endlesswinter
Beiträge: 14

Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von endlesswinter »

Hallo zusammen

Für einen Flugzeughersteller möchten wir gerne zwei Kameras an den Seitenfenstern des Cockpits platzieren und eine durchgehende Aufnahme von 3 oder mehr Stunden ermöglichen.

Unser grösstes Problem: Überhitzung.

Mit GoPros (Hero4 bis 7 Black) haben wir durchgehend Ausfälle nach ca. einer Stunde Aufnahme, manchmal früher, manchmal später.
Ein Test mit der Sony RX0 steht noch aus.

Unsere Frage: Gibt es eine Actioncam (oder sehr kompakte Kleinkamera), die eine durchgehende Aufnahme (intern oder extern) über mehr als 3 Stunden verlässlich ermöglicht? Externe Stromversorgung ist kein K.O.-Kriterum.

Herzlichen Dank für Eure Mühe und Hilfe!



Mayk
Beiträge: 104

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von Mayk »

Hallo TO starter,

meine Erfahrung mit der Sony RX0 gerade so 20 Minuten, hängt aber von der Umgebungstemperatur ab.

GoPro 6 Black, schafft bei mir locker über 2 Stunden Indoor (Saal).


Gruß Maykel



vobe49
Beiträge: 755

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von vobe49 »

Meine Hero 7 habe ich knapp zwei Stunden ohne Probleme durchlaufen lassen - allerdings solltest du den Akku herausnehmen, das Akkufach offen lassen und die Gopro über eine Powerbank mit Strom versorgen. Ein kleiner Ventilator ist sicherlich auch von Vorteil. Zumindest stoppt die Hero 7 nach knapp 30 min nicht die Aufnahme sondern läuft durch (natürlich Aufzeichnung in Blöcken).



rush
Beiträge: 15009

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von rush »

Die älteren GoPros laufen auch problemlos "ewig"....
Knackpunkt ist eher die Stromversorgung um die man sich entsprechend kümmern muss
keep ya head up



endlesswinter
Beiträge: 14

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von endlesswinter »

Vielen Dank euch allen für eure Antworten!

Die Tests wurden alle mit GoPro 4, 5, 6 & 7 durchgeführt mit dem Resultat, dass alle nach ca. einer Stunde überhitzten und abschalteten.

Den Akku haben wir bei allen entfernt und mit der externen Stromversorgung via Powerbank gespiesen.

Was es ganz offensichtlich zusätzlich erschwert, ist, dass die GoPros der direkten Sonneneinstrahlung im Cockpit ausgesetzt sind.

Gibt es unter euch allenfalls jemanden, der mit anderen Kameras Erfahrungen gemacht hat?

Vielen Dank für eure Mühe!



BerlinS
Beiträge: 7

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von BerlinS »

Hallo,

ich habe vor Kurzem mit der X3000 von Sony ca. 6 Stunden am Stück gefilmt. Die Kamera war an einem warmen Heizkörper befestigt. Es gab keine Probleme. Allerdings war die Kamera keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Es war ein verregneter Tag.

Die Sony RX0 hat an gleicher Stelle nach ca. 5min wegen Überhitzung aufgegeben.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von Jott »

Jeder Camcorder kann das, auch der Allerkleinste. Diese Gerätegatting kennt keine Überhitzung, das ist ein relativ neues Modeproblem.

Die Frage ist nur, ob der Weitwinkelbereich reicht im Cockpit (bei umgerechnet 26mm geht‘s bei vielen los).



endlesswinter
Beiträge: 14

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von endlesswinter »

Danke euch für eure Hilfe! Die Sony FDR-X3000 werden wir sicher mal testen. Gemäss Sony scheint die FDR-X3000 auch entsprechend lange Aufnahmezeiten erlauben:

sony.net (siehe zuunterst)

Camcorder wären unsere Favoriten, sind aber wegen ihrer Grösse schnell ein Hindernis für die Piloten, die dann entsprechend ihr Veto einlegen.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von Jott »

15cm Baulänge ist zu viel?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Actioncam für lange durchgehende Aufnahme (3h+)

Beitrag von -paleface- »

Ne Gh4r?
Da eine pancake Linse drauf. Das System ist dann vielleicht etwas größer als eine Boxer Faust.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12