Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kamera und Recorder koppeln



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich habe eine Ursa Mini 4.6k und ein Kollege einen Zoom F8.
Kann man die beiden irgendwie vom Timecode her koppeln?
Oder gibt es ein Gerät welches, wenn ich auf Record drücke bei ihm auch etwas auslösst?

Wird man ja doch sonst in der Post Wahnsinnig wenn man rumrennt und 500 Einstellungen filmt.

Bisher lege ich immer alles manuel an.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15054

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Man liest hin und wieder das die UMP in Sachen TC manchmal Zicken macht - aber in der Regel sollte das kein Problem sein.

Beide Geräte einfach via BNC Strippe koppeln - einer macht den Master - etwa der Zoom und die Kamera auf TC EXT und ab dafür...
Theoretisch kann man kurz danach das Kabel wieder entfernen wenn die internen "Uhren" sauber im Takt laufen

Alternativ tentacles oder dergleichen nutzen...
keep ya head up



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Paralkar »

Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Jott
Beiträge: 22798

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Jott »

Seit wann gibt‘s jetzt Plural Eyes oder ein gleich funktionierendes integriertes Feature in so ziemlich jedem besseren Schnittprogramm? So viele Jahre.

In meisten Szenarien klappt das völlig problemlos.



nic
Beiträge: 2028

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von nic »

Paralkar hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:45 Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
Genau so ist es. Ohne wireless tc musst du zuverlässig vor jedem take jammen. Ansonsten machst du dich bei demjenigen, der das Projekt in der Post anlegen muss sehr unbeliebt...

Plural Eyes/Audio sync geht mittlerweile auch recht schnell und zuverlässig. Aber nur, wenn der Kameraton und der externe auch wirklich die selben Geräusche aufnehmen. In lauten Umgebugen in denen der Sound sich auf spezifische Geräusche fokussiert, kann das auch mal schiefgehen.



rush
Beiträge: 15054

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Meine Erfahrungen mit Broadcast-Kisten (egal ob Sony oder Panasonic) ist durchweg positiv was es das halten des Syncs angeht ...
Im Mehrkamerabetrieb verkoppeln wir Anfangs die Kameras einmal kurz und dann kommt das BNC wieder runter und wird alle paar Stunden Mal aufgefrischt.

Da gab es die letzten Jahre jedenfalls keine Klagen vom Schneidetisch - auch ohne Tentacles.

Privat oder allgemein mit kleinen Kameras nutze ich aber auch Plural Eyes zum Anlegen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50