Gemischt Forum



DVD brennen nach Authoring, nur wie? *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus-Dieter

DVD brennen nach Authoring, nur wie? *PIC*

Beitrag von Klaus-Dieter »

Hallo DVD-Gemeinschaft,
ich erstelle DVD-fähige streams völlig problemlos mit Pinna DC1000 unter Prem6.0 und konvertiere sie mit Miverva Expression SE in die bekannten in "video_ts" enthaltenen Dateien und brenne diese unter NERO ebenso problemlos auf DVD...
soweit so gut, geht glatt und macht Spass...
Minerva produziert ja nicht nur den "video_ts"-Ordner sondern noch eine Reihe weiterer, die aber wenn man keinerlei Authoring macht alle fast leer sind.
nun habe ich mich mal durch die Authoring-Möglichkeiten von Minerva SE durchgefressen (ist ja nicht so prall unter der SE-Version) und Ordner generiert (ausser dem video_ts) die nun plötzlich voll mit Leben sind ("menu" enthält nun plötzlich Bilder etc....) was ja für mich Sinn macht denn irgendwo müssen die für Authoring zuständigen files ja sein...
im PC ist alles unter den diversen Softplayern wunderbar abspiel/navigierbar, freu!
nun versuche ich das zu Brennen und da fangen die Probleme an. Minerva brennt ja auch gleich, aber was dann auf der DVD landet ist NUR der bekannte video_ts-Ordner und folglich ist mit keinem meiner Player (und ich habe alles was gut und teuer ist) eine Interaktivität möglich..."Diese Disc ist nicht navigierfähig", na toll...
Versuche ich unter NERO den ganzen von Min. erstellten Rotz zu brennen, ende ich mit einer Daten-DVD, die im PC, aber keinem Player läuft- shit. Brennt man unter "DVD erstellen" bekommt man nur die video_ts files drauf und eine lauffähige aber nicht navigierbare DVD... irgendwo habe ich da wohl einen Denkfehler, oder?? Gruß KLaus


kd.sepp -BEI- t-online.de



wolfgang

Re: DVD brennen nach Authoring, nur wie?

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo DVD-Gemeinschaft,
: ich erstelle DVD-fähige streams völlig problemlos mit Pinna DC1000 unter Prem6.0 und
: konvertiere sie mit Miverva Expression SE in die bekannten in "video_ts"
: enthaltenen Dateien und brenne diese unter NERO ebenso problemlos auf DVD...
: soweit so gut, geht glatt und macht Spass...
: Minerva produziert ja nicht nur den "video_ts"-Ordner sondern noch eine Reihe
: weiterer, die aber wenn man keinerlei Authoring macht alle fast leer sind.
: nun habe ich mich mal durch die Authoring-Möglichkeiten von Minerva SE durchgefressen
: (ist ja nicht so prall unter der SE-Version) und Ordner generiert (ausser dem
: video_ts) die nun plötzlich voll mit Leben sind ("menu" enthält nun
: plötzlich Bilder etc....) was ja für mich Sinn macht denn irgendwo müssen die für
: Authoring zuständigen files ja sein...
: im PC ist alles unter den diversen Softplayern wunderbar abspiel/navigierbar, freu!
: nun versuche ich das zu Brennen und da fangen die Probleme an. Minerva brennt ja auch
: gleich, aber was dann auf der DVD landet ist NUR der bekannte video_ts-Ordner und
: folglich ist mit keinem meiner Player (und ich habe alles was gut und teuer ist)
: eine Interaktivität möglich..."Diese Disc ist nicht navigierfähig", na
: toll...
: Versuche ich unter NERO den ganzen von Min. erstellten Rotz zu brennen, ende ich mit
: einer Daten-DVD, die im PC, aber keinem Player läuft- shit. Brennt man unter
: "DVD erstellen" bekommt man nur die video_ts files drauf und eine
: lauffähige aber nicht navigierbare DVD... irgendwo habe ich da wohl einen
: Denkfehler, oder?? Gruß KLaus


Hallo Klaus
Die DVD Norm wird vom DVD Kompendium bestimmt. Darin steht, dass die Video Dateien *.vob im Ordner video_ts zu stehen haben, und nirgends anders. Ein DVD Player sucht nach bestimmten Dateien in einer festen Ordnung, die auf einer DVD genauso gespeichert werden müssen. Brennprogramme halten diese Ordnung normalerweise strickt ein und wenn der Benutzer irgendwas zu drehen versucht, wird einfach eine Daten DVD gebrannt. Für den Hardwareplayer gibt es, meines Wissens nach, keine Chance diese Norm zu beeinflussen. Bei Softwareplayern ist die Sache anders weil der Programmschreiber bestimmt was sein Kind kann und nicht das DVD Komdendium. Der Ordner music_ts ist übrigens für Musik DVD's gedacht. Diese beiden Ornder sind die einzigen zulässigen Ordner auf einer DVD. Alles andere sind Ideen von Autoren werden bei der Wiedergabe nicht berücksichtige und sind deshalb leer.
Gruss Wolfgang

woli2355 -BEI- hotmail.com



Klaus-Dieter

Re: DVD brennen nach Authoring, nur wie?

Beitrag von Klaus-Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Klaus
: Die DVD Norm wird vom DVD Kompendium bestimmt. Darin steht, dass die Video Dateien
: *.vob im Ordner video_ts zu stehen haben, und nirgends anders.


######
Danke, Wolfgang für Deine konstruktive Antwort!
also steckt im video_ts-Archiv die gesamte Information, auch zur Interaktivität; hatte mir fast schon sowas gedacht...
ich will ja auch gar nichts beeinflussen, denn ich habe ja ansonsten keinerlei Probleme; wenn ich so lese wie sich andere das Leben schwer machen mit Gefummel an der GPO-Struktur, den Audio-Formaten/Datenraten...meine DVDs sind von richtig guter Bild-Tonqualität, nur (noch?) nicht interaktiv - trauer!
Gruß
Klaus

kd.sepp -BEI- t-online.de



grovel

Re: DVD brennen nach Authoring, nur wie?

Beitrag von grovel »

Richtig, alles, auch Menus etc befindet sich in VIDEO_TS. Wichtig ist nur, dass wenn man ein externes Brennprogramm benutzt (z.B. Nero) man ein Video-DVD Projekt erstellt und kein Daten-DVD Projekt.

SeeYa grovel


grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 14:38
» RIP - Frank Glencairn :-(
von berlin123 - So 14:04
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 13:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28