klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs, ich hab da auch mal wieder eine Frage zu PR und Resolve.
Ich habe 2014 einen Film erstellt, welchen ich nun in Resolve farblich überarbeiten möchte.

Dazu habe ich eine FCP xml erstellt, nur wie man das kennt, wird nicht alles exportiert, selbst wenn ich transitions etc. entferne.

Jetzt habe ich mir überlegt dass das Projekt nicht zwingend wieder zurück zu PR muß, sondern ich könnte ja auch die einzelnen clips in Resolve bearbeiten und hinterher in PR wiederum als neue Quelle verwenden und ersetzen.

Jetzt frage ich mich nur was die strategisch und zeitlich (Job) beste Lösung ist.
Denn wenn ich die timeline jetzt so wie sie ist exportiere, sind die Clips schon geschnitten und ich hätte bei einem weiteren faden Probleme mit der Länge.

Gibt es eine allinone expand clips on timeline Funktion, bei der die clips sich auf ihre eigentliche Länge entfalten, so das ich quasi das original exportiere?

Dann könnte ich in Pr die alten Clips einfach durch die neuen ersetzen und damit ohne einschränkungen machen was ich will oder?

Macht man das besser in PR vorm exportieren, oder in Resolve und wenn wie, oder habt ihr Grundsätzlich eine besser Lösung, bei der ich mir alles sparen kann und sauber ex & importieren kann?

Danke für den Input! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum willst du überhaupt zurück in PR?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil die mehrfach Audiospuren nach dem Export in Resolve alle verschoben sind, eine andere Geschwindigkeit haben, es in Pr transitions gibt die ich in Resolve nicht habe und ich den Film nich komplett neu anlegen möchte.

In Pr ist ja alles top soweit, bis auf den Weißabgleich/Farbe, die ich dort auch einfach lange nicht so gut hinbekomme wie in Resolve.

Ich habe bislang alle neuen Projekte nur noch mit Resolve gemacht, aber das olle Ding jetzt komplett umzu stricken, oh no. ;-)

Auf der anderen Seite ist es noch das Material aus der 5MKII und die war bekanntlich nicht für ihren highlight rolloff bekannt und mit Resolve bekomme es es zumindest in einen annehmbaren Berreich, was mir mit PR einfach nicht so gut gelingt, ob es unkenntnis ist oder what ever, ist ja am Ende egal. ;-)

Hast Du denn eine bessere Idee?
Wenn ich beim PR export wenigstens soweit käme das alles drin ist und es keine Audioverschiebungen etc. gäbe, dann könnte ich ja in Resolve finishen.

Edit
Einen wichtigen Faktor habe ich wohl vergessen, denn es kommt was neues hinzu,
und durch einige Übergänge in der alten finalen Version, kann ich nicht wirklich sauber schneiden und das finale Video hat bezüglich Farbbereinigung/kontraste, ja keine Ressourcen mehr im Gegensatz zum original.

Oder ich hebel in Premiere alle Lumetris aus und verwende keine Übergänge und rendere dies und schneide in Resolve neu?

Ohman ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 31 Jan, 2019 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, verstehe - und nein sorry, bin schon zulange von Premiere weg, den ganzen Cloud Kram hab ich schon nicht mehr mitgemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Roundtrip PR DR Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber gab es denn nicht bei einen von beiden diese Funktion das man die schon geschnittenen clips auf ihre eigentliche Länge expandieren kann, das ich sie wenigsten als org quellmateial rausrendern könnte?

Oder es gab doch in Premiere den export mit originalem und expandierten quellmaterial, das könnte ich dann in einen Ordner kopieren, resolven, neurendern und ersetzen, so das ich beim öffnen des PR Projekts direkt alles neu habe, oder, das wäre doch noch einfacher, oder? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 21:59
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23