klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 29 Jan, 2019 10:57
Ich meinte den H4n, gab es auch einen H4?
Der war aufjeden Fall grottig, der rauschte auch bei bester Peglung.
H4, H4n und H4n Pro gibts. Letzterer ist der Neueste und hat wohl recht gute Preamps, der H4n war sicher kein Topreiter nur meiner Erfahrung nach nicht wirklich hinter dem DR40, wohl eher gleich auf (kein Wunder: waren ja auch direkte Konkurrenten). Der H5 ist da aber eine ganz andere Baustelle... :)
rush hat geschrieben: ↑Di 29 Jan, 2019 11:53
Da bin ich teilweise zwiegespalten... Klar - 'nen vernünftiger Drehregler ist deutlich praktischer weil feiner einzustellen und er erzeugt keine "klick-Geräusche" wie es die Wippe beim Ur-DR-40 tat.
Jetzt kommt das ABER... Beim Zoom H5 haben sie tolle Mic-Drehregler verbaut - mit dem in meinen Augen großen Manko das sich diese in keiner Position fixieren lassen... und das ist echt Bockmist - besonders wenn man das Teil bspw. mal als kleinen Backup Recorder irgendwo in die Mixertasche wirft und dann irgendwas gegen die Regler kommt und den Aufnahmepegel verstellt. Beim Tascam konnte man immerhin primitiv aber effektiv in den HOLD Modus switchen um dies zu unterbinden. Beim H5 sind die Regler zu jedem Zeitpunkt "heiß" - da hilft leider die Semi-Vergitterung nicht ;-)
Ich kann dem Szenario nicht ganz folgen - wird irgendwie in die Tasche geworfen aber soll dennoch aufnehmen, und dann kommt da irgendwas dran? So chaotisch gehts hier dann nicht zu :)
Ist jetzt nicht mein Anwendungsfall, aber ich verstehe natürlich Dein Problem. Für mich persönlich überwiegt der Nachteil der fehlenden Einstellbarkeit, denn das ist etwas wo ich auch nicht herum arbeiten kann; die "Reglersperre" klingt erstmal nach einem einfach lösbaren Problem, vielleicht eine Stunde CAD, eine Stunde Druck (oder irgendwo bestellen) und man kriegt einfach saubere 3D-Druck Lösung hin, die man aufclippen könnte. Habe für den H5 zB schon Kappen gedruckt, damit man das blöde Modul auch gescheit abnehmen kann, das geht schon sehr gut
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.