slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von slashCAM »


Das Team von Blind Spot Gear hat eine neue Kickstarterkampagne gestartet, nachdem die fünf bisherigen Kampagnen erfolgreich beendet wurden zuletzt das Scorpion Light Set...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von cantsin »

Und worin unterscheidet sich dieses Licht vom (schon seit langem gut eingeführten und preiswerteren) Aputure M9 ?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

ist ungefähr doppelt so hell und wesentlich leichter, siehe auch deren kickstarter seite ganz unten.

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 1568

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.



srone
Beiträge: 10474

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von srone »

stip hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:26 Es ist nur leichter wenn man nicht vor hat, es zu benutzen. Wenn es tatsächlich leuchten soll muss man einen Akku dran, den Dimmer dazwischen hängen und das ganze Gebaumel dann irgendwie befestigen. Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Pfui.
das kann allerdings auch anders sehen, das panel mit ein wenig tape befestigen, ein langes usb kabel ran, dann kann die kontrolleinheit inclusive akku auch irgendwo zu liegen kommen.

eine frage des anwendungszwecks...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



stip
Beiträge: 1568

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von stip »

Ohje:

"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
...

"But it is not new. Crack light has been on the market since IBC 2018, six months ago (or partially, even since NAB 2018, a full year ago). It is made by Profound, a South Korean LED manufacturer. Under the mother company, it is called the PanFlex 5W. Erik Nasso over at Newsshooter covered it at IBC. And guess what? You can buy it cheaper, a lot cheaper than the Kickstarter selling price."


https://www.diyphotography.net/the-crac ... ail-price/



JoDon
Beiträge: 286

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von JoDon »

stip hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 00:53 Ohje:
"The Crack Light is a one year old product that you can buy on Kickstarter for $22 over it's retail price."
Blind Spot Gear behauptet auch nicht, dass sie es erfunden haben und erwähnen explizit das es von einer südkoreanischen Firma stammt (aber nicht von wem). Das "original" ProFound PanFlex USB Licht gibt es auch nirgendwo zu kaufen, insofern finde ich das schon OK.
Mich stört da eher, dass sie das Produkt 1:1 übernommen haben, ohne den sehr in die Jahre gekommenen USB-A Stecker durch einen viel praktikableren und robusteren USB-C Stecker zu ersetzten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Frank B. »

Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.



macaw

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von macaw »

Frank B. hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 22:36 Mir entzieht sich die Erkenntnis, was das dann mit einem Kickstarterprojekt zu tun hat. Es wäre ja dann schon gestartet.
Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...



Alex
Beiträge: 2091

Re: Crack Light: superflexibles Micro-LED Licht auf Kickstarter

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Di 19 Mär, 2019 08:46 Ich kapiere darüber hinaus nicht weswegen dieser Typ bei jedem neuen "Produkt" über Kickstarter geht. Mag sein, daß er damit verschiedene Risiken minimieren will. Aber eine Firma, die schon 5+ Jahre dabei ist und für ein so banales und dazu auch nicht einmal selbst entwickeltes Produkt quasi Risikokapital braucht ist für mich unseriös...
Unbenannt.JPG
Wahrscheinlich, weil es funktioniert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10