slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von slashCAM »


Das Team von Blind Spot Gear hat eine neue Kickstarterkampagne gestartet, nachdem die fünf bisherigen Kampagnen erfolgreich beendet wurden zuletzt das Scorpion Light Set...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter



cantsin
Beiträge: 17005

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von cantsin »

Und worin unterscheidet sich dieses Licht vom (schon seit langem gut eingeführten und preiswerteren) Aputure M9 ?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

ist ungefähr doppelt so hell und wesentlich leichter, siehe auch deren kickstarter seite ganz unten.

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 1569

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

stip hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:26 Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.
das kann allerdings auch anders sehen, das panel mit ein wenig tape befestigen, ein langes usb kabel ran, dann kann die kontrolleinheit inclusive akku auch irgendwo zu liegen kommen.

eine frage des anwendungszwecks...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 1569

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Ohje:

"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
...

"But it is not new. Crack light has been on the market since IBC 2018, six months ago (or partially, even since NAB 2018, a full year ago). It is made by Profound, a South Korean LED manufacturer. Under the mother company, it is called the PanFlex 5W. Erik Nasso over at Newsshooter covered it at IBC. And guess what? You can buy it cheaper, a lot cheaper than the Kickstarter selling price."


https://www.diyphotography.net/the-crac ... ail-price/



JoDon
Beiträge: 286

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von JoDon »

stip hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 00:53 Ohje:
"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
Blind Spot Gear behauptet auch nicht, dass sie es erfunden haben und erwähnen explizit das es von einer südkoreanischen Firma stammt (aber nicht von wem). Das "original" ProFound PanFlex USB Licht gibt es auch nirgendwo zu kaufen, insofern finde ich das schon OK.
Mich stört da eher, dass sie das Produkt 1:1 übernommen haben, ohne den sehr in die Jahre gekommenen USB-A Stecker durch einen viel praktikableren und robusteren USB-C Stecker zu ersetzten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Frank B. »

Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.



macaw

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von macaw »

Frank B. hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 22:36 Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.
Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...



Alex
Beiträge: 2091

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Di 19 Mär, 2019 08:46 Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...
Unbenannt.JPG
Wahrscheinlich, weil es funktioniert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42