klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs, ich hab da auch mal wieder eine Frage zu PR und Resolve.
Ich habe 2014 einen Film erstellt, welchen ich nun in Resolve farblich überarbeiten möchte.

Dazu habe ich eine FCP xml erstellt, nur wie man das kennt, wird nicht alles exportiert, selbst wenn ich transitions etc. entferne.

Jetzt habe ich mir überlegt dass das Projekt nicht zwingend wieder zurück zu PR muß, sondern ich könnte ja auch die einzelnen clips in Resolve bearbeiten und hinterher in PR wiederum als neue Quelle verwenden und ersetzen.

Jetzt frage ich mich nur was die strategisch und zeitlich (Job) beste Lösung ist.
Denn wenn ich die timeline jetzt so wie sie ist exportiere, sind die Clips schon geschnitten und ich hätte bei einem weiteren faden Probleme mit der Länge.

Gibt es eine allinone expand clips on timeline Funktion, bei der die clips sich auf ihre eigentliche Länge entfalten, so das ich quasi das original exportiere?

Dann könnte ich in Pr die alten Clips einfach durch die neuen ersetzen und damit ohne einschränkungen machen was ich will oder?

Macht man das besser in PR vorm exportieren, oder in Resolve und wenn wie, oder habt ihr Grundsätzlich eine besser Lösung, bei der ich mir alles sparen kann und sauber ex & importieren kann?

Danke für den Input! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum willst du überhaupt zurück in PR?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil die mehrfach Audiospuren nach dem Export in Resolve alle verschoben sind, eine andere Geschwindigkeit haben, es in Pr transitions gibt die ich in Resolve nicht habe und ich den Film nich komplett neu anlegen möchte.

In Pr ist ja alles top soweit, bis auf den Weißabgleich/Farbe, die ich dort auch einfach lange nicht so gut hinbekomme wie in Resolve.

Ich habe bislang alle neuen Projekte nur noch mit Resolve gemacht, aber das olle Ding jetzt komplett umzu stricken, oh no. ;-)

Auf der anderen Seite ist es noch das Material aus der 5MKII und die war bekanntlich nicht für ihren highlight rolloff bekannt und mit Resolve bekomme es es zumindest in einen annehmbaren Berreich, was mir mit PR einfach nicht so gut gelingt, ob es unkenntnis ist oder what ever, ist ja am Ende egal. ;-)

Hast Du denn eine bessere Idee?
Wenn ich beim PR export wenigstens soweit käme das alles drin ist und es keine Audioverschiebungen etc. gäbe, dann könnte ich ja in Resolve finishen.

Edit
Einen wichtigen Faktor habe ich wohl vergessen, denn es kommt was neues hinzu,
und durch einige Übergänge in der alten finalen Version, kann ich nicht wirklich sauber schneiden und das finale Video hat bezüglich Farbbereinigung/kontraste, ja keine Ressourcen mehr im Gegensatz zum original.

Oder ich hebel in Premiere alle Lumetris aus und verwende keine Übergänge und rendere dies und schneide in Resolve neu?

Ohman ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 31 Jan, 2019 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, verstehe - und nein sorry, bin schon zulange von Premiere weg, den ganzen Cloud Kram hab ich schon nicht mehr mitgemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber gab es denn nicht bei einen von beiden diese Funktion das man die schon geschnittenen clips auf ihre eigentliche Länge expandieren kann, das ich sie wenigsten als org quellmateial rausrendern könnte?

Oder es gab doch in Premiere den export mit originalem und expandierten quellmaterial, das könnte ich dann in einen Ordner kopieren, resolven, neurendern und ersetzen, so das ich beim öffnen des PR Projekts direkt alles neu habe, oder, das wäre doch noch einfacher, oder? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45