Frank B. hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 22:36 Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.
Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...



Alex
Beiträge: 1448

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Di 19 Mär, 2019 08:46 Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...
Unbenannt.JPG
Wahrscheinlich, weil es funktioniert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01