Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kamera und Recorder koppeln



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich habe eine Ursa Mini 4.6k und ein Kollege einen Zoom F8.
Kann man die beiden irgendwie vom Timecode her koppeln?
Oder gibt es ein Gerät welches, wenn ich auf Record drücke bei ihm auch etwas auslösst?

Wird man ja doch sonst in der Post Wahnsinnig wenn man rumrennt und 500 Einstellungen filmt.

Bisher lege ich immer alles manuel an.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15105

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Man liest hin und wieder das die UMP in Sachen TC manchmal Zicken macht - aber in der Regel sollte das kein Problem sein.

Beide Geräte einfach via BNC Strippe koppeln - einer macht den Master - etwa der Zoom und die Kamera auf TC EXT und ab dafür...
Theoretisch kann man kurz danach das Kabel wieder entfernen wenn die internen "Uhren" sauber im Takt laufen

Alternativ tentacles oder dergleichen nutzen...
keep ya head up



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Paralkar »

Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Jott
Beiträge: 22967

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Jott »

Seit wann gibt‘s jetzt Plural Eyes oder ein gleich funktionierendes integriertes Feature in so ziemlich jedem besseren Schnittprogramm? So viele Jahre.

In meisten Szenarien klappt das völlig problemlos.



nic
Beiträge: 2028

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von nic »

Paralkar hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:45 Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
Genau so ist es. Ohne wireless tc musst du zuverlässig vor jedem take jammen. Ansonsten machst du dich bei demjenigen, der das Projekt in der Post anlegen muss sehr unbeliebt...

Plural Eyes/Audio sync geht mittlerweile auch recht schnell und zuverlässig. Aber nur, wenn der Kameraton und der externe auch wirklich die selben Geräusche aufnehmen. In lauten Umgebugen in denen der Sound sich auf spezifische Geräusche fokussiert, kann das auch mal schiefgehen.



rush
Beiträge: 15105

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Meine Erfahrungen mit Broadcast-Kisten (egal ob Sony oder Panasonic) ist durchweg positiv was es das halten des Syncs angeht ...
Im Mehrkamerabetrieb verkoppeln wir Anfangs die Kameras einmal kurz und dann kommt das BNC wieder runter und wird alle paar Stunden Mal aufgefrischt.

Da gab es die letzten Jahre jedenfalls keine Klagen vom Schneidetisch - auch ohne Tentacles.

Privat oder allgemein mit kleinen Kameras nutze ich aber auch Plural Eyes zum Anlegen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26